25.08.17, 14:46
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade mal wieder Urlaubs-Kaninchenbetreuerin unserer Nachbarn und bin etwas beunruhigt, weil einer der beiden sich gerade nicht "normal" verhält, soweit ich das beurteilen kann:
Ich habe eigentlich Weisung, morgens und abends Frischfutter nachzufüllen. Normalerweise kommen die beiden mir dann schon an die Käfigtür entgegengehüpft und tun, als seien sie kurz vorm Verhungern, auch wenn noch was zum Knabbern vorhanden ist, und reißen mir das Grünzeug quasi aus der Hand. Einer der beiden tut das auch weiterhin, aber heute früh saß der andere nur traurig in der Ecke. Ich habe ihm dann alles Mögliche vor die Nase gehalten, aber er hat nur mal kurz daran geschnüffelt, aber nichts gefressen.
Da ich das komisch fand, bin ich heute auch in der Mittagspause noch mal mit Futter hin. Es war noch einiges von morgens da, ob das Sorgenkind zwischenzeitlich gefressen hat, kann ich natürlich nicht sagen. Er saß wieder in einer Ecke und wenn ich ihm was hingehalten habe, hat er minimal geschnüffelt und ist ansonsten weiter in die Ecke zurückgewichen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass dieses Mal relativ viele Haare im Käfig liegen (ich meine, das sei sonst nicht so gewesen, habe aber nie ernsthaft darauf geachtet). Da das "Sorgenkind" mittlerweile nicht mehr ganz schwarz, sondern leicht ergraut ist (ich nehme einfach mal an, das ist wie bei Menschen ein Alterszeichen?), scheinen mir die Haare von ihm zu stammen. Das kann doch um diese Jahreszeit kein Fellwechsel sein?
Meint Ihr, ich soll ihn zum Tierarzt bringen? Oder ist das völlig überreagiert (ist ja schon eine Horrorvorstellung, denn Nachbarskindern beibringen zu müssen, ihr kleiner Hase sei leider ... usw.
)?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
ich bin gerade mal wieder Urlaubs-Kaninchenbetreuerin unserer Nachbarn und bin etwas beunruhigt, weil einer der beiden sich gerade nicht "normal" verhält, soweit ich das beurteilen kann:
Ich habe eigentlich Weisung, morgens und abends Frischfutter nachzufüllen. Normalerweise kommen die beiden mir dann schon an die Käfigtür entgegengehüpft und tun, als seien sie kurz vorm Verhungern, auch wenn noch was zum Knabbern vorhanden ist, und reißen mir das Grünzeug quasi aus der Hand. Einer der beiden tut das auch weiterhin, aber heute früh saß der andere nur traurig in der Ecke. Ich habe ihm dann alles Mögliche vor die Nase gehalten, aber er hat nur mal kurz daran geschnüffelt, aber nichts gefressen.
Da ich das komisch fand, bin ich heute auch in der Mittagspause noch mal mit Futter hin. Es war noch einiges von morgens da, ob das Sorgenkind zwischenzeitlich gefressen hat, kann ich natürlich nicht sagen. Er saß wieder in einer Ecke und wenn ich ihm was hingehalten habe, hat er minimal geschnüffelt und ist ansonsten weiter in die Ecke zurückgewichen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass dieses Mal relativ viele Haare im Käfig liegen (ich meine, das sei sonst nicht so gewesen, habe aber nie ernsthaft darauf geachtet). Da das "Sorgenkind" mittlerweile nicht mehr ganz schwarz, sondern leicht ergraut ist (ich nehme einfach mal an, das ist wie bei Menschen ein Alterszeichen?), scheinen mir die Haare von ihm zu stammen. Das kann doch um diese Jahreszeit kein Fellwechsel sein?
Meint Ihr, ich soll ihn zum Tierarzt bringen? Oder ist das völlig überreagiert (ist ja schon eine Horrorvorstellung, denn Nachbarskindern beibringen zu müssen, ihr kleiner Hase sei leider ... usw.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
