Meine gestrige Ernte. Mein Mann, der alte 'Marktgärtner' , sagt dazu: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Aber ich bin ganz zufrieden mit 'Ernten wie Einkaufen'. Sowieso kommen die Tomaten erstmal auf Papptabletts im oberen Flur. Sind noch nicht ganz genußreif, wenn ich pflücke.
Die habe ich mir heute Morgen zum Frühstück ausgesucht. Hippie Zebra. War sehr lecker.
Die Cocktails dagegen sind größtenteils nicht sonderlich süß.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.21, 00:02 von Phloxe.)
So viele Früchte kann ich hier nicht mehr ernten, habe inzwischen nur noch 3 Pflanzen.
Die beiden Gewitter von letzter Woche kamen ziemlich schräg, da nützte dann auch die Überdachung nichts.
Alle Pflanzen mit großen braunen Bereichen auf den Haupttrieben kamen raus.
Die letzte gesammelte Ernte kam gestern in den Backofen...hab sie genossen
Hier der letzte Rest meiner Sorte Zitrone. Die Pflanze steht etwas geschützter unter einer Metalltreppe. Aber die Fäule treibt auch hier sein Unwesen. Nur nicht ganz so heftig. Aber ansonsten eine dankbare und ertragreiche Sorte.
Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen.
Ich habe gestern das 1. Mal wieder Tomaten gekauft.....die wenigen, die noch an den verbliebenen Pflanzen hängen, sind noch nicht reif und drinnen liegen auch nur unreife. War eine schwierige und kurze Tomatensaison.
Auf ein Neues in 2022