13.06.20, 23:54
melly, ich hatte vor Jahren Forellensschluss, in einem Jahr ist er gewachsen wie verrückt, dieses Jahr habe ich ihn nicht,
überhaupt ist dieses Jahr die Salatanzucht ein Fiasko, bis jetzt wächst hier lediglich brauner Trotzkopf, der ist zwar üppig gekeimt, aber ansonsten null Keimquote bei kopf- und Romanasalat, Pflücksalat habe ich nicht gesät, den mag ich nicht sooo gerne, aber jetzt werde ich dann doch noch mal welchen säen.
zu deiner Frage, ob er Herzen bildet, ja hatte er, es war ein sehr knackiger Salat mit nussigem Geschmack, ähnlich aber nicht ganz so knackig waren auch die Teufelsohren, sind dieses Jahr leider auch nicht gekeimt
Der Forellenschluss hat schon so ausgesehen wie auf deinem Bild, ist aber dann etwas höher gewachsen, wie die Romanas halt, vergleichbar mit den Salatherzen, die es im Supermarkt gibt.
lg margot, denkt, dass der sicher gut wird, so wie die Pflanze aussieht, braucht halt etwas länger wie normaler Kopfsalat, viel Erfolg wünsche ich dir
überhaupt ist dieses Jahr die Salatanzucht ein Fiasko, bis jetzt wächst hier lediglich brauner Trotzkopf, der ist zwar üppig gekeimt, aber ansonsten null Keimquote bei kopf- und Romanasalat, Pflücksalat habe ich nicht gesät, den mag ich nicht sooo gerne, aber jetzt werde ich dann doch noch mal welchen säen.

zu deiner Frage, ob er Herzen bildet, ja hatte er, es war ein sehr knackiger Salat mit nussigem Geschmack, ähnlich aber nicht ganz so knackig waren auch die Teufelsohren, sind dieses Jahr leider auch nicht gekeimt

Der Forellenschluss hat schon so ausgesehen wie auf deinem Bild, ist aber dann etwas höher gewachsen, wie die Romanas halt, vergleichbar mit den Salatherzen, die es im Supermarkt gibt.
lg margot, denkt, dass der sicher gut wird, so wie die Pflanze aussieht, braucht halt etwas länger wie normaler Kopfsalat, viel Erfolg wünsche ich dir

Fliegen kann man nur gegen den Wind