22.09.11, 21:11
und naschen gerne mal was in Reichweite ihres Halses ist.....
Das hat durchaus Vorteile, weil ich zum Beispiel immer am Zaun entlang gehen kann. Die Haselnuss wird immer schön kurz gehalten. Im Moment ist ein Teil abgesperrt, damit sie keine Kolik von den herabfallenden Birnen bekommen.
![[Bild: small-MeineNachbarin_20110613.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2011/thumbs/small-MeineNachbarin_20110613.jpg)
Mein Gemüsegarten ist ja kein Problem. Zur Koppel habe ich Topinambur gepflanzt und habe hoffentlich gleich eine natürliche Eindämmung.....
Unter meinen Obstbäumen möchte ich aber gerne ein magische naturnahe Waldecke anlegen, mit Farnen, Waldsauerklee, Hepatica Arten, Buschwindröschen, Bärlauch, Haselwurz, Sanikel, Baldrian, Veilchen, Waldziest, Schlüsselblumen,.....anlegen.
Ich möchte gerne, dass der Boden dicht bewachsen ist, er grenzt aber an die Koppel.
Damit fallen viele Pflanzen schon mal aus, die ich dort in die Nähe pflanzen könnte, weil sie giftig für Pferde sind.
Unsicher bin ich mir bei Waldziest, Hepatica, Bärlauch, Veilchen, Schlüsselblumen. Sind die harmlos für Pferde???
Das hat durchaus Vorteile, weil ich zum Beispiel immer am Zaun entlang gehen kann. Die Haselnuss wird immer schön kurz gehalten. Im Moment ist ein Teil abgesperrt, damit sie keine Kolik von den herabfallenden Birnen bekommen.
![[Bild: small-MeineNachbarin_20110613.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2011/thumbs/small-MeineNachbarin_20110613.jpg)
Mein Gemüsegarten ist ja kein Problem. Zur Koppel habe ich Topinambur gepflanzt und habe hoffentlich gleich eine natürliche Eindämmung.....
Unter meinen Obstbäumen möchte ich aber gerne ein magische naturnahe Waldecke anlegen, mit Farnen, Waldsauerklee, Hepatica Arten, Buschwindröschen, Bärlauch, Haselwurz, Sanikel, Baldrian, Veilchen, Waldziest, Schlüsselblumen,.....anlegen.
Ich möchte gerne, dass der Boden dicht bewachsen ist, er grenzt aber an die Koppel.
Damit fallen viele Pflanzen schon mal aus, die ich dort in die Nähe pflanzen könnte, weil sie giftig für Pferde sind.
Unsicher bin ich mir bei Waldziest, Hepatica, Bärlauch, Veilchen, Schlüsselblumen. Sind die harmlos für Pferde???
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/