17.04.21, 20:16
(17.04.21, 19:51)greta schrieb: Ameisen im Hochbeet würde ich nicht gewähren lassen. Beim Nestbau lösen sie die Würzelchen von der Erde, dann verhungern die Pflanzen.
An den Randstellen der Beete stören sie mich nicht, da kommt auch der Grünspecht gut dran.
Hatte mal ein Riesennest an einem großen Rosenstrauch, was ich fast zu spät bemerkte, nämlich erst, als die Rose sichtbar leidend aussah, die meisten ihrer Wurzeln hatten kaum noch Erdkontakt. Ich habe eine ganze Schubkarre Erde samt Ameisen ausgegraben, das Loch offen gelassen und alles mit Puder, Kieselgur, behandelt, bis Ruhe war.
Die Ameisenerde kippte ich m Gartenende auf eine leere Stelle aus...Futter für den Grünspecht.
Der Grünspecht hat sein Revier an der Scheune! Vielleicht sollte ich ihm mal den Weg nach oben weisen, da hat er es wesentlich leichter!

Liebe Grüße
M.