Kraut und Rosen
Fingerhut - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Fingerhut (/Thread-Fingerhut)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Fingerhut - Melly - 21.06.15

Toll, Margot! :thumbup:

LG
Melly


RE: Fingerhut - Maiglöckchen - 22.06.15

(16.06.15, 13:02)Gudrun schrieb:  Für manch dunklen Hintergrund finde ich so eine Gruppe von beispielsweise 3 - 5 stattlichen w e i ß e n "Hüten" toll. Ist mir aber noch nie gelungen, so etwas zustande zu bringen. Selbst der Versuch, an einer Stelle nur weißen Fingerhut auszusäen brachte nix. Die hatten alle üblichen Farbtöne ... nicht ein weißer war dabei.:head:

Hier im neuen Garten hatte sich ein rosa Fingerhut versteckt, um dem Hackwahn meiner Vermieterin zu entgehen. Der bekam eine Menge Nachwuchs, mindestens die Hälfte davon war weiß.

Da ich dann noch weißen Fingerhut extra ausgesät hatte, hatte ich ganz viele weiße Fingerhüte in den dunklen Ecken, wunderschön.

Da hier schon wieder jede Menge Fingerhutnachwuchs im Beet auftaucht, werde ich nun die rosa Fingerhüte runterschneiden und nur Samen von den weißen nehmen. Mal schauen, was dabei herauskommt. Ich kann Dir auch gerne eine Samenspende schicken smile

@Alle: Hab jetzt auch den rostbraunen Fingerhut ausgesät und bin schon sehr gespannt. Die Samen sind rein zufällig bei der Landesgartenschau in meine Tasche gefallen:devil:.

LG Silvia




RE: Fingerhut - Duftsteinrich - 22.06.15

Bei mir wächst zum Glück auch ganz viel Fingerhut in verschiedenen Farben.Als mein Garten im letzten Jahr noch ziemlich leer war,habe ich mir im Baumarkt zwei blühende Pflanzen geholt,die sich fleißig ausgesamt haben.
Von ganz dunklen bis alle möglichen Rosaschattierungen bis zu Weiss.
Diese Zufallskombination finde ich gerade besonders schön,die weissen Fingerhüte mit den rosafarbenen und den Glockenblumen...die weissen haben sich freundlicherweise als kleines Grüppchen ausgesät.

[Bild: czq603uvgtclrac46.jpg]

[Bild: czq64t7oteqnh5yhi.jpg][/i]


RE: Fingerhut - Orchi - 23.06.15

(21.06.15, 11:19)geranium schrieb:  und ich könnte schwören, dass letztes Jahr an gleicher Stelle ein hellrosa Fingerhut geblüht hat, hmmm......

[Bild: DSCF5059_001.jpg]

lg margot, sehr gespannt, welcher Fingerhut dort im nächsten Jahr blüht:whistling:

der ist ja wunderschön und er hat doch noch ein bisschen rot gesprenkelt im Inneren. So eine Kombi würde mir auch gefallen :thumbup: Yes


RE: Fingerhut - susima - 23.06.15

Meine Fingerhüte sind leider von unten her alle vergilbt, die winzigen Sprösslinge sind vertrocknet oder auch abgefault, ich kanns gar nicht sagen.
Jedenfalls sind sie Geschichte, aber ich werde vielleicht jetzt demnächst wieder welche ansäen, wenn im Wichtelpaket Samen sind.
Ansonsten probier ichs wieder einmal mit Stockrosen, die hätt ich eh auch gern wieder einmal smile


RE: Fingerhut - Orchi - 24.06.15

(23.06.15, 12:10)susima schrieb:  Meine Fingerhüte sind leider von unten her alle vergilbt,

ich glaube die Fingerhüte mögen's nicht so gerne in Töpfen zu wachsen. Ich hatte auch einige in einen Topf gesät, sollten eigentlich weiße sein und dann waren es die, die ich im Dutzend habe. Die sind von unten auch immer mehr und mehr gelb geworden, obwohl sie einen recht großen und hohen Topf hatten. Jetzt hat sich meine Freundin erbarmt und sie haben ein schönes Plätzchen zum Ausbreiten. Sun


RE: Fingerhut - susima - 04.09.15

Wie oben berichtet, haben meine Fingerhüte nach der Blüte nicht mehr nachgetrieben und ich hab sie gegen Ende Juni entsorgt.

Davor allerdings haben sie noch sehr schön zugelegt, der Topf war ziemlich klein, aber trotzdem haben sie sich mächtig ins Zeug gelegt.
29. Mai 2015 - 12 Tage nach den letzten hier eingestellten Fingerhutfotos:
[Bild: d1sttoi5emby4o0i2.jpg]_[Bild: d1stu3idesby3ttai.jpg]

Hier sieht man allerdings schon, wie die Blätter von unten her zu vergilben beginnen.
Danach gings dann auch ziemlich rasch und es hat nicht mehr lange gedauert, bis die FH komplett verblüht waren:
[Bild: d1stwxe9jebdwme16.jpg]