04.03.13, 21:09
genauer aus dem klimatisch herben sauerland.
da ich nun schon ein paar tage hier bin und überwiegend viel gelesen habe, will ich mich dann auch vorstellen.
ich bin malerin und wohne in einem kleinen dorf am osthang auf 450m höhe am ortsrand mit einer atemberaubenden aussicht. (bei klarem wetter ca. 40km)
mein garten hier am haus ist ca. 200 m² gross und der boden besteht aus ursprünglich tonigem lehm, seit jahren mit viel kompost verbessert und aufgelockert.
angelegt hab ich ihn, so wie ich meine bilder male, mit dem ziel, 12 monate was blühendes zu haben. das ist mir auch gelungen, wobei die aktuellen blüten (helleboren) zur zeit immer noch unter schnee begraben sind.
meine leidenschaft sind historische rosen, wobei ich meinen sammeltick inzwischen verloren habe, nur bei den hellis noch nicht.
vor ein paar jahren hat ein winter meine rosensammlung drastisch um 70% reduziert, ein schock, von dem ich mich nur sehr schwer erholt habe. gleichzeitig musste ich aus gesundheitlichen gründen meinen grossen zweitgarten aufgeben, in dem ich auch gemüse gezogen habe.
jetzt hab ich nur noch ein wenig beerenobst zum direktpicken hier und tomaten jedes jahr in töpfen auf dem pflaster direkt an der hauswand und natürlich viel küchenkräuter.
das bild zeigt meine 3m grosse monster roseraie de l´haye
![[Bild: roseraie_de_l_hay_2.jpg]](http://s12.postimage.org/3vl2yup9l/roseraie_de_l_hay_2.jpg)
da ich nun schon ein paar tage hier bin und überwiegend viel gelesen habe, will ich mich dann auch vorstellen.
ich bin malerin und wohne in einem kleinen dorf am osthang auf 450m höhe am ortsrand mit einer atemberaubenden aussicht. (bei klarem wetter ca. 40km)
mein garten hier am haus ist ca. 200 m² gross und der boden besteht aus ursprünglich tonigem lehm, seit jahren mit viel kompost verbessert und aufgelockert.
angelegt hab ich ihn, so wie ich meine bilder male, mit dem ziel, 12 monate was blühendes zu haben. das ist mir auch gelungen, wobei die aktuellen blüten (helleboren) zur zeit immer noch unter schnee begraben sind.
meine leidenschaft sind historische rosen, wobei ich meinen sammeltick inzwischen verloren habe, nur bei den hellis noch nicht.
vor ein paar jahren hat ein winter meine rosensammlung drastisch um 70% reduziert, ein schock, von dem ich mich nur sehr schwer erholt habe. gleichzeitig musste ich aus gesundheitlichen gründen meinen grossen zweitgarten aufgeben, in dem ich auch gemüse gezogen habe.
jetzt hab ich nur noch ein wenig beerenobst zum direktpicken hier und tomaten jedes jahr in töpfen auf dem pflaster direkt an der hauswand und natürlich viel küchenkräuter.
das bild zeigt meine 3m grosse monster roseraie de l´haye
![[Bild: roseraie_de_l_hay_2.jpg]](http://s12.postimage.org/3vl2yup9l/roseraie_de_l_hay_2.jpg)