06.09.11, 22:04
Ich bin jetzt seit Sommermitte am Experimentieren mit Sauerteig. Den habe ich mir selbst "gezüchtet" und auch schon damit gebacken. Nun habe ich aber einige Fragen dazu. ( Gehört das nun zu dusselige Fragen?)
Wenn ich meinen Teig damit ansetze, so dass ich den Teig wie einen normalen Hefeteig kneten kann und demzufolge auch einen Laib formen kann, ist das Brot zu fest und recht trocken, es geht dann schwer und sehr lange. Mache ich den Teig wie bei Rührkuchen, geht der Teig besser, aber das Brot muss ich in einer Kastenform backen und es bleibt sehr feucht- klitschig.
Ich habe auch noch keine Idee, wie ich den Teig energiesparend gehen lassen kann. Wir haben nur eine Mikrowelle mit Umluft, also keinen klassischen Ofen. Und der Teig will es ja schon 3 h warm haben.
Backt ihr auch mit Sauerteig und wie handhabt ihr das?
Vielleicht macht ihr mich ja bis Freitag schlauer - am Samstag wird nämlich wieder gebacken
Liebe Grüße von Sanni
Wenn ich meinen Teig damit ansetze, so dass ich den Teig wie einen normalen Hefeteig kneten kann und demzufolge auch einen Laib formen kann, ist das Brot zu fest und recht trocken, es geht dann schwer und sehr lange. Mache ich den Teig wie bei Rührkuchen, geht der Teig besser, aber das Brot muss ich in einer Kastenform backen und es bleibt sehr feucht- klitschig.
Ich habe auch noch keine Idee, wie ich den Teig energiesparend gehen lassen kann. Wir haben nur eine Mikrowelle mit Umluft, also keinen klassischen Ofen. Und der Teig will es ja schon 3 h warm haben.
Backt ihr auch mit Sauerteig und wie handhabt ihr das?
Vielleicht macht ihr mich ja bis Freitag schlauer - am Samstag wird nämlich wieder gebacken

Liebe Grüße von Sanni
five minutes peace, please