Kraut und Rosen
Rosensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosensaison 2020 (/Thread-Rosensaison-2020)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Rosensaison 2020 - rocknroller - 24.05.20

Bei Violacea öffnen sich so nach und nach die Blüten.



[Bild: 38612288bd.jpg]
 
Die Ghislaine de Felingonde legt auch langsam los


[Bild: 38612321ak.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - olaf - 24.05.20

Hallo Zusammen,
bin ja überrascht was bei euch schon alles blüht. :clapping: Bei mir ist zwar reichlich an Knospen vorhanden, aber aufgehen wollen sie noch nicht. wink 
[Bild: 38613646bx.jpg][Bild: 38613652rq.jpg]      [Bild: 38613675hc.jpg]  [Bild: 38613696ns.jpg]

Wenn es dann soweit ist kann ich ja auch mal Blühten zeigen. smile


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 24.05.20

Blüten sind immer schön anzuschauen, Olaf! :thumbup:


RE: Rosensaison 2020 - Moonfall - 24.05.20

Aber zeige sie in größeren Bildern, auf den kleinen erkennt man nix. Ich kann sie zumindest durch anklicken nicht öffnen.  :huh:

Jetzt gibts einen besonderen Vergleich! Ich habe so oft gelesen, dass Munstead Wood die dunkelste Engländerin wäre. Dabei fand ich schon meine Tradescant sehr dunkel. Also habe ich vor 2 Jahren auch Munstead Wood gekauft und jetzt blühen beide gleichzeitig. Natürlich sind so dunkle Rottöne schwer zu fotografieren, aber es ist doch so, dass Tradescant die dunkelste ist.  :whistling:

Munsead Wood:
[Bild: 38615294pu.jpg]

Tradescant
[Bild: 38615293uv.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 24.05.20

'Mary Rose' ist aufgeblüht und in der Wiese wohl auch 'Roseraie de l'Hay'.

MR

[Bild: 38616105ty.jpg]

LG
Melly


RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 24.05.20

(23.05.20, 11:47)Cornelssen schrieb:   Wenn man Ende April notgedrungen die Rosen bis ins Gesunde zurückschneidet, muss man sich doch nicht wundern, dass man im Mai noch keine Blüten hat. Oder?

Da wundert sich auch niemand, Inse. Aber genau darum ging es mir nicht! Die Spätfröste haben vielfach üble Spuren hinterlassen. In NRW genauso wie in MV oder bei dir. 
Die alten einmalblühenden europäischen Gartenrosen werden nur sehr selten von solch fiesen Spätfrösten heimgesucht. Und wenn ,dann hat sogar eher etwa greta ein Problem als diejenigen aus kälteren Regionen. Weil bei ihr generell der Austrieb früher beginnt, auch bei diesen Rosen.
Greta hat uns schon vor Tagen eine wunderbare Petite Orleanaise gezeigt, in Vollblüte. Ebenso weitere Gallica-Rosen. Hier sind einige dieser Rosen noch nicht mal voll belaubt  :w00t: :angel: Und ich finde es jedes Jahr wieder interessant, wie stark die Unterschiede sind. Und das , obwohl es hier auch keinen wirklichen Winter gab. 
Hier ist der Juni eben der Rosenmonat, ich bin da auch wirklich nicht böse  Sun  Rose 
Zaghaft kommt jetzt Frühlingsduft, aber bei ihr geht es dann schnell. Und der Duft dieser sehr großen Strauchrose erfüllt wirklich den ganzen Garten  :heart:
[Bild: 38607315fh.jpg]

Die Spino-Wildform ist auch noch nicht sehr weit, der Weißdorn daneben blüht bereits üppiger. Sein Duft ist allerdings keine Wonne  :laugh:
[Bild: 38618169ef.jpg]

Im ersten Jahr steht hier Haspino Violett.  Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung. Die erste Blüte einer neuen Rose ist immer etwas Besonderes!
[Bild: 38618171az.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - rocknroller - 24.05.20

Ich habe mal ne interessante Kombination:


Souvenir du Docteur Jamain und Alchymist


[Bild: 38619137wj.jpg]

Hier noch der Docteur solo (die Farbe stimmt in etwa, auf dem oberen Foto ist er zu dunkel abgebildet)

[Bild: 38619142zb.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Moonfall - 24.05.20

Ja, Landfrau, du hast den Rosengenuß im Garten etwas später. Dafür blühen bei dir wohl auch im Sommer noch Rosen, Rittersporn etc., wenn hier schon alles unter der Hitze mühsam dahinvegetiert. Deshalb genießen wir den Frühling, z.B. mit Rosen.  Sun

Direktor Benschop, leider kann ich kein Foto von der ganzen Rose machen, da steht Nevada davor und wird immer höher.  :head:
[Bild: 38619542rx.jpg]

Rosa alba Semiplena an ganz schattigem Ort, die würde anderes verdienen.  :blush:
[Bild: 38619543ny.jpg]

Henri Martin beginnt... obwohl er letztes Jahr nach dem Rückschnitt nach der Blüte kaum mehr austrieb, sieht er jetzt wieder grün aus. 
[Bild: 38619545fy.jpg]
 
York and Lancaster mit rosa und weissen Blüten, oder dazwischen. 
[Bild: 38619546ho.jpg]

Petite Lisette - die Blüten sind wirklich petite.
[Bild: 38619547ub.jpg]

Zigeunerknabe
[Bild: 38619549ac.jpg]

Diese Rose habe ich als Capitain John Ingram gekauft. Hat ihn jemand und kann mir sagen, ob er wirklich so kleine Blüten wie Nuits de Young hat?
[Bild: 38619550ed.jpg]

Duchesse de Montebello, zum Größenvergleich sieht man den Griller.  :w00t: 
[Bild: 38619552ki.jpg]

Minerva
[Bild: 38619553ch.jpg]

Die ersten Blüten von Charles de Mills
[Bild: 38619554bk.jpg]

Erinnerung an Schloß Scharfenstein, eine Geschwindrose, die nach dem Winter nur noch 1 Trieb mit 5cm Länge hatte. Aber sie wuchs 20cm und blüht.
[Bild: 38619556sc.jpg]

Buff Beauty
[Bild: 38619557ra.jpg]

Geschwinds Schönste
[Bild: 38619558ly.jpg]

[Bild: 38619560am.jpg]

Asta von Parpart
[Bild: 38619561zy.jpg]

Trigintipetala
[Bild: 38619562hw.jpg]

Pat Austin
[Bild: 38619563qo.jpg]

Glamis Castle
[Bild: 38619565lw.jpg]

Saphir
[Bild: 38619566dv.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - rocknroller - 26.05.20

Moonfall, was bei dir schon alles an Rosen blüht, unglaublich.


Bei uns hier geht es so nach und nach


Marie Dermar

[Bild: 38628949ye.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Sitta - 26.05.20

(22.05.20, 20:08)Landfrau schrieb:  ...
Vielleicht sollten wir hier mal eigene auf den Rosenblüten basierende Klimazonen aufmachen  :lol:
...

Und für mich vielleicht eine ganz neue Kategorie - klein Sibirien oder so  Clown ... hier blüht weit und breit noch keine Rose :crying: