Kraut und Rosen
Rezepte für Dicke Bohnen, Saubohnen, Puffbohnen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Rezepte für Dicke Bohnen, Saubohnen, Puffbohnen (/Thread-Rezepte-f%C3%BCr-Dicke-Bohnen-Saubohnen-Puffbohnen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


dicke Bohnen - weide8 - 02.09.11

dicke Bohnen mit mehligen Kartoffeln und Knoblauch/Bohnenkraut-Soße

Dicke Bohnen, Kartoffeln und Knoblauch-Bohnenkraut-Soße

MEINE Lieblingszubereitungsart habe ich aus meiner Jugendzeit anlässlich eines Abtauchens in einer französichen Landkommunarde kennengelernt. Auf Grund des überhohen Knoblauchgehaltes sicher sinnvoll an einem warmen - seufs - Sommerwochenende, draußen, viel Luft drumrum, und möglicherweise genügend Abstand zu anderer Leuts Atem- und Riechorganen.

Also:

Diese Dicken Bohnen, die ja zwei mal pro Jahr Ernte geben gar, aber nicht zuuuu weich, kochen.
Derweil eine helle Mehlschwitze machen (jaja, die Hüftregion soll dabei aber mal keine Rolle (lach) spielen) und mit einer Knolle (jaha, Knolle) Knobi, feingehackt, und einer Riesenmenge Bohnenkraut und ordentlich Salz, natürlich auch Pfeffer und einem kleinen bisschen Zitronensaft, abschmecken
Dazu noch leicht mehlige Kartoffeln kochen, in die man die Soße dann so richtig quetschen kann.

wunnebar!

von hier: http://www.krautundrueben.de/Forum/board_entry.php?id=93747&page=5&category=Rezepte&order=last_answer&descasc=DESC


RE: dicke Bohnen - weide8 - 02.09.11

Sommer-Bohnen in Butter - Knoblauch und Bohnenkraut

Bohnen ernten, wenn die Kerne Daumennagelgröße haben und noch weich sind, aus den Schoten lösen und etwa 5 Minuten blanchieren.Sie dann aus der dicken Kernhaut befreien. Wenn man auf ein Ende der Bohne drückt, fluscht sie am anderen Ende einfach raus, geht ganz einfach, ist nur ein wenig Zeitaufwendig. Dann eine Knoblauchzehe hacken und in Butter dünsten, die Bohnen dazu, mit Salz und Bohnenkraut würzen, kurz durchschwenken und fertig ist ein wahrer Genuß.

Winter-Bohnen mit Speck zu geräuchertem Fleisch
Im Herbst und Winter brate ich gewürfelten durchwachsenen Speck aus, stäube etwas Mehl darüber, lösche mit Bouillon und gebe die Bohnenk, blanchiert und enthäutet, mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut dazu. Kurz köcheln lassen lassen, fertig und superlecker zu geräuchertem Fleisch.

Beide Rezepte von Karin mit Erlaubnis


RE: dicke Bohnen - Gudrun - 02.09.11

(02.09.11, 04:17)weide8 schrieb:  dicke Bohnen mit mehligen Kartoffeln und Knoblauch/Bohnenkraut-Soße

Auf Grund des überhohen Knoblauchgehaltes sicher sinnvoll an einem warmen - seufs - Sommerwochenende, draußen, viel Luft drumrum, und möglicherweise genügend Abstand zu anderer Leuts Atem- und Riechorgan

Dagegen soll confierter Knoblauch helfen ... hab' ich gefunden. Meine Knobläucher ( extra dafür gekauft ) liegen im Moment ungenutzt herum, weil ich seit 3 Tagen ewig vor der Computerglotze hänge ... und heut ist endlich mal wieder Sonnenschein, da geht's auch nicht ... tststs[/color]
http://www.kuriositaetenladen.com/2010/06/knoblauch-confit.html






RE: dicke Bohnen - desRiu - 10.09.11

In Spanien werden dicke Bohnen gern mit gedünsteten Zwiebeln, Knobi und Tomaten gegessen.

Manche fügen Räucherspeck oder scharfe Würstchen dazu, ich mags lieber ohne.

Abgeschmeckt wird natürlich mit Salz & Pfeffer und z.B. Thymian, Oregano, Petersilie oder wie man's mag


RE: dicke Bohnen - Libellenzauber - 11.09.11

Cremige dicke Bohnen
(eigentlich mit Mettwürstchen, aber ich mag die nicht...)
eine gute Portion dicke Bohnen
2 große Zwiebeln
¼ Liter Brühe
2 Becher Schmand
5 große Pellkartoffeln
Bohnenkraut
Pfeffer

Die Zwiebeln würfeln und in Öl glasig anschwitzen. Mit der Brühe aufgießen, mit Bohnenkraut und Pfeffer würzen und die dicken Bohnen dazugeben. Ca. 15 Min. köcheln lassen.

Dann den Schmand unterrühren. Zum Schluss noch die klein gewürfelten Pellkartoffeln unterheben u. abschmecken- ein paar Pellkartoffeln quetschen, falls die Soße nicht sämig genug erscheint.


RE: dicke Bohnen - Weinbergschnecke - 01.03.12

Habe kürzlich bei VEN einHeftchen entdeckt: Eine internationale Puffbohnenrezeptesammlung.
37 verschiedene Rezepte für ein paar Euro!
Liebe Grüße von Martina


RE: dicke Bohnen - Phloxe - 01.03.12

(02.09.11, 04:20)weide8 schrieb:  aus den Schoten lösen und etwa 5 Minuten blanchieren. Sie dann aus der dicken Kernhaut befreien. Wenn man auf ein Ende der Bohne drückt, fluscht sie am anderen Ende einfach raus, geht ganz einfach, ist nur ein wenig Zeitaufwendig.

Macht man das Auslösen immer? Es gibt dicke Bohnen als Konserve, sind die auch ausgelöst?

Ich kenne Dicke Bohnen aus der Kindheit - 1 Reihe am Kartoffelfeld entlang - und es war mein Lieblingseintopf.
Aber unsere Kinder machten ein Geschrei: die sind bitter!!!! Das soll in dieser Außenhaut stecken.

Ich schmecke das nicht, weil mir dafür die Geschmacksknospen auf der Zunge abhanden gekommen seien - das Alter !! - beziehungsweise ich hatte dafür anscheinend noch nie welche. Denn dass meine Mutter solche Fisimatenten machte, erinnere ich nicht. (Das wäre Kinderarbeit und also meine Beschäftigung gewesen)

Wie macht ihr das?


RE: dicke Bohnen - elise - 02.03.12


Macht man das Auslösen immer? Es gibt dicke Bohnen als Konserve, sind die auch ausgelöst?

Wie macht ihr das?
[/quote]

Ich lasse sie immer dran, weil sie mir gut -nicht bitter- schmeckt.

elise





RE: dicke Bohnen - Weinbergschnecke - 02.03.12

(02.03.12, 08:31)elise schrieb:  Macht man das Auslösen immer? Es gibt dicke Bohnen als Konserve, sind die auch ausgelöst?

Wie macht ihr das?


Habe noch nie Saubohnen in der Konserve gesehen?
Meinst Du Mit den Dicken Bohnen vielleicht diese grossen, weissen Feuerbohnen?
:whistling:

Fragende Gruesse von Martina



RE: dicke Bohnen - Phloxe - 02.03.12

(02.03.12, 11:03)Weinbergschnecke schrieb:  Habe noch nie Saubohnen in der Konserve gesehen?

...grübel... ich habe noch nie welche gekauft.....dachte, sie in Gläsern gesehen zu haben. Werde mal genauer hinschauen..

Aber wie verwendest du sie, Martina.? - --Meinst du mit 'ausfieseln' das beschriebene 'Flutschen' ?