Das Wetter ist gerade super für den Feldsalat. Ich ernte dauernd 'zum letzten Mal'. Aber es kommt immer wieder was nach.
Gesät hatte ich verstreut und immer die größten Pflanzen heraus geholt.
Jetzt erscheinen auch zwischen den Stauden noch welche. Erstaunlich: eigentlich kommt das selbst Versamte doch früh?
Ich könnte noch ein paar Chilis ernten, weiß aber nicht, wohin damit. GG wird zurzeit in der Reha essenstechnisch versorgt, also entfällt die Kocherei. Ich lass' sie erst einmal an der Pflanze.
ich "ernte" derzeit giersch, nelkenwurz, löwenzahn, bärlauch und berliner lauch, klettenlabkraut, goldnessel, brennnessel... all die jungen austriebe sind saulecker als salat. bisschen superfood zum nulltarif. den löwenzahn esse ich allerdings vorbehandelt, also weil ich das bittere einfach nicht reinkriege. so wie Inse es mal empfohlen hatte, fein streifig geschnitten wie Endivien. und ich wässere ihn dann halt vor bis er für mich erträglich ist. hat aber immer noch viel aroma und sicher auch noch einiges an vitalstoffen.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Hört sich gut an, Annie. Durch unsere vielfältige Tierwelt oben im Garten mag ich keinen jungen Giersch verwenden, obwohl genug wächst. Ich würde den nur vom Hochbeet essen.