Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomaten 2017
Seiten (29): 1 2 3 4 5 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomaten 2017
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
04.01.17, 21:57
ist bisschen früh - ich weiß.
Aber ich konnte heute im türkischen Gemüseladen nicht an so einer kleinen Rispe mit 10 Tomätchen vorbei. Da war ich eigentlich zum Pilze und Salat einkaufen. Hab' fast 2 Euronen für 100 g mit Rispe bezahlt.

Die Tomätchen sind unglaublich süß und schmecken ganz im Hintergrund auch bisschen tomatig.
Hat eins von euch die schon mal angebaut?
Die könnten genau richtig fürs Birkenpferdchen ... und kleine Kinder sein. Yes

Sie haben unglaublich viele Samen ... eins wurde natürlich schon ausgeschabt :tongue1:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#2
04.01.17, 22:31
Aha smile Wo wurden sie angebaut? Und stand echt 'Mexikanische Honigtomate' dran? die möchte ich ja auch mal versuchen.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#3
04.01.17, 22:53
Um diese Jahreszeit sicher aus Holland ... mein Gemüsehändlerchen wird wohl aufm HH Großmarkt einkaufen wie der hier auch

Wie verlässlich "echt" die sind - frachmischnet Clown
Ich mach jedenfalls den Saatversuch ... Sämchen sind genug da, auch für andre Yes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#4
21.01.17, 18:40
So bin ich auch an einige meiner Lieblingssorten gekommen. smile
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.805
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#5
22.01.17, 11:48
Wird also wieder spannend mit den Tomaten smile


Ich hatte letzt einen kleinen Bioladen entdeckt, als ich keine Lust hatte, beim Friseur zu warten und die doofen Hefte dort zu lesen. Habe die Wartezeit also dort verbracht und u.a. verschiedene kleine Tomätchen gekauft, wovon ich Samen auf Küchenkrepp gepappt habe und sie aussäen will.
Namen habe ich keine, kann nur das Aussehen beschreiben :
die eine sah aus wie sehr kleine, orange Birnchen,
die nächste wie kleine orange-gelbe Kirschen
und die Früchte der 3. Sorte waren ebenfalls klein, gelb und rundoval.
Bin also gespannt, was daraus wird.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#6
28.02.17, 14:37
Nachdem ich versehentlich im Aussaat-Strang gelandet war, hier noch einmal:

In diesem Jahr war ich mal "früh" dran und hab am vergangenen Samstag ein paar Körnchen versteckt. Viele neue Sorten aus dem Wichtelpaket sind dabei, wir sind schon sehr gespannt!

Periforme Abruzzese
Black Cherry
Tigrette Cherry
Choco Tom
Dancing with Smurfs
Miel du Mexique
Schmatzefein
Tommy Toe
Schneewittchen
Bloody Butcher
Muchamiel
Noire de Crimée
Ananas
Berkely Tie Dye Pink
Berner Rose
Pink Brandywine
Seattle's Blue Wooly Mammoth
Vesennij Michurinski
Goldene Königin
Green Zebra
Orange Favourite
Himbeertomate
Pervaja Ljubow
Ailsa Craig
Frisco Fog
Nisbett's Victoria
Novosadski Jacubar
Tigerella
Antonia
Reserv
Rote Zora

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#7
01.03.17, 09:42
Ich werde in ca. 2 Wochen anfangen, Tomaten auszusäen smile

Und ich hoffe, dass es dieses Jahr wieder besser klappt, als 2016. Da gab es eine nasse Kälteperiode, nachdem ich die Jungpflanzen ins Gewächshaus ausgepflanzt habe, und das Ganze geriet lange ins Stocken. Dann kam ein Pilz rein, und das bedeutete quasi Ernteausfall Clown

Es werden im Gewächshaus wieder 8 Pflanzen - 4 Sorten mit je 2 Pflanzen. Mehr passen leider nicht rein, weil da noch Bohnen und Gurken mit einziehen :blush:
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#8
01.03.17, 10:27
Ich find ja manche Tomaten-Namen so witzig...."Dancing with Smurfs" :laugh: :thumbup:
Ist sicher keine rote.....

Bei mir werdens heuer nur 3 Sorten, nachdem ich den Platz für andere Experimente und Schönheiten brauche.
Die drei sind lauter Unbekannte und alle aus dem Wichtelpaket:

Meine kleine, rote, süße Cocktailtomate, die ich nun schon das 3. oder 4. mal ansäe.
Eigentlich wollte ich heuer nur mehr die, aber dann hab ich aus dem aktuellen Wichtelpaket doch noch
"Violette Trauben - ähnlich Black Plum" und
"Fleischtomate orange, guter Geschmack"
gezogen.....

Ich probiers nocheinmal mit einer Fleischtomate, obwohl die letztjährige nur mehlig und völlig geschmacklos wurde. Kann ja auch an der Erde und/oder Dünger liegen, im Topf ist das wohl ein bisserl heikel. Ich glaub im letzten Sommer hab ich zu unregelmäßig aber trotzdem zuviel gedüngt. Heuer werd ichs mit weniger Dünger probieren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.17, 10:29 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#9
01.03.17, 15:50
Meine Tomätchen baden ... hab' grad gesehen, dass M.Thun morgen für tagsüber Frucht vermeldet.

Beschränke mich auf 6 Sorten
( richtig schwierig, aber tomatenvernünftig )

- Costoluto Genovese
- Mexikanische Honigtomate
- Black Krim
- Black from Tula
- Black Zebra
- Green Zebra

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#10
02.03.17, 00:37
Zitat:Meine Tomätchen baden ... hab' grad gesehen, dass M.Thun morgen für tagsüber Frucht vermeldet.

also, liebe Gudrun, jetzt hab ich doch tatsächlich auch noch meine Stab- und Cocktails ins Bad geschickt, damit ich sie morgen noch versenken kann, obwohl ich ab Freitag 1 Woche nicht zuhause bin:whistling:

Es baden gerade
Black Zebra
green Zebra
Burstyn
Orange Traube
violette, eiförmige aus dem WP
Lider? aus dem WP
rumänische Rote aus dem WP
Müncheberger aus dem WP
Bonner Beste
Marglobe
bloody butcher
early Siberian
Hellfrucht
Frühzauber
Rannij dubinia

Lady Aireen
boliv. Obsttomate
Püppchen
rosii marunte
Schmatzefein aus dem WP
Wapsipinicon peach
Antho rotbraun
Violet Jasper aus dem WP
Dancing with smurfs aus dem WP
lila v. H. Bohl

Die am 12.2. gesäten Fleischtomaten sind schon pikiert, aber noch sehr klein, sie stehen etwas kühler, damit sie mir während meiner Abwesenheit nicht davonwachsen:tongue1:
Dieses Jahr sind es
Marmande
Super Marmande aus dem WP
de Serio
irak. Fleisch
German Gold
Berner Rose
Cherokee
Noir de Crime
White Beefsteak
Rhodes heirloom
Fishland Oxheart aus dem WP
2 kg Tomate aus dem WP
Kozula aus dem WP
Reiners Türkin (ist nicht gekeimt und wird morgen noch mal gesät)
double rich
Matina (ist zwar eine Stabtomate, durfte aber den Fleischis Gesellschaft leisten)

lg margot, müsste morgen eigentlich auch noch die Paprika pikierenwink



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): 1 2 3 4 5 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus