17.03.16, 13:51
Mal was ganz anderes: Federn.
Diese beiden Federn habe ich auf der Terasse gefunden:
![[Bild: d7andapdw911rjybt.jpg]](http://666kb.com/i/d7andapdw911rjybt.jpg)
Von den zarten, hellgrauen Daunen (2) lagen einige herum, z.T. am Kiel zusammenklebend, also offensichtlich ausgerupft.
Von der anderen, rotbraunen Feder (1) war nur ein Exemplar zu finden. Hier sieht man die Farben besser. Rotbraun, unten weiß, an der Spitze schwarz:
![[Bild: d7an6zc3kyhzzv3pl.jpg]](http://666kb.com/i/d7an6zc3kyhzzv3pl.jpg)
Kann durchaus sein, daß die von 2 verschiedenen Vögeln stammen.
Daß man die Daune bestimmen kann, glaube ich eher nicht. Aber vielleicht kennt ja jemand die kleine, rotbraune Feder. Auf Federbestimmungsseiten konnte ich sie leider nicht finden.
Es grüßt
Brigitte
Nachtrag: hab die Beiden noch nummeriert, zwecks eindeutiger Kommunikation.
Diese beiden Federn habe ich auf der Terasse gefunden:
![[Bild: d7andapdw911rjybt.jpg]](http://666kb.com/i/d7andapdw911rjybt.jpg)
Von den zarten, hellgrauen Daunen (2) lagen einige herum, z.T. am Kiel zusammenklebend, also offensichtlich ausgerupft.
Von der anderen, rotbraunen Feder (1) war nur ein Exemplar zu finden. Hier sieht man die Farben besser. Rotbraun, unten weiß, an der Spitze schwarz:
![[Bild: d7an6zc3kyhzzv3pl.jpg]](http://666kb.com/i/d7an6zc3kyhzzv3pl.jpg)
Kann durchaus sein, daß die von 2 verschiedenen Vögeln stammen.
Daß man die Daune bestimmen kann, glaube ich eher nicht. Aber vielleicht kennt ja jemand die kleine, rotbraune Feder. Auf Federbestimmungsseiten konnte ich sie leider nicht finden.

Es grüßt
Brigitte
Nachtrag: hab die Beiden noch nummeriert, zwecks eindeutiger Kommunikation.
