Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Welches Schweinderl...
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Welches Schweinderl...
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#1
16.05.13, 08:13
...macht n sowas?
.jpg fraß.jpg Größe: 91,19 KB  Downloads: 81

.jpg fraß1.jpg Größe: 48,38 KB  Downloads: 67

.jpg fraß2.jpg Größe: 122,25 KB  Downloads: 45


Und wie könnte ich es davon abbringen, alle meine Rosen nackt zu nagen?
Ehrlich, - ich bin geknickt! Fast alle meine Rosen vorm Haus werden grad ihrer Triebe und Blätter beraubt und stehen bald als kahle Gerippe da. Das finde ich nicht witzig! Da freu ich mich wie Bolle, dass sie so schön kräftig austreiben, und dann sowas!
Habt Ihr ne Ahnung, was für Tiere das verursachen und was ich dagegen tun könnte?


Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#2
16.05.13, 08:20
Könnt's eine Raupe sein? :huh:

Ich hab mal eine riesige Raupe an Rose de Resht gefunden, war länger als mein Zeigefinger - glücklicherweise aber nicht so dick, sonst hätt mich das Grauen gepackt :w00t:
Sie wollte sich als Ast tarnen und stand schnurgerade ab wie eine Eins. Dummerweise war die Raupe braunrot und die Rosenäste grün :rolleyes: Hat also nicht wirklich geklappt, die Tarnung. Ich hab sie abgezuppelt und den Vögeln hingeschmissen.

So groß wie das Vieh war, hätte es bestimmt solche Schäden machen können. Such mal deine Schätzkens ab, vielleicht versteckt sich da auch so ein Tier (unter Blättern, direkt an den Stängeln etc.)
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#3
16.05.13, 08:20
(16.05.13, 08:13)Montebello schrieb:  ...macht n sowas?

hast Du Rehe in der Nähe? Nach Schnecken sieht mir das nicht aus. :huh:
LG Orchi


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#4
16.05.13, 08:34
Würde auch sagen, sieht wie abgebissen aus.
Raupen oder auch Grashüpfer, wie oft bei mir, hinterlassen meist noch etwas vom Blatt und nehmen nicht noch Stängelteile mit.
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#5
16.05.13, 08:35
Außer Mininacktschnecken in der Nähe hab ich keine Tiere gefunden.:noidea:
Und Rehe schließe ich aus, weil die nicht ins dichte Beet direkt am Haus gehen würden. Denn selbst die hohe Cornelia und Montebello bleiben nicht verschont. Nur die Staffas und Wild Cherry sind noch unversehrt.

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#6
16.05.13, 08:38
(16.05.13, 08:35)Montebello schrieb:  Und Rehe schließe ich aus, weil die nicht ins dichte Beet direkt am Haus gehen würden.
Du würdest dich wundern wo die überall rumschleichen, wenn´s denn was gutes zu holen gibt :whistling:

Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#7
16.05.13, 08:42
Nee, nee, ich kenne "meine" Rehe. Außerdem würde ich dann Spuren sehen. Dazu hab ich den Befall auch teilweise im hinteren Garten und da kommt kein Reh rein. Würde es auch freiwillig wohl nicht, - bei derzeit 6 Hunden.:whistling:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#8
16.05.13, 08:49
Okääy 1:0 für Dich biggrin

Aber der "glatte" Abbiss wundert mich schon. Bei mir fressen als die großen grünen Heupferdchen auch mit atemberaubender Geschwindigkeit und verstecken sich gut wenn wer kommt. Aber so früh im Jahr würde mich wundern.
Aber wer sollte sonst so scharf auf Rosen sein?
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#9
16.05.13, 09:17
sehr rätselhaft!! Raupen fressen ja eher Löcher in die Blätter. Und meine Heupferde hier sind eher Feinschmecker und gehen an die Rosenknospen. Mit Rehen kenn ich mich nicht aus. Aber Waldschrat hatte auch mal Rehe im Garten. Und die kamen über den Zaun wo sie eine Art Treppe durch einen Komposthaufen hatten oder so...
Wenn die Hunde also nachts nicht im Garten sind oder früh morgends noch geschlafen haben, vielleicht doch Rehe?
Da bin ich nun sehr gespannt, ob das noch gelöst werden kann.
Und sollten es doch Raupen sein, sind es keine "normalen".
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.13, 09:18 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
orania
Unregistriert
 
#10
16.05.13, 11:05
Ich hatte schon mal kleine grüne Raupen an den Rosen, die haben nur das Blattgerippe stehen gelassen. Der Stängel sah quasi nackig aus. Aber bei Dir ist das Blattgerippe ja auch weg. Vielleicht ist das jetzt noch zart genug, und sie fressen es mit?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus