08.08.13, 18:01
Kennt ihr "Stinkepflanzen" ?
08.08.13, 21:13
Doch nicht böse, nur makaber.
Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) riecht erstmal ganz zart "rosig", bei Massenaufkommen wird es dann penetrant. Der süßliche Geruch kann dann regelrecht zum Gestank ausarten und Kopfschmerzen verursachen.
Aber hübsch anzusehen ist es und scheinbar kann man auch Gelee daraus machen.
![[Bild: Springkraut.jpg]](http://s11.postimg.org/6e4uosrz3/Springkraut.jpg)
![[Bild: Springkraut.jpg]](http://s11.postimg.org/y41fpqgtb/Springkraut.jpg)
Habt ihr schon mal die Traubenkirsche (Prunus padus) geschnuppert? Nicht an der Blüte, sondern geknickten oder geschnittene Stängel? Trifft auch nicht gerade meine Vorstellung von angenehmen Duftaroma.

Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) riecht erstmal ganz zart "rosig", bei Massenaufkommen wird es dann penetrant. Der süßliche Geruch kann dann regelrecht zum Gestank ausarten und Kopfschmerzen verursachen.
Aber hübsch anzusehen ist es und scheinbar kann man auch Gelee daraus machen.
![[Bild: Springkraut.jpg]](http://s11.postimg.org/6e4uosrz3/Springkraut.jpg)
![[Bild: Springkraut.jpg]](http://s11.postimg.org/y41fpqgtb/Springkraut.jpg)
Habt ihr schon mal die Traubenkirsche (Prunus padus) geschnuppert? Nicht an der Blüte, sondern geknickten oder geschnittene Stängel? Trifft auch nicht gerade meine Vorstellung von angenehmen Duftaroma.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.13, 21:13 von Salvia.)
L. G. Salvia
08.08.13, 21:25
Der Tintenfischpilz ist einsame Spitze mit seinem Geruch!!!
aasähnlich, echt widerlich.
Er lockt damit die Fliegen herbei um sich vermehren zu können.

Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
08.08.13, 23:35
(08.08.13, 21:25)Weinbergschnecke schrieb: Der Tintenfischpilz ist einsame Spitze mit seinem Geruch!!!
aasähnlich, echt widerlich.
Er lockt damit die Fliegen herbei um sich vermehren zu können.
So einsam ist er hier als nicht bei uns

Er steht bei uns im Wald oft in starker Konkurrenz mit der gemeinen Stinkmorchel *pörps*
Der Geruch ist wirklich gemein, aber sehr ähnlich wie der Tinti
![[Bild: smilie_iek_042.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Eklig/smilie_iek_042.gif)
08.08.13, 23:44
(31.07.13, 07:36)dragonantje schrieb: @Krauterer: Ich hätte ein wenig Sorge um meine Finger...als wenn sie zuschnappen könnte...
@AcinosArvensis: Könnte der Stinke-Blüten-Strauch vielleicht die Zier-Johannisbeere (Ribes sanguineum) sein ? Bäääh, aber auf Schulhöfen seeehr oft zu riechen![]()
![]()
neinnein, zierjohannisbeeren hatten wir jahrelang, sind leider eingegangen, aber die liebte ich auch, die waren nicht die stinker.
und das drüsige springkraut, also für mich riecht das wie Kügla backen, also schmalznudeln, kirchweihküchle... ich mag sie ja nicht essen, aber riechen kann ich sie schon.
und ich ess gern mal ein paar kerne des springkrauts. aber nicht zu viel, die gehen sonst auf den magen
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella
09.08.13, 00:26
Bei uns entfaltet sich gerade eine Stinkmorchel.
So roch es, als ich Kind war, oft im Wald - beim Heidelbeersuchen. Damals kannte ich weder den Pilz noch den Namen.
Der Geruch bedeutet mir immer noch Ferien, warmer Waldboden ...... KANN mir gar nicht unangehm sein .... obwohl's natürlich stinkt.

Der Geruch bedeutet mir immer noch Ferien, warmer Waldboden ...... KANN mir gar nicht unangehm sein .... obwohl's natürlich stinkt.
09.08.13, 10:26
Nur für den Fall, dass irgendwer nicht mehr weiß, wie eine Stinkmorchel (Phallus impudicus) aussieht... 

![[Bild: cgid56auey9pfu459.jpg]](http://666kb.com/i/cgid56auey9pfu459.jpg)
09.08.13, 11:17
(08.08.13, 23:35)krauterer schrieb: Er steht bei uns im Wald oft in starker Konkurrenz mit der gemeinen Stinkmorchel *pörps*
Der Geruch ist wirklich gemein, aber sehr ähnlich wie der Tinti
Oh, der Tintenfischpilz wächst bei euch oben?
bei uns kommt er noch sehr selten vor, ist zugewandert***!!!
Den Geruch der Stinkmorchel kenne ich nun leider nicht( Gott sei dank , denke ich*)
aber so nebenbei: wächst der Tinti bei euch im Wald???
bei uns auf der sonnigen Wiese.....
Toller Smilie..sehr treffend
Blitz und Donnergrüße(grad) von der Weinbergschnecke
Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
09.08.13, 11:28
ich kenne ja nur sehr wenige Pflanzen aber nicht gut riechen für mein Empfinden das Laub von Tomaten und die "üblichen" Geranien, also Pelargonien.
Sommerflieder dagegen mag ich sehr, habe mich gewundert, dass das manche muffig finden. Wobei der dunkelviolette schon besser riecht als der weisse finde ich. Und beim Frühlings-Flieder, also dem richtigen Flieder, finde ich die blasslilanen Sorten am wohlduftendsten.
Rosenduft gibt es ja auch sooo viele Richtungen, von null Duft bis nichtssagend und öde bis betörend, hinreißend, umwerfend. Aber stinkende Rosen sind mir noch nicht untergekommen.
Lavendel hat für mich einen glücklich machenden Duft.
Sommerflieder dagegen mag ich sehr, habe mich gewundert, dass das manche muffig finden. Wobei der dunkelviolette schon besser riecht als der weisse finde ich. Und beim Frühlings-Flieder, also dem richtigen Flieder, finde ich die blasslilanen Sorten am wohlduftendsten.
Rosenduft gibt es ja auch sooo viele Richtungen, von null Duft bis nichtssagend und öde bis betörend, hinreißend, umwerfend. Aber stinkende Rosen sind mir noch nicht untergekommen.
Lavendel hat für mich einen glücklich machenden Duft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.13, 11:29 von freiburgbalkon.)
09.08.13, 11:46
...........