09.02.17, 12:45
Rosenfotos von Rosen die mit F beginnen
09.02.17, 13:02
Na da muss ich doch gleich wieder mit was Gelbem reingrätschen
- ein Klassiker, der in keinem größeren Garten fehlen sollte, ist
Frühlingsgold
die schöne, robuste hellgelbe pimpinellifolia-Hybride aus der Frühlingsserie von Kordes (1937). Frühblühend, bis 2m hoch und breit, duftend.

Frühlingsgold
die schöne, robuste hellgelbe pimpinellifolia-Hybride aus der Frühlingsserie von Kordes (1937). Frühblühend, bis 2m hoch und breit, duftend.
![[Bild: 28266929rr.jpg]](http://up.picr.de/28266929rr.jpg)
09.02.17, 13:51
Bei entsprechend freiem Platz würde ich mir so eine Frühlingsrose gleich in den Garten holen. - Ab wann blüht sie bei dir?
Eine eher früh blühende Rose mit gelb ist hier Fortune's Double Yellow:
Eine eher früh blühende Rose mit gelb ist hier Fortune's Double Yellow:
![[Bild: 14473977113_667bb06bff.jpg]](https://c1.staticflickr.com/4/3920/14473977113_667bb06bff.jpg)
![[Bild: 14267362407_99d44cdd6a.jpg]](https://c1.staticflickr.com/4/3857/14267362407_99d44cdd6a.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
09.02.17, 13:53
Vergleichsweise mickrig dagegen die andere Fortune, die ich hier habe: Fortune's Five Colors, 2013 gepflanzt und noch immer unter 50cm.
![[Bild: 14477259598_e35fe697a4.jpg]](https://c1.staticflickr.com/6/5557/14477259598_e35fe697a4.jpg)
![[Bild: 14477259598_e35fe697a4.jpg]](https://c1.staticflickr.com/6/5557/14477259598_e35fe697a4.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.17, 13:53 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
10.02.17, 00:24
Félicité Parmentier
Meine Lieblings-Alba, weil sie für eine Alba so zierlich bleibt, super duftet und mit den gelben Knospen auch eher eine Rarität darstellt.
Blüht rosa mit creme-farbigem Rand. Wuchshöhe ca. 180 cm. Sehr frosthart.
![[Bild: 28273403cc.jpg]](http://up.picr.de/28273403cc.jpg)
Félicité Parmentier, gelbe Knospen![[Bild: 28273405og.jpg]](http://up.picr.de/28273405og.jpg)
![[Bild: 28273407vw.jpg]](http://up.picr.de/28273407vw.jpg)
Meine Lieblings-Alba, weil sie für eine Alba so zierlich bleibt, super duftet und mit den gelben Knospen auch eher eine Rarität darstellt.
Blüht rosa mit creme-farbigem Rand. Wuchshöhe ca. 180 cm. Sehr frosthart.
![[Bild: 28273403cc.jpg]](http://up.picr.de/28273403cc.jpg)
Félicité Parmentier, gelbe Knospen
![[Bild: 28273405og.jpg]](http://up.picr.de/28273405og.jpg)
![[Bild: 28273407vw.jpg]](http://up.picr.de/28273407vw.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
10.02.17, 10:05
10.02.17, 21:14
Falstaff von Austin
Wurde im Herbst 2015 gesetzt und hatte schon im vergangenen Jahr einige schöne Blüten. Sie scheint auch recht gesund zu sein.
![[Bild: image.jpg]](https://s23.postimg.org/hg5idqkuv/image.jpg)
Wurde im Herbst 2015 gesetzt und hatte schon im vergangenen Jahr einige schöne Blüten. Sie scheint auch recht gesund zu sein.
![[Bild: image.jpg]](https://s23.postimg.org/hg5idqkuv/image.jpg)
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website
12.02.17, 01:14
Deine noch junge Falstaff-Rose schaut gut aus, Erdling. Die soll ja auch sehr gut duften? und relativ gut frosthart sein.
Freisinger Morgenröte
Große Strauchrose/kleine Kletterrose von Kordes aus dem Jahr 1988.
Stark variierende Blütenfarbe von rosa über lachsorange zu Kupfer. Immer auf gelbem Grund/gelber Mitte.
Guter Duft. Wuchshöhe 150 bis 250 cm. Etwas frostempfindlich - aber geht noch.
Freisinger Mogenröte = Sunrise
Freisinger Morgenröte
Große Strauchrose/kleine Kletterrose von Kordes aus dem Jahr 1988.
Stark variierende Blütenfarbe von rosa über lachsorange zu Kupfer. Immer auf gelbem Grund/gelber Mitte.
Guter Duft. Wuchshöhe 150 bis 250 cm. Etwas frostempfindlich - aber geht noch.
Freisinger Mogenröte = Sunrise
![[Bild: 26835243vz.jpg]](http://up.picr.de/26835243vz.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
12.02.17, 10:14
17.02.17, 02:32
Fiamma Nera
Multifora-Hybride-Rambler. Blüht zwar nur einmal, dafür sehr üppig. Blüht weiß, leicht gefüllt und zeigt sehr schöne, gelbe Staubgefäße, welche schnell vergrauen. Die gut biegsamen und leicht zu führenden Triebe können aufgebunden eine Höhe von mehreren Metern erreichen.
![[Bild: 25686098he.jpg]](http://up.picr.de/25686098he.jpg)
Fiamma Nera, die Blüten öffnen hübsch![[Bild: 25686087zh.jpg]](http://up.picr.de/25686087zh.jpg)
und zeigen bald goldgelbe Staubgefäße![[Bild: 25686093ay.jpg]](http://up.picr.de/25686093ay.jpg)
welche zügig vergrauen.
Multifora-Hybride-Rambler. Blüht zwar nur einmal, dafür sehr üppig. Blüht weiß, leicht gefüllt und zeigt sehr schöne, gelbe Staubgefäße, welche schnell vergrauen. Die gut biegsamen und leicht zu führenden Triebe können aufgebunden eine Höhe von mehreren Metern erreichen.
![[Bild: 25686098he.jpg]](http://up.picr.de/25686098he.jpg)
Fiamma Nera, die Blüten öffnen hübsch
![[Bild: 25686087zh.jpg]](http://up.picr.de/25686087zh.jpg)
und zeigen bald goldgelbe Staubgefäße
![[Bild: 25686093ay.jpg]](http://up.picr.de/25686093ay.jpg)
![[Bild: 25686097jm.jpg]](http://up.picr.de/25686097jm.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
20.638
11.217