RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Phloxe - 24.03.21
Hier war's heute richtig frühlingswarm. Ich habe das Vlies über dem Feldsalat zurück geschoben, um Blühsimmung zu vermeiden.
Morgen will ich die Bögen samt Vlies umsetzen, um die Erde erwärmen zu lassen, wo ich ein paar Gemüsepflanzen hin stecken will. Auch die 'Rettiche in Klorolle' müssen in Erde. Die Wurzel schaut schon unten raus.
Heute habe ich schon mal den Mulch weg gekratzt, werde morgen auch noch düngen.
Außerdem habe ich heute doch wieder die Frühlingsblüher-rabatte ziemlich vom Laub befreit. Das Meiste ist Eiche und das verrottet einfach nicht gut.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Acinos Arvensis - 25.03.21
wir hatten heut früh auch wieder eis auf den wasserbehältern. da zieht es mich dann auch selber gar net raus zum werkeln. sonst bin ich krank wenns wirklich anfängt draußen schön zu sein. ich kenn meinen körper..
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Rosendame - 25.03.21
Habe heute einige Kisten Jungpflanzen ins Folienhaus umgesiedelt, hoffentlich ist es noch nicht zu früh. Salate und Ausaaten gegossen. Radiesel, Spinat und Winterportulak sind erst langsam gewachsen, Möhren und Salat Mix noch nicht gekeimt.
Nachmittags schau ich dann nach über einer Woche mal in die abgedeckten Hochbeete. Und Beete für Ausaat Schwarzwurzel, Petersilienwurzel und Pastinaken müssen auch noch vorbereitet werden. Paar Kohlrabis sind noch auszupflanzen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 25.03.21
Wow, das war nach dem Winter mal wieder ein arbeitsreicher Tag heute! Eigentlich sollte es ja regnen, war angesagt. Blieb aber aus!
Somit konnte ich heute Morgen im Sonnenschein die ersten Clematis schneiden, die Rosen, die im Hof überwinterten, haben auch ihren Frühjahrsschnitt bekommen, und zwar sehr heftig! Da war ich heute nicht zimperlich, nachdem ich ein Video von Ettenbühl gesehen habe.

Ob sie das tolerieren, wird sich zeigen!
Die Geschnittenen haben dann auch alle ihren Seealgen-Trank bekommen!
Anschließend konnte ich noch die Wicken in große Tiefwurzler setzen, etwas Mohn pikieren, und dann wurde es auch schon recht frisch!
Ein paar der Töpfe habe ich im GH etabliert, in der Hoffnung, dass die Mäuse anderweitig beschäftigt sind!
Das hat dann auch erst einmal für heute gereicht!
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Brumsummsel - 25.03.21
Bei uns war es heute FRÜHLING

Sonne und Wärme satt. Gestern auch schon und die nächsten Tage soll es so bleiben. Und ich hab Beete und Töpfe abgeräumt. Hornspäne untergejubelt. Morgen gehts weiter.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Gudrun - 25.03.21
Hier war's auch schön sonnig und relativ warm ... konnte alle meine Kleinchen mal rausschleppen und ihnen zeigen, wie's im wirklichen Leben
zugeht. Grade sind sie wieder drinnen ... und ich überlege noch, ob ich die neu gekauften Salvien und Hemerocallis vielleicht draußen lassen
könnte

Mal sehen, was der schleswigholsteinische Wetterfuzzi nachher kurz vor acht sagt ....
Ein Hochbeet ist auch fertig gerodet und mit Kompost aufgefüllt - da muss ich nur noch schnexagonieren vor dem Einsäen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
greta - 26.03.21
Gudrun, Hemspflanzen kannst Du draußen lassen.
Meine neuen vom letzten Jahr waren getopft den ganzen Winter draußen an geschützter Stelle unter einer Tomatenüberdachung eingegraben. Die haben sich bisher prima entwickelt.
Hemssämlinge schleppe ich seit gestern raus und abends wieder rein.
2 neue Salvias gibts hier auch, hab sie ausgepflanzt. Sind beides Küchensalbeis mit sehr unterschiedlichem Laub, vielleicht ist ein blühfähiger dabei.
Hier wurde das 1. Mal dies Jahr Rasen gemäht und ich hatte Mulchmaterial, z.b. für Stellen, die ich vorbereitet habe, um dort demnächst was Schönes zu säen. Die fertig gemachten Hochbeete habe ich auch damit gemulcht, läßt sich ja leicht weg nehmen, wenn gesät wird.
Außerdem sind die meisten Rosen geschnitten und gedüngt. Heute war das Einarbeiten mit der Rosengabel fällig.
2 Tomatenbereiche habe ich gestern fertig gemacht.
Gejätet habe ich noch so gut wie nix...zur Freude der Wildbienen. Zum wuchernden Schei*kraut haben sie reichlich Vogelmiere, Lamium purpureum, kleines mistiges Springkraut und natürlich die Blüten der Frühjahrsblüher.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Phloxe - 26.03.21
Grasmulch, Greta? ... Neid, Neid, Neid.
Ich habe heute ein Früh- .. hoffe ich ... -gemüsebeet bestückt. Kohlrabi, Romanesco und Wirsing waren mir ja bei meinen plötzlich gehäuften GC-besuchen zugelaufen und - sofort größer getopft - nun schon recht stattlich geworden.
So früh vorziehen wie manche von euch kann ich nicht ... zu finster bzw. zu wenig helle Fensterbänke vorhanden.
Zwischen die Fremd-Gewächse habe ich meine popeligen Dille aus den Bechern gesteckt und die Rollen-Rettiche.... Ist doch immer schön, wenn man etwas in die Selbstversorgung entlassen kann.
Eine Rille für am nächsten Wurzeltag zu säende Möhren habe ich auch gleich dazwischen gezogen. Und ganz vorne dran gedenke ich noch Radieschen zu säen.
Es soll sich alles gut vertragen ... laut meines Lesens. Eschalotten hätte ich noch zum Verbuddeln ... aber Kohl mag keine Zwiebeln

... außerhalb des Kochtopfes.

Nun sind alle schön eingehaust im Vliestunnel, den die Feldsalate jetzt gut entbehren können.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
greta - 27.03.21
Phloxe, ja, der Grasmulch kam grad Recht, da immer mehr meiner uralten Heucheras aufgeben. Sie bildeten die Randbepflanzung eines kleineren Rosenbeets und da ich nackte Erde nicht mag, ist die nun schön abgedeckt, bis ich mich für andere Pflanzen entschieden habe.
Wenn es wieder ein Dürresommer wird, gibts lange nichts zu mähen, aber jetzt kann ich noch aus dem Vollen schöpfen
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
KristinaP - 29.03.21
hab ich auch schon verwendet, Grasmulch. wenn die lieben Nachbarn meinen, sie müssten schon mähen, kann ich mal fragen, ob ich den Schnitt haben darf
Omas Beet am neuen Weg ist endlich fertig und nun wird der Streifen am Feld ,wo der neue Zaun hin soll noch gerodet, so dass ich nach dem Zaunanbringen auch einen Blühstreifen druntersäen kann.