10.09.14, 22:09
Rosen 2014
11.09.14, 08:02
Oh ja, bitte, noch mehr Fotos können doch nicht schaden! Zeig doch noch eine andere

11.09.14, 21:25
fbb, du hattest im Sämlings-thread erzählt, daß du die Lavender Flower Circus bei Agel bestellt hat.
Guck mal hier...ob das die gleiche ist ?
Guck mal hier...ob das die gleiche ist ?
Grüße von
Barbara aus NRW
12.09.14, 09:52
Nein, das ist nicht die gleiche, Parfum Flower Circus ist dunkler als Lavender Flower Circus. Rosana hat beide. Ausserdem duftet die Parfum Flower Circus sehr gut.
Die Rosen der Flower Circus-Serie, die auch als Veranda-Serie unterwegs ist, werden oft nur als Stämmchen angeboten. Aber ich seh grade, die hätten sie also auch als Busch gehabt. Schön zu wissen, dass man sie jetzt leichter bekommt.
Ich habe einmal eine Blush Flower Circus gesehen, so etwas blütenüberhäuftes habe ich noch nie und nie wieder gesehen!!
Die scheint Dräger jetzt nicht in seinem Sortiment zu haben.
Also danke für die Info.
Die Rosen der Flower Circus-Serie, die auch als Veranda-Serie unterwegs ist, werden oft nur als Stämmchen angeboten. Aber ich seh grade, die hätten sie also auch als Busch gehabt. Schön zu wissen, dass man sie jetzt leichter bekommt.
Ich habe einmal eine Blush Flower Circus gesehen, so etwas blütenüberhäuftes habe ich noch nie und nie wieder gesehen!!
Die scheint Dräger jetzt nicht in seinem Sortiment zu haben.
Also danke für die Info.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.14, 09:59 von freiburgbalkon.)
12.09.14, 17:59
(07.09.14, 22:14)Moonfall schrieb: Ich bin richtig begeistert, wie schnell die Rosen durchstarten.
Das klingt ja wirklich sehr erfreulich, Moonfall


Gerado, deine Beobachtung, dass die Noisette-Rosen im Vergleich auffällig gesundes Laub zeigen, teile ich voll und ganz.
City of London sieht wirklich klasse aus, auch ein schöner Kontrast zwischen der Blüte und den Knospen

Hier blüht Chewbluemore erneut, jetzt wirklich sehr "blue"
![[Bild: 19469474mx.jpg]](http://up.picr.de/19469474mx.jpg)
Und Kronprinzessin Viktoria
![[Bild: 19469473ka.jpg]](http://up.picr.de/19469473ka.jpg)
Und frisch mit neuen Blättern versehen auch Mrs. John Laing
![[Bild: 19444407dv.jpg]](http://up.picr.de/19444407dv.jpg)
21.09.14, 22:07
Landfrau, von der Mme. Pierre Oger habe ich auch schon ähnliches gelesen. Hier ist sie allerdings auch durchgestartet und hat lange Triebe gebildet. Muß morgen mal genauer nachsehen.
Deine Kronprinzessin Viktoria finde ich sehr schön.
Deine Kronprinzessin Viktoria finde ich sehr schön.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
22.09.14, 12:16
Honey Dijon macht schon schicke Blüten, aber leider, auch sie mittlerweile fast blattlos, der SRT hat doch noch zugeschlagenm, wenn auch spät.
Keinen SRT haben bis jetzt:
Lady Hillingdon Cl., Novalis, Simstripe, Vitalrose Climbing Champagner, Tea Clipper (superschönes, frisches gesundes Laub), Lord Eldon, William Allen Richardson, La rose du Petit Prince und meine beiden eigenen Rêve apricot und Burgundy velvet. Besonders erfreulich ist da, dass die letzten 4 genannten auch noch weiterblühen, wobei die anderen praktisch einmalblühend waren bei mir.
Alle anderen mehr oder weniger betroffen. Besonders frage ich mich, warum Munstead Wood seit Wochen absolut blattlos ist und bleibt. Ich denke, es war was anderes als SRT.
Keinen SRT haben bis jetzt:
Lady Hillingdon Cl., Novalis, Simstripe, Vitalrose Climbing Champagner, Tea Clipper (superschönes, frisches gesundes Laub), Lord Eldon, William Allen Richardson, La rose du Petit Prince und meine beiden eigenen Rêve apricot und Burgundy velvet. Besonders erfreulich ist da, dass die letzten 4 genannten auch noch weiterblühen, wobei die anderen praktisch einmalblühend waren bei mir.
Alle anderen mehr oder weniger betroffen. Besonders frage ich mich, warum Munstead Wood seit Wochen absolut blattlos ist und bleibt. Ich denke, es war was anderes als SRT.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.14, 12:20 von freiburgbalkon.)
24.09.14, 14:54
Hier ist Honey Dijon auch fast blattlos, aber bei dem nassen Sommer verzeihe ich ihr das.
Die am üppigsten blühende Rose ist dzt. Bonica:
![[Bild: P9230314.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-glDymzoWzMA/VCGe4yWHhyI/AAAAAAAAODY/bFgfiF3wpTs/s400/P9230314.jpg)
Neugierig erwartet - die neue Rosa Mystica:
![[Bild: P9230320.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-uu8O4ejIjpg/VCGe4mSDYLI/AAAAAAAAODA/UaW87IfO70g/s400/P9230320.jpg)
Charles de Gaulle:
![[Bild: P9230325.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-NXy-ZRquGTM/VCGe4584J4I/AAAAAAAAODI/xUHVHZvGGik/s400/P9230325.jpg)
E. Veyrat Hermanos:
![[Bild: P9230335.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-CF5yR35e3KQ/VCGe5Ok5nCI/AAAAAAAAODw/xxiDQSLFrfQ/s400/P9230335.jpg)
Phillis Bide mit Tupfen:
![[Bild: P9230337.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-jc_7LYdURro/VCGe5hd5XiI/AAAAAAAAODk/QyJGSOxgcOE/s400/P9230337.jpg)
Die erste Blüte von Glamis Castle (im August bekommen):
![[Bild: P9230339.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-SnHuWKnBrZ8/VCGe6NYukNI/AAAAAAAAODc/K_ZN-EV25Jk/s400/P9230339.jpg)
Und ebenfalls die erste Blüte einer neuen Rose: Little White Pet
Die am üppigsten blühende Rose ist dzt. Bonica:
![[Bild: P9230314.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-glDymzoWzMA/VCGe4yWHhyI/AAAAAAAAODY/bFgfiF3wpTs/s400/P9230314.jpg)
Neugierig erwartet - die neue Rosa Mystica:
![[Bild: P9230320.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-uu8O4ejIjpg/VCGe4mSDYLI/AAAAAAAAODA/UaW87IfO70g/s400/P9230320.jpg)
Charles de Gaulle:
![[Bild: P9230325.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-NXy-ZRquGTM/VCGe4584J4I/AAAAAAAAODI/xUHVHZvGGik/s400/P9230325.jpg)
E. Veyrat Hermanos:
![[Bild: P9230335.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-CF5yR35e3KQ/VCGe5Ok5nCI/AAAAAAAAODw/xxiDQSLFrfQ/s400/P9230335.jpg)
Phillis Bide mit Tupfen:
![[Bild: P9230337.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-jc_7LYdURro/VCGe5hd5XiI/AAAAAAAAODk/QyJGSOxgcOE/s400/P9230337.jpg)
Die erste Blüte von Glamis Castle (im August bekommen):
![[Bild: P9230339.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-SnHuWKnBrZ8/VCGe6NYukNI/AAAAAAAAODc/K_ZN-EV25Jk/s400/P9230339.jpg)
Und ebenfalls die erste Blüte einer neuen Rose: Little White Pet
![[Bild: P9230342.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-9HO-FIHV1c8/VCGe6YLSxLI/AAAAAAAAOD0/xtLzcTBVnck/s400/P9230342.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
25.09.14, 11:59
Sehr schön deine Neulinge, Moonfall.
Rosa Mystica hat wirklich eine ungewöhnliche Farbgebung, genauso Phillis Bide, beide wirklich bezaubernd.
Sage mal bitte, könnte das hier vielleicht auch Bonica sein?
![[Bild: 19621795ns.jpg]](http://up.picr.de/19621795ns.jpg)
Das ist auch ein aktuelles Foto. Diese Rose habe ich irgendwann mal gerettet, ist schon Jahre her. Die HMF- Beschreibung - vor allem auch die auffälligen Butten- würde schon passen, nur die Frosthärte stimmt nicht
Rosa Mystica hat wirklich eine ungewöhnliche Farbgebung, genauso Phillis Bide, beide wirklich bezaubernd.
Sage mal bitte, könnte das hier vielleicht auch Bonica sein?
![[Bild: 19621795ns.jpg]](http://up.picr.de/19621795ns.jpg)
Das ist auch ein aktuelles Foto. Diese Rose habe ich irgendwann mal gerettet, ist schon Jahre her. Die HMF- Beschreibung - vor allem auch die auffälligen Butten- würde schon passen, nur die Frosthärte stimmt nicht

25.09.14, 13:12
Danke. 
Bonica könnte bei deiner schon hinkommen, obwohl mir die Blüten bei meiner noch etwas mehr gefüllt scheinen. Aber mit einem Foto würde ich mich nicht festlegen, die Blüten sehen ja je nach Wetter auch mal anders aus.
Sieh dir vielleicht noch Sommerwind an, die hat aber wohl zu gefranste Blütenblätter?

Bonica könnte bei deiner schon hinkommen, obwohl mir die Blüten bei meiner noch etwas mehr gefüllt scheinen. Aber mit einem Foto würde ich mich nicht festlegen, die Blüten sehen ja je nach Wetter auch mal anders aus.
Sieh dir vielleicht noch Sommerwind an, die hat aber wohl zu gefranste Blütenblätter?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs