17.03.19, 20:24
Heute habe ich mal an die Kamera gedacht.
Es war ein herrlicher Frühlingstag. An allen möglichen Stellen zeigen sich schon blühende Veilchen, wo sie dichter stehen, duftet es schon leicht.
![[Bild: 35300546iv.jpg]](https://up.picr.de/35300546iv.jpg)
In dieser Ecke unter Sträuchern vermehren sich die Scillas und bilden einen schönen Hintergrund für die Christrose.
![[Bild: 35300548ro.jpg]](https://up.picr.de/35300548ro.jpg)
Die Lenzrosen vermehren sich auch wie blöd, das waren einmal 2 Pflanzen an der Ecke rechts. Inzwischen habe ich schon viele in andere Gartenbereiche verpflanzt.
![[Bild: 35300551pw.jpg]](https://up.picr.de/35300551pw.jpg)
![[Bild: 35300553ij.jpg]](https://up.picr.de/35300553ij.jpg)
Der selbst gezogenen Mandelbaum von Samen in einem Tal von Gran Canaria beginnt jetzt als erster zu blühen. Dummerweise ist der Pollenspender Pfirsichbaum noch nicht so weit.
![[Bild: 35300555px.jpg]](https://up.picr.de/35300555px.jpg)
Dann entdeckte ich im neuen Garten, dass ein Marillenbäumchen schon weiter ist, das muß an der Sorte liegen. Das Bäumchen im alten Garten blüht noch nicht.
![[Bild: 35300557sh.jpg]](https://up.picr.de/35300557sh.jpg)
![[Bild: 35300558hd.jpg]](https://up.picr.de/35300558hd.jpg)
![[Bild: 35300568sx.jpg]](https://up.picr.de/35300568sx.jpg)
Das kitschige Zwergenhäuschen konnte ich mir nicht verkneifen. Aber die Pilze am umgesägten Baum kamen von selbst, hat bloß rund 1 Jahr ab dem Fällen gedauert.
![[Bild: 35300561er.jpg]](https://up.picr.de/35300561er.jpg)
Und hier wartet im Moment die meiste Arbeit. Die 3 Fichten hinter dem Teich habe ich begonnen, zu entfernen. Alle Staudenreste im und um den Teich sollten auch dringend entfernt werden, und der Teich selbst wieder mal geputzt. - Bei den vielen Arbeiten im Garten sollte der Frühling echt länger sein.
![biggrin biggrin](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/biggrin.gif)
Es war ein herrlicher Frühlingstag. An allen möglichen Stellen zeigen sich schon blühende Veilchen, wo sie dichter stehen, duftet es schon leicht.
![:heart: :heart:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/heart.gif)
![[Bild: 35300546iv.jpg]](https://up.picr.de/35300546iv.jpg)
In dieser Ecke unter Sträuchern vermehren sich die Scillas und bilden einen schönen Hintergrund für die Christrose.
![[Bild: 35300548ro.jpg]](https://up.picr.de/35300548ro.jpg)
Die Lenzrosen vermehren sich auch wie blöd, das waren einmal 2 Pflanzen an der Ecke rechts. Inzwischen habe ich schon viele in andere Gartenbereiche verpflanzt.
![[Bild: 35300551pw.jpg]](https://up.picr.de/35300551pw.jpg)
![[Bild: 35300553ij.jpg]](https://up.picr.de/35300553ij.jpg)
Der selbst gezogenen Mandelbaum von Samen in einem Tal von Gran Canaria beginnt jetzt als erster zu blühen. Dummerweise ist der Pollenspender Pfirsichbaum noch nicht so weit.
![[Bild: 35300555px.jpg]](https://up.picr.de/35300555px.jpg)
Dann entdeckte ich im neuen Garten, dass ein Marillenbäumchen schon weiter ist, das muß an der Sorte liegen. Das Bäumchen im alten Garten blüht noch nicht.
![[Bild: 35300557sh.jpg]](https://up.picr.de/35300557sh.jpg)
![[Bild: 35300558hd.jpg]](https://up.picr.de/35300558hd.jpg)
![[Bild: 35300568sx.jpg]](https://up.picr.de/35300568sx.jpg)
Das kitschige Zwergenhäuschen konnte ich mir nicht verkneifen. Aber die Pilze am umgesägten Baum kamen von selbst, hat bloß rund 1 Jahr ab dem Fällen gedauert.
![:laugh: :laugh:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/laugh.gif)
![[Bild: 35300561er.jpg]](https://up.picr.de/35300561er.jpg)
Und hier wartet im Moment die meiste Arbeit. Die 3 Fichten hinter dem Teich habe ich begonnen, zu entfernen. Alle Staudenreste im und um den Teich sollten auch dringend entfernt werden, und der Teich selbst wieder mal geputzt. - Bei den vielen Arbeiten im Garten sollte der Frühling echt länger sein.
![:hot1: :hot1:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/hot1.gif)
![[Bild: 35300565lk.jpg]](https://up.picr.de/35300565lk.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs