RE: Winterschutz bei Rosen -
Julchen - 03.05.13
"Leuchtendrot"
Aber nachdem vor dem Haus ansonsten nur Buchs vom Vormieter und Ilex von mir steht, davor Wacholder, eine Kastanie und eine Linde, und ich ins Beet noch eine Basaltsäule setzen werde, sieht es einfach toll aus, wenn zwischen den ganzen dunklen Sachen etwas so leuchtet. Und ziemlich unerwartet, es gibt hier im Dorf sonst nur noch ein paar Strauchrosen (? - so buschige halt), die sind alle rosa und pink.
RE: Winterschutz bei Rosen - Boni - 04.05.13
Hallo,
Kann das wirklich nur an der falschen Anhäufung liegen, am vergangenen Wochenende sah meine Gartenträume ( Tantau ) mit 4 kräftigen Trieben super aus. Heute sehe ich dass die Austriebe schlaff herunter hingen, alle Triebe schwarz. Jetzt steht von 4 Trieben nur noch ein Stückchen von 3 cm. Rose wird wohl hin sein.
Bonifatius
RE: Winterschutz bei Rosen -
Rosenduft - 04.05.13
(04.05.13, 10:08)bonifatius schrieb: Hallo,
Kann das wirklich nur an der falschen Anhäufung liegen, am vergangenen Wochenende sah meine Gartenträume ( Tantau ) mit 4 kräftigen Trieben super aus. Heute sehe ich dass die Austriebe schlaff herunter hingen, alle Triebe schwarz. Jetzt steht von 4 Trieben nur noch ein Stückchen von 3 cm. Rose wird wohl hin sein.
Bonifatius
Wieso, was war denn falsch an der Anhäufelung? Ich würde hier eher auf ein Absterben der Unterlage tippen. Dieses Problem hatte ich vergangenes Jahr auch. Auch bei einer erst im Frühjahr aus Sangerhausen gelieferten Rose. Waren die jetzt alle vom gleichen Versender?
RE: Winterschutz bei Rosen - Boni - 04.05.13
Das hatte ich hier schon mal geschrieben, finde es aber selbst nicht wieder. Weil mir durch die enge Bepflanzung Gartenerde fehlte hab ich gekaufte Blumenerde genommen. Da an fast allen im Herbst gepflanzten Rosen diese schwarzen Triebe kamen fragte ich bei Tantau nach, S
sie waren sich sicher dass es an der Blumenerde liegt, dadurch wäre die Anhäufung im Winter zu nass gewesen, Blumenerde hält die Feuchtigkeit.
Bonifatius
RE: Winterschutz bei Rosen -
Gerardo - 04.05.13
(04.05.13, 10:39)bonifatius schrieb: Weil mir durch die enge Bepflanzung Gartenerde fehlte hab ich gekaufte Blumenerde genommen.
Bonifatius
Meine Vermutung ist Folgende: die Blumenerde war zu stark gedüngt. Das vertragen viele Rosen nicht. Mir sind beispielsweise vor 2 Jahren Triebe bei der Rosa Hugonis durch Überdüngung innerhalb von wenigen Tagen abgestorben.
RE: Winterschutz bei Rosen - Boni - 04.05.13
Hallo Gerardo,
Angehäufelt habe ich Ende November, entfernt habe ich sie vor etwa 3 Wochen und jetzt werden die Triebe schwarz die schon getrieben haben.
Bonifatius
RE: Winterschutz bei Rosen - Eisrose - 04.05.13
Blumenerde zu nass???
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe Rosen auf einer ziemlich feuchten Wiese mit zusätzlich Lehmboden stehen und da ist die Erde im Winter besonders feucht. Also schwarz ist da noch nie was geworden!!!
RE: Winterschutz bei Rosen -
Rosenduft - 04.05.13
An die Theorie "zu nass" glaube ich nicht. Dann hätten sie gar nicht erst ausgetrieben.
Dass es an der Blumenerde lag, kann ich mir auch eher weniger vorstellen, da hat sich der Versender ja gleich schön rausgeredet

Nochmal zum Verständnis: werden die Triebe von unten her schwarz oder von oben?
RE: Winterschutz bei Rosen -
Moonfall - 04.05.13
(04.05.13, 12:30)bonifatius schrieb: Hallo Gerardo,
Angehäufelt habe ich Ende November, entfernt habe ich sie vor etwa 3 Wochen und jetzt werden die Triebe schwarz die schon getrieben haben.
Bonifatius
War es bei euch in den letzten Wochen schon sehr heiss?
Deine Schilderung erinnert mich an eine Wurzelnackte von Pötschke. Die kam im März in schlechtem Zustand (schon ausgetrieben), ich pflanzte sie in einen hohen Topf, die bleichen Austriebe starben ab (ev. leichter Frost).
Sie trieb neu aus und letzte Woche (schon 27°) welkten diese Austriebe und starben ab. - Ich gehe davon aus, dass die Triebe durch das warme Wetter schon mehr Wasser brauchten, aber noch nicht genug Wurzeln gebildet waren. Wenn es bei euch auch schon heiss war, sie womöglich in der Sonne steht - könnte das auch passiert sein?
RE: Winterschutz bei Rosen -
greta - 04.05.13
Bonifatius, d a s interessiert mich jetzt wirklich, was die Ursache war. Di schriebst ja, daß sie erst ausgetrieben haben und dann schwarz wurden.
Um wieviele Rosen vom Herbst geht es bei den Schäden ?