06.03.15, 03:46
Es geht los, gleich an mehreren Stellen:
![[Bild: cwnzg7yyinwks8s5j.jpg]](http://666kb.com/i/cwnzg7yyinwks8s5j.jpg)
Das war nicht die Erste. Ich finde’s immer spannend, welches die erste Narzisse ist, die aufgeht. Es waren immer ein paar Kandidaten, die sich abgewechselt haben. Nachdem mir vor 2 Jahren sehr viele Narzissen erfroren sind, ist diese Reihenfolge durcheinander. Die erste war jetzt ausgerechnet eine von den Erfrorenen, die überlebt haben. Die kamen letztes Jahr nur mit Grün heraus und haben jetzt maximal 2 Blüten.
Früher waren sowieso immer die mit Abstand Ersten die Zwergnarzissen. Aber genau die sind jetzt noch nicht auf. Bzw. die Überlebenden, es gibt nicht mehr viele. Schon im Dezember fand ich viel ausgebuddelte Zwiebelchen.
Im alten Garten hatten sie sich schnell vermehrt, hier nicht. Wie glücklich war ich, als ich einen ersten Nachkömmling fand. Aber der war schon fast im Rasen und ich hatte ihn aus Versehen abgemäht. Letztes Jahr fand ich einen neuen viel weiter weg in einem Beet, ein kleines gelbes Tüpfelchen, das ich sofort markiert habe. Immer wieder hatte ich jetzt beim gelben Männchen nachgeschaut und fand nix. Und dann ganz plötzlich:
![[Bild: cwnzvp0fuynamtu9z.jpg]](http://666kb.com/i/cwnzvp0fuynamtu9z.jpg)
Früher war das alles ganz normal und jetzt freue ich mich so, wenn mal was nicht zerstört wird.
Die Krokusse werden’s ja auch immer. Diese hier hatte ich Anfang Februar im Topf gekauft mit nur einem Minigrün – und sie wurde nur angefressen
:
![[Bild: cwnzxoaa967ctua9z.jpg]](http://666kb.com/i/cwnzxoaa967ctua9z.jpg)
Diese wurde unter Büschen übersehen
:
![[Bild: cwo00z8a8njlome13.jpg]](http://666kb.com/i/cwo00z8a8njlome13.jpg)
Was sich dafür überall ausdehnt, ist das Scharbockskraut, das ich zum Anschauen und zum Essen liebe. Aber ich glaube, ich muss mich beeilen damit:
![[Bild: cwo0225xpcifwoo7b.jpg]](http://666kb.com/i/cwo0225xpcifwoo7b.jpg)
Ganz ungefährdet ist auch das Lungenkraut, mit heute einer ersten Blüte.
![[Bild: cwo04vgsffhnstvgn.jpg]](http://666kb.com/i/cwo04vgsffhnstvgn.jpg)
Was Euch die Christrosen, sind mir die Nieswurze (obwohl ich diese schönen roten auch gern hätte
). Sie haben jetzt ihr Frühlingskleid angezogen:
![[Bild: cwo08f70wf54p03uv.jpg]](http://666kb.com/i/cwo08f70wf54p03uv.jpg)
Ich mag diese roten Ränder. Wahrscheinlich ist es das Hochzeitskleid und erwarten sie bald viel Besuch.
Der dürfte auch kommen. Wir erwarten am Sonntag 20°, danach wird hier wohl alles explodieren, das so lange gewartet hat.
Liebe Grüße, Lilli
![[Bild: cwnzg7yyinwks8s5j.jpg]](http://666kb.com/i/cwnzg7yyinwks8s5j.jpg)
Das war nicht die Erste. Ich finde’s immer spannend, welches die erste Narzisse ist, die aufgeht. Es waren immer ein paar Kandidaten, die sich abgewechselt haben. Nachdem mir vor 2 Jahren sehr viele Narzissen erfroren sind, ist diese Reihenfolge durcheinander. Die erste war jetzt ausgerechnet eine von den Erfrorenen, die überlebt haben. Die kamen letztes Jahr nur mit Grün heraus und haben jetzt maximal 2 Blüten.
Früher waren sowieso immer die mit Abstand Ersten die Zwergnarzissen. Aber genau die sind jetzt noch nicht auf. Bzw. die Überlebenden, es gibt nicht mehr viele. Schon im Dezember fand ich viel ausgebuddelte Zwiebelchen.
Im alten Garten hatten sie sich schnell vermehrt, hier nicht. Wie glücklich war ich, als ich einen ersten Nachkömmling fand. Aber der war schon fast im Rasen und ich hatte ihn aus Versehen abgemäht. Letztes Jahr fand ich einen neuen viel weiter weg in einem Beet, ein kleines gelbes Tüpfelchen, das ich sofort markiert habe. Immer wieder hatte ich jetzt beim gelben Männchen nachgeschaut und fand nix. Und dann ganz plötzlich:
![[Bild: cwnzvp0fuynamtu9z.jpg]](http://666kb.com/i/cwnzvp0fuynamtu9z.jpg)
Früher war das alles ganz normal und jetzt freue ich mich so, wenn mal was nicht zerstört wird.
Die Krokusse werden’s ja auch immer. Diese hier hatte ich Anfang Februar im Topf gekauft mit nur einem Minigrün – und sie wurde nur angefressen

![[Bild: cwnzxoaa967ctua9z.jpg]](http://666kb.com/i/cwnzxoaa967ctua9z.jpg)
Diese wurde unter Büschen übersehen

![[Bild: cwo00z8a8njlome13.jpg]](http://666kb.com/i/cwo00z8a8njlome13.jpg)
Was sich dafür überall ausdehnt, ist das Scharbockskraut, das ich zum Anschauen und zum Essen liebe. Aber ich glaube, ich muss mich beeilen damit:
![[Bild: cwo0225xpcifwoo7b.jpg]](http://666kb.com/i/cwo0225xpcifwoo7b.jpg)
Ganz ungefährdet ist auch das Lungenkraut, mit heute einer ersten Blüte.
![[Bild: cwo04vgsffhnstvgn.jpg]](http://666kb.com/i/cwo04vgsffhnstvgn.jpg)
Was Euch die Christrosen, sind mir die Nieswurze (obwohl ich diese schönen roten auch gern hätte

![[Bild: cwo08f70wf54p03uv.jpg]](http://666kb.com/i/cwo08f70wf54p03uv.jpg)
Ich mag diese roten Ränder. Wahrscheinlich ist es das Hochzeitskleid und erwarten sie bald viel Besuch.
Der dürfte auch kommen. Wir erwarten am Sonntag 20°, danach wird hier wohl alles explodieren, das so lange gewartet hat.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen