07.07.15, 13:29
Ich hätte als Rosenanfänger mal eine dusselige Frage... Woran erkenne ich, ob es sich um einen Wildtrieb oder einen "echten" Trieb handelt?
Ich habe im November eine wurzelnackte Madame Alfred Carrière gepflanzt. Die Rose schien tot zu sein, dann kam von unten (aus der Unterlage, wie ich dachte?) doch noch ein ziemlich weicher Trieb hoch. Ich dachte, das sei ein Wildtrieb. Da ich die Rose abgeschrieben hatte, aber noch keine Zeit hatte, eine neue zu pflanzen, habe ich den Trieb einfach machen lassen ("mal gucken, was passiert").
Jetzt kam ich heute früh an der Rose vorbei und habe zwei Blüten entdeckt, die verdächtig nach der MAC aussahen?
Wie sehen denn die Blüten eines Wildtriebs aus? Oder kann man das nicht so pauschal sagen?
Oder umgekehrt gefragt: Hat die MAC relativ weiche Triebe? Meine beiden anderen Kletterrosen (Ghislaine de Féligonde und Dukat) haben jedenfalls beide viel festere Triebe.
PS: Bin grad zu doof, ein Foto hochzuladen, da ich sonst immer die direkte Forumsfunktion genutzt habe, da muss ich wohl noch mal üben. Aber ich hoffe, meine Beschreibungen sind einigermaßen verständlich....
Ich habe im November eine wurzelnackte Madame Alfred Carrière gepflanzt. Die Rose schien tot zu sein, dann kam von unten (aus der Unterlage, wie ich dachte?) doch noch ein ziemlich weicher Trieb hoch. Ich dachte, das sei ein Wildtrieb. Da ich die Rose abgeschrieben hatte, aber noch keine Zeit hatte, eine neue zu pflanzen, habe ich den Trieb einfach machen lassen ("mal gucken, was passiert").
Jetzt kam ich heute früh an der Rose vorbei und habe zwei Blüten entdeckt, die verdächtig nach der MAC aussahen?

Oder umgekehrt gefragt: Hat die MAC relativ weiche Triebe? Meine beiden anderen Kletterrosen (Ghislaine de Féligonde und Dukat) haben jedenfalls beide viel festere Triebe.
PS: Bin grad zu doof, ein Foto hochzuladen, da ich sonst immer die direkte Forumsfunktion genutzt habe, da muss ich wohl noch mal üben. Aber ich hoffe, meine Beschreibungen sind einigermaßen verständlich....
Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
