21.07.13, 11:35
(20.07.13, 14:51)July schrieb: DANKEHeinrich für die Erläuterungen
!!!
Nun werde ich dann doch mal Artemisia argyi ernten, Isodon habe ich schon zum Trocknen aufgehängt, es war kurz vor der Blüte und sollte dann ja einen guten Gehalt haben.
Wer also mal Ableger von Artemisia argyi möchte bitte bei mir melden.
Sonnige Grüsse von July
Hallo July
falls Du nächstes Jahr noch etwas Platz auf deinen Kräuteracker hast, würde ich Dir als Ergänzung die .....Ashwagandha - Winterkirsche- Pferdewurzel - die am meißten in der TCM und Ayurveda gebrauchte Pflanze empfehlen, als auch Eclipta alpa, sie wird auch Herr des Hauptes genannt. Cordula baut auch den Dan shen an ( Rotwurzelsalbei) eine ebenfalls sehr gute Heilpflanze an , er wird als einer der wilden 13 genannt , eine Unterart des Ginsengs. Ginseng endet mit ren , die Unterarten mit shen. Es sind Pflanzen mit einem sehr großem Breitbandspektrum.
Als Ergänzung zu Isodon wäre Scutelaria baikalensis ( sib. Helmkraut ) und Virgina Helmkraut zu empfehlen.
LG Heinrich