24.04.12, 19:50
Ihr Lieben,
ich habe ein großes Problem. Vor ein paar Jahren hat man mir in einem Fachbetrieb für Teiche ein Gras verkauft, (ich vermute mal eine Segge) das sich mittlerweile zum Alptraum entwickelt. In die Sumpfzone des Teiches gepflanzt, hat die Pflanze mittlerweile gut 15 m Teichrand (die Sumpfzone unseres Teiches ist ca. 1 m breit) erobert und macht sich jetzt auf, aus dem Teichrand auszuwandern. Ein Beet habe ich kürzlich schon komplett ausgegraben, die Beetpflanzen in Warteposition gesetzt und die Wurzeln des Grases aus ca. 1 - 1 1/2 spatenstich Tiefe ausgegraben. Das Beet will ich vorerst nicht neu bepflanzen, sondern abwarten, ob ich nicht doch irgendwo Wurzelreste übersehen habe. An ein paar andere Stellen, wo die Pflanze ausgerissen ist, muss ich noch ran.
Aber ich will jetzt nicht jedes Jahr aufs Neue ausgerissene Ausläufer einfangen, sondern habe mich dazu entschlossen, das Gras komplett aus dem Teich zu entfernen, auch wenn das eine schei..... äh höllische Arbeit ist!
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wohin mit dem Zeug? Müllsäcke sind mir zu teuer, Kompost kommt ja nun überhaupt nicht in Frage und irgend wohin in die Prärie will ich das Zeug ja auch nicht bringen. Also fiel mir heute ein, alles in eine große Tonne und verjauchen. Aber kann man denn Wasserpflanzen bzw. Sumpfpflanzen überhaupt verjauchen???
Gibt es etwas, das ich dem Wasser zusetzen sollte, um den Prozess zu beschleunigen bzw. überhaupt erst in Gang zu bringen, damit sich die Pflanze im Wasser nicht mehr wohl fühlt?
Wer weiß Rat?
Liebe Grüße ..... Ute
PS: übrigens meinte im vergangenen Jahr eine andere Verkäuferin in dem Fachbetrieb, dass dieses Gras auf keinen Fall für Gartenteiche geeignet wäre, sondern eher für große Naturteiche, Weiher oder Seen ..............
ich habe ein großes Problem. Vor ein paar Jahren hat man mir in einem Fachbetrieb für Teiche ein Gras verkauft, (ich vermute mal eine Segge) das sich mittlerweile zum Alptraum entwickelt. In die Sumpfzone des Teiches gepflanzt, hat die Pflanze mittlerweile gut 15 m Teichrand (die Sumpfzone unseres Teiches ist ca. 1 m breit) erobert und macht sich jetzt auf, aus dem Teichrand auszuwandern. Ein Beet habe ich kürzlich schon komplett ausgegraben, die Beetpflanzen in Warteposition gesetzt und die Wurzeln des Grases aus ca. 1 - 1 1/2 spatenstich Tiefe ausgegraben. Das Beet will ich vorerst nicht neu bepflanzen, sondern abwarten, ob ich nicht doch irgendwo Wurzelreste übersehen habe. An ein paar andere Stellen, wo die Pflanze ausgerissen ist, muss ich noch ran.
Aber ich will jetzt nicht jedes Jahr aufs Neue ausgerissene Ausläufer einfangen, sondern habe mich dazu entschlossen, das Gras komplett aus dem Teich zu entfernen, auch wenn das eine schei..... äh höllische Arbeit ist!
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wohin mit dem Zeug? Müllsäcke sind mir zu teuer, Kompost kommt ja nun überhaupt nicht in Frage und irgend wohin in die Prärie will ich das Zeug ja auch nicht bringen. Also fiel mir heute ein, alles in eine große Tonne und verjauchen. Aber kann man denn Wasserpflanzen bzw. Sumpfpflanzen überhaupt verjauchen???

Wer weiß Rat?
Liebe Grüße ..... Ute
PS: übrigens meinte im vergangenen Jahr eine andere Verkäuferin in dem Fachbetrieb, dass dieses Gras auf keinen Fall für Gartenteiche geeignet wäre, sondern eher für große Naturteiche, Weiher oder Seen ..............
