02.09.14, 11:07
Hallo Ihr! Letzten Sonntag war es so weit: Nach einigen Wochen Stress mit Zaunbau und Weidevorbereitung haben wir unsere 6 neuen "Haustiere" bei 2 Züchtern abgeholt. Nun kümmern sich diese hübschen Schäfchen um den verwilderten Teil unseres Grundstückes.
![[Bild: IMG_4378.jpg]](http://s12.postimg.org/tj8nbmpk9/IMG_4378.jpg)
Der Herr sieht etwas bockig aus heute.
![[Bild: IMG_4372.jpg]](http://s30.postimg.org/3ome981j1/IMG_4372.jpg)
Aue mit ihrem Bocklamm von diesem Jahr
![[Bild: IMG_4361.jpg]](http://s9.postimg.org/6naw1estn/IMG_4361.jpg)
Gruppenfoto mit Schirmpilz
Es handelt sich um ein gefährdete Rasse aus Schottland. Es ist die wohl älteste in ihrer Urform erhaltene Haustierrasse Europas. Die Urahnen dieser Tiere wurden vor 5000 bis 7000 Jahren auf kleinen unbewohnten Schottischen Inseln des St. Kilda Archipels ausgesetzt und blieben so von jeglichem züchterischem Einfluss verschont.
![[Bild: IMG_4378.jpg]](http://s12.postimg.org/tj8nbmpk9/IMG_4378.jpg)
Der Herr sieht etwas bockig aus heute.

![[Bild: IMG_4372.jpg]](http://s30.postimg.org/3ome981j1/IMG_4372.jpg)
Aue mit ihrem Bocklamm von diesem Jahr
![[Bild: IMG_4361.jpg]](http://s9.postimg.org/6naw1estn/IMG_4361.jpg)
Gruppenfoto mit Schirmpilz
Es handelt sich um ein gefährdete Rasse aus Schottland. Es ist die wohl älteste in ihrer Urform erhaltene Haustierrasse Europas. Die Urahnen dieser Tiere wurden vor 5000 bis 7000 Jahren auf kleinen unbewohnten Schottischen Inseln des St. Kilda Archipels ausgesetzt und blieben so von jeglichem züchterischem Einfluss verschont.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.14, 11:12 von Lemon.)
Herzliche Grüße, Lemon
Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.