Ahhhh! Gestern hatte es hier ein Mordsgewitter mit sehr starkem Wind, dabei ist meine Wildwuchshecke gekippt.
Da wir an einer stark befahrenen Strasse wohnen, muss der Fussweg und natürlich die Sicht auf die Schilder stets frei sein.
Ich habe heute morgen beim Gassigehen bemerkt, dass dringend die Hecke gestutzt werden muss und der Überhang geschnitten gehört.
Aúf dem Fussweg lag ein totes Amselkind. Schon befedert, auch schon recht groß, aber noch keine Schwanzfedern (Alisha wollte es gleich fressen, aber ich konnte es rechtzeitig wegschaffen.
Als ich eben von der Arbeit kam, hatte mein Mann, der früher heimkommt, die Hecke schon rasiert.
Er erzählte mir, dass ihm dabei ein Nest aus dem Gestrüppüberhang vor die Füsse plumpste mit zwei Amselkindern drin.
Da die Beiden mumter auf die Strasse hoppsten, hat er sie eingefangen und samt Nest in unseren Garten gesetzt. Das gefiel ihnen nicht und sie wollten sich aus dem Staub machen. Wieder eingefangen und in einen Eimer mit Nest gesetzt.
Schwägerin und die Kinder haben Würmchen gesucht und mit Pinzette verabreicht, die dankbar genommen wurden.
Das Ganze passierte etwa um 17.30. Jetzt is es 20.00
Ich hab dann noch ein paar Ameisenpuppen verfüttert und die Beiden mit Nest ohne Eimer in den Garten gesetzt. Sie sind dann beide in die schützende Hecke verschwunden. Das Nest haben sie links liegen gelassen.
Von der Mama hab ich bisher nichts gesehen, ich guck grad immer aus dem Fenster, es war aber auch leider sehr unruhig draussen.
Wird die Mama - sofern sie noch lebt _ die Beiden denn überhaupt wieder annehmen? Sie riechen ja inzwischen nach Mensch?
Ich mach mir natürlich auch Sorgen wegen der streunenden Katzen, wobei meine Hecke sehr stachlig und dornig ist.
Jetzt hat es auch noch angefangen zu regnen. Einerseits gut, dann sind die Miezis weniger unterwegs, anderseits die Biepbieps ohne schützendes warmes Nest.
Ach je achje....
Bitte beruhigt mich!
Da wir an einer stark befahrenen Strasse wohnen, muss der Fussweg und natürlich die Sicht auf die Schilder stets frei sein.
Ich habe heute morgen beim Gassigehen bemerkt, dass dringend die Hecke gestutzt werden muss und der Überhang geschnitten gehört.
Aúf dem Fussweg lag ein totes Amselkind. Schon befedert, auch schon recht groß, aber noch keine Schwanzfedern (Alisha wollte es gleich fressen, aber ich konnte es rechtzeitig wegschaffen.
Als ich eben von der Arbeit kam, hatte mein Mann, der früher heimkommt, die Hecke schon rasiert.
Er erzählte mir, dass ihm dabei ein Nest aus dem Gestrüppüberhang vor die Füsse plumpste mit zwei Amselkindern drin.
Da die Beiden mumter auf die Strasse hoppsten, hat er sie eingefangen und samt Nest in unseren Garten gesetzt. Das gefiel ihnen nicht und sie wollten sich aus dem Staub machen. Wieder eingefangen und in einen Eimer mit Nest gesetzt.
Schwägerin und die Kinder haben Würmchen gesucht und mit Pinzette verabreicht, die dankbar genommen wurden.
Das Ganze passierte etwa um 17.30. Jetzt is es 20.00
Ich hab dann noch ein paar Ameisenpuppen verfüttert und die Beiden mit Nest ohne Eimer in den Garten gesetzt. Sie sind dann beide in die schützende Hecke verschwunden. Das Nest haben sie links liegen gelassen.
Von der Mama hab ich bisher nichts gesehen, ich guck grad immer aus dem Fenster, es war aber auch leider sehr unruhig draussen.
Wird die Mama - sofern sie noch lebt _ die Beiden denn überhaupt wieder annehmen? Sie riechen ja inzwischen nach Mensch?
Ich mach mir natürlich auch Sorgen wegen der streunenden Katzen, wobei meine Hecke sehr stachlig und dornig ist.
Jetzt hat es auch noch angefangen zu regnen. Einerseits gut, dann sind die Miezis weniger unterwegs, anderseits die Biepbieps ohne schützendes warmes Nest.
Ach je achje....
Bitte beruhigt mich!
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.
