04.07.13, 01:56
...und Mikesch leidet sooo sehr!!!
Nun ist es schon fast 3 Wochen her...
Tigerchen war ein recht zurückhaltender Kater...lies sich nicht von jedem streicheln...war mehr im Hintergrund..der Vorsichtigere, der Auseinandersetzungen immer aus dem Weg ging. Bis auf ein einziges , mir bewußtes Mal: Mikesch war sich am Rangeln mit der Nachbarkatze..Tiger beobachtete dies...in dem Moment wo die beiden anderen ruhig ineinander verhakelt innehielten wurde er plötzlich , widererwartend, gaaaanz mutig: er stürtzte aus dem beobachteten Gebüschplatz hervor, haute dem Nachbarskater gezielt 2 Mal eins über die Mütze und verkrümelte sich gaaaaaz schnell wieder ins Gebüsch. Daraufhin wurden die 2 Rangelnden getrennt.
Nachbarkater verschwand blitzschnell und Mikesch verzog sich langsam um die Buchsbaumhecke herum...Tigerchen kam ihm entgegen und leckte ihn ab und wich nicht mehr von seiner Seite!
Es war so rührend! Ich hatte Tränen in den Augen. Tigerchen als Retter! Wow!
Tigerchen, ich wohnte noch in Berlin, kam unter außergewöhnlichen Bedingungen zu mir.:
Ich hatte Mikesch einer Freundin anvertraut, weil ich in Urlaub ging. Just in diesen Tagen tauchte Tigerchen bei ihr auf –steunender Kater- Findling-ausgesetzt? Verlaufen? Sie nahm in auf – Zettel aufhängen nach Besitzer suchen war ergebnislos!
Mikesch und Tiger freundeten sich an und nach meiner Rückkehr verkündete sie mir, das ich nun 2 Kater hätte!
Das war mir erst mal gar nicht recht...ich zögerte..und sagte nein!
Nahm also nur Mikesch wieder mit nach Hause.
Die darauffolgende Nacht war der Horror. Mikesch miaute – ja rief förmlich nach Tigerchen...es war herzzerreißend.
Am nächsten Tag rief mich die Freundin an: Tigerchen hätte die ganze Nacht nach Mikesch gerufen!
Ich schlief noch mal eine Nacht darüber....wenn auch schlecht...da Miki wieder nach Tiger rief!
So hatte ich mich dann doch entschieden den Tiger zu mir zu holen.
Ach war daaas schön mit anzusehen was da passierte! Sie waren Yin und Yang! Definitiv unzertrennlich! Dies war 1999.
Nun ist 2013..Die beiden hatten den Umzug von der Stadtwohnung Berlin nach Landluft Rahden gut überstanden und wurden zu Freigängern.
Mikesch war immer schon Wohnungskater , von Geburt an. Bei Tigerchen war ich mir nie sicher, da er sehr vorsichtig war und vieler Orts umsichtig..meine Interpretation!
Nun, vor 3 Wochen war er auf einmal seeeehr zutraulich – ungewöhnlich. Er blieb sitzen , wenn man sich ihm näherte. Huch, dachte ich..da stimmt was nicht!
Wochenende – klar – kein Tierarzt greifbar. Montag ging ich sofort zum Tierarzt. Abtasten und Röntgen ergab: Dicker Tumor im Bauch und Metastasen in der Lunge.
*schluck*
Kurze Bedenkzeit - sehr kurz - was blieb mir übrig? Ich willigte schweren Herzens ein ihn einschläfern zu lassen!
Ich war dabei.
Es ging soooo schnell..hatte sowas noch nie gemacht. Menno!
Zu Hause – Mikesch wartete schon! (Ja, Mikesch ist eh keine Katze – eher ein Hund der immer auf einen wartet, wenn man mit dem Auto wegfährt!!!!)
Ich habe Tigerchen auf die Wiese gelegt..leider roch er wohl nach Desinfektionsmittel – Mikesch rümpfte die Nase...beobachtete kurze Zeit von weitem was wohl mit ihm los sei..dann ging er fort....immer wieder Blicke auf Tigerchen gewendet.
Zwei Stunden lang habe ich ihm Zeit gelassen sich zu verabschieden, bevor ich Tigerchen schließlich und endlich in das vorbereitete Grab im Garten, würdevoll, bedeckt mit Rhabarberblättern und Rosenblüten, beerdigt hatte unterm Hollerbusch, zu den Kaninchen, zu dessen Beerdigung Tigerchen damals übrigens tagelang gezielt hinging!
Ach ich könnt noch sooo viel schreiben über Tigerchens Charakterzüge...
Das war schon ein einzigartiger sooooo liebevoller Kater!
Nun ist Mikesch alleine....ruft täglich mehrmals nach Tigerchen – zum Kuscheln! Unverdenklich!
Und weil er gar nicht mehr fressen wollte vor Kummer war ich seeeeehhr besorgt!
Ich habe inzwischen sämtliche neue Varianten an Futter ausprobiert..er ist mäkelig (war er schon immer!!!)
Jetzt scheint er endlich begriffen zu haben dass das Leben auch ohne seine Freund weitergehen vermag....er frisst wieder...wenn auch zögerlich. Er ist immerhin schon 16 Jahre alt! Tigerchen war auch nicht sehr viel jünger!
Ich hoffe, dass Mikesch sich mit meiner Zuwendung in Form von vermehrten Streicheleinheiten und Bürstenmassagen zufrieden zeigt...noooch hat er ein enormes Bedürfnis danach!
Eine neue Katze dazu habe ich unter langen Überlegungen für mich ausgeschlossen...sollte eine sich bei unds ansiedeln bin ich gerne bereit sie aufzunehmen..aber forsieren möchte ich es nicht!
In Gedenken an Tigerchen und alles Gute für Mikesch.
Elke
Nun ist es schon fast 3 Wochen her...
Tigerchen war ein recht zurückhaltender Kater...lies sich nicht von jedem streicheln...war mehr im Hintergrund..der Vorsichtigere, der Auseinandersetzungen immer aus dem Weg ging. Bis auf ein einziges , mir bewußtes Mal: Mikesch war sich am Rangeln mit der Nachbarkatze..Tiger beobachtete dies...in dem Moment wo die beiden anderen ruhig ineinander verhakelt innehielten wurde er plötzlich , widererwartend, gaaaanz mutig: er stürtzte aus dem beobachteten Gebüschplatz hervor, haute dem Nachbarskater gezielt 2 Mal eins über die Mütze und verkrümelte sich gaaaaaz schnell wieder ins Gebüsch. Daraufhin wurden die 2 Rangelnden getrennt.
Nachbarkater verschwand blitzschnell und Mikesch verzog sich langsam um die Buchsbaumhecke herum...Tigerchen kam ihm entgegen und leckte ihn ab und wich nicht mehr von seiner Seite!
Es war so rührend! Ich hatte Tränen in den Augen. Tigerchen als Retter! Wow!
Tigerchen, ich wohnte noch in Berlin, kam unter außergewöhnlichen Bedingungen zu mir.:
Ich hatte Mikesch einer Freundin anvertraut, weil ich in Urlaub ging. Just in diesen Tagen tauchte Tigerchen bei ihr auf –steunender Kater- Findling-ausgesetzt? Verlaufen? Sie nahm in auf – Zettel aufhängen nach Besitzer suchen war ergebnislos!
Mikesch und Tiger freundeten sich an und nach meiner Rückkehr verkündete sie mir, das ich nun 2 Kater hätte!
Das war mir erst mal gar nicht recht...ich zögerte..und sagte nein!
Nahm also nur Mikesch wieder mit nach Hause.
Die darauffolgende Nacht war der Horror. Mikesch miaute – ja rief förmlich nach Tigerchen...es war herzzerreißend.
Am nächsten Tag rief mich die Freundin an: Tigerchen hätte die ganze Nacht nach Mikesch gerufen!
Ich schlief noch mal eine Nacht darüber....wenn auch schlecht...da Miki wieder nach Tiger rief!
So hatte ich mich dann doch entschieden den Tiger zu mir zu holen.
Ach war daaas schön mit anzusehen was da passierte! Sie waren Yin und Yang! Definitiv unzertrennlich! Dies war 1999.
Nun ist 2013..Die beiden hatten den Umzug von der Stadtwohnung Berlin nach Landluft Rahden gut überstanden und wurden zu Freigängern.
Mikesch war immer schon Wohnungskater , von Geburt an. Bei Tigerchen war ich mir nie sicher, da er sehr vorsichtig war und vieler Orts umsichtig..meine Interpretation!
Nun, vor 3 Wochen war er auf einmal seeeehr zutraulich – ungewöhnlich. Er blieb sitzen , wenn man sich ihm näherte. Huch, dachte ich..da stimmt was nicht!
Wochenende – klar – kein Tierarzt greifbar. Montag ging ich sofort zum Tierarzt. Abtasten und Röntgen ergab: Dicker Tumor im Bauch und Metastasen in der Lunge.
*schluck*
Kurze Bedenkzeit - sehr kurz - was blieb mir übrig? Ich willigte schweren Herzens ein ihn einschläfern zu lassen!
Ich war dabei.
Es ging soooo schnell..hatte sowas noch nie gemacht. Menno!
Zu Hause – Mikesch wartete schon! (Ja, Mikesch ist eh keine Katze – eher ein Hund der immer auf einen wartet, wenn man mit dem Auto wegfährt!!!!)
Ich habe Tigerchen auf die Wiese gelegt..leider roch er wohl nach Desinfektionsmittel – Mikesch rümpfte die Nase...beobachtete kurze Zeit von weitem was wohl mit ihm los sei..dann ging er fort....immer wieder Blicke auf Tigerchen gewendet.
Zwei Stunden lang habe ich ihm Zeit gelassen sich zu verabschieden, bevor ich Tigerchen schließlich und endlich in das vorbereitete Grab im Garten, würdevoll, bedeckt mit Rhabarberblättern und Rosenblüten, beerdigt hatte unterm Hollerbusch, zu den Kaninchen, zu dessen Beerdigung Tigerchen damals übrigens tagelang gezielt hinging!
Ach ich könnt noch sooo viel schreiben über Tigerchens Charakterzüge...
Das war schon ein einzigartiger sooooo liebevoller Kater!
Nun ist Mikesch alleine....ruft täglich mehrmals nach Tigerchen – zum Kuscheln! Unverdenklich!
Und weil er gar nicht mehr fressen wollte vor Kummer war ich seeeeehhr besorgt!
Ich habe inzwischen sämtliche neue Varianten an Futter ausprobiert..er ist mäkelig (war er schon immer!!!)
Jetzt scheint er endlich begriffen zu haben dass das Leben auch ohne seine Freund weitergehen vermag....er frisst wieder...wenn auch zögerlich. Er ist immerhin schon 16 Jahre alt! Tigerchen war auch nicht sehr viel jünger!
Ich hoffe, dass Mikesch sich mit meiner Zuwendung in Form von vermehrten Streicheleinheiten und Bürstenmassagen zufrieden zeigt...noooch hat er ein enormes Bedürfnis danach!
Eine neue Katze dazu habe ich unter langen Überlegungen für mich ausgeschlossen...sollte eine sich bei unds ansiedeln bin ich gerne bereit sie aufzunehmen..aber forsieren möchte ich es nicht!
In Gedenken an Tigerchen und alles Gute für Mikesch.
Elke
alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit