Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 13.02.22

Bei Annie hätte ich auch gern mitgespachtelt Nyam Brauchte heute aber was Sanfteres, weil's irgendwie im ganzen Haus nach geschmortem Rind  (zwegens brauner Soße)  "roch"...


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Melly - 13.02.22

Bei uns gibt es gleich Putenschnitzel und Kohlrabi-Gemüse, könnte ich mich reinsetzen. Die Männer essen dazu Kartoffeln, das brauch' ich nicht.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 13.02.22

Also so langsam weiß ich nicht mehr, bei wem von euch ich mich heute am liebsten zum Essen eingeladen hätte biggrin

Hier gibt es heute Fenchel, in der Pfanne gebraten und mit weißem Balsamico abgelöscht, dazu geschmorten Radicchio und Bandnudeln.
(= süß + sauer + bitter + PASTA)


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Brumsummsel - 15.02.22

(13.02.22, 19:18)Julchen schrieb:  Also so langsam weiß ich nicht mehr, bei wem von euch ich mich heute am liebsten zum Essen eingeladen hätte biggrin

Ach Julchen warum denn entscheiden...heute hier und morgen dort  :tongue1:
Sag mir nur Bescheid beim wem du wann bist dann komm ich auch vorbei. 

Bei uns hat es am WE Fertig Pizza aus dem Gefrierschrank gegeben. Irgendwann muss die ja mal weg. Hab die für die Jungs als Notreserve. Aber mir und GG hat diese Art Pizza überhaupt nicht geschmeckt. Wir waren mit diesen Fertig Pizzas noch nie glücklich, aber der Hunger hat es reingetrieben. Das am WE war geschmacklich echt nichts mehr. Viel zu süß das ganze.

Heute gibts Pad Thai nach Art des Hauses. Chinesische Nudeln und viel Gemüse.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Bärbel - 15.02.22

Julchen, Deine Kartoffel-Semmel-Knödel-Mischung hat mich jetzt richtig angelacht, die gibt es morgen! Hab auch noch jede Menge Bärlauch im TK, der muss weg. Passt prima  :thumbup:

Und Melly, wie machst Du denn das Kohlrabi-Gemüse? Bei mir wird das immer nie g'scheit, meist essen wir den Kohlrabi roh oder als Suppe.

Bei uns kocht heut die Tochter, es gibt Sandwiches  Yes , mit viel Salat, Tomaten und Zwiebeln drin.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - greta - 15.02.22

Kohlräbchen könnte ich auch nochmal machen, gab länger keine mehr. Ich schäle sie, schneide sie in Würfel, gebe sie mit Gewürzsalz, bißchen Muskat und wenig Wasser in einen Topf und gare sie bei geringer Hitze, etwas später kommt noch etwas Sahne drüber. Bin nicht so die große Würzerin, Gewürzsalz reicht mir meistens für Gemüse.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 15.02.22

bei meinen männern is ja nur fleischiges angesagt. daher gabs heut wieder dalton-torte.. also tortillas mit hack-käse-rührei-füllung. hat den vorteil, dass das warm und auch kalt schmeckt. ich hab noch knödel und gemüsereste vom sonntag und falls das nicht reicht, auch noch würstchen die ich gestern im laden entdeckt hab zum probieren und die sooo lecker sind. schlesiche würstchen, hatte ich noch nie gegessen, aber erinnern mich geschmacklich an die würste, die mein früherer chef manchmal mitgebracht hatte.
morgen brauch ich aber wieder mal was gemüsiges, mal sehen was mein tiefkühler noch parat hält in den katakomben. da geh ich gern mal auf ausgrabungen und lass mich überraschen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 16.02.22

Bärbel, ich bin gespannt, wie euch die viereckige Kartoffelsemmelvariante getaugt hat smile

Bei mir gibt es auch schon wieder Bärlauch, ich mache so eine Art griechischen Käse"Kuchen", also dünner knuspriger Olivenölteig mit Käsefüllung, sowas in der Art mache ich heute, gebe aber noch Bärlauch mit rein. Sozusagen eine Mischung aus Spanakopita bzw. Bärlauchopita biggrin und Tiropita.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Brumsummsel - 17.02.22

@Julchen magst du kurz schreiben wie du den knuspriger Olivenölteig mit Käsefüllung machst. Bin grad am überlegen was ich koche. Bärlauch hätte ich noch. Nur bei Käse schauts mau aus. Da ist nur Parmesan im Kühlschrank.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 17.02.22

Teigrezept Nr. 1:
400g Weizenmehl 550
1 TL Salz
40g Olivenöl
1 EL Essig
180-200g Wasser

Vermischen und kneten, so viel Wasser nehmen, dass der Teig gut formbar ist (ggf. auch etwas mehr). Einwickeln und 1-2 Stunden kühl stellen.

Teigrezept Nr. 2:
375g Weizenmehl 550
1 TL Salz
75g Olivenöl
250g Quark (halbfett, anderer geht auch)

Verkneten, einwickeln und 1-2 Stunden kühl stellen.

Ich hatte gestern die Variante 1 genommen, ist dünner/feiner und leichter auszurollen.

Füllung z.B.:

150g Frischkäse
etwas Sahne zum "Verdünnen"
2 Eier
180g Feta
150g geriebenen Emmentaler (oder Parmesan)
Bärlauch oder Spinat oder sonstiges Blattgemüse
3-4 EL Olivenöl

Da kannst du dich ja nach Belieben austoben, Claudia - wenn du nicht viel Käse hast, nimm etwas mehr Ei und vielleicht ein paar Semmelbrösel.

Jedenfalls, dann den Teig Nr. 1 in zwei Stücke teilen (2/3 und 1/3), dünn ausrollen, größeres Stück auf ein geöltes Backblech, es sollte etwas größer sein als die Grundfläche des Backblechs. Füllung darauf verteilen, das kleinere Stück als "Deckel" drauflegen, die überstehenden Ränder des unteren Teigstücks drüberklappen, mit der Gabel alles ein paarmal einstechen, ggf. mit Eigelb/Sahne bepinseln. Da könntest du dann das Eiweiß entweder zum "Festkleben" der umgeklappten Ränder benutzen oder es einfach mit in die Füllung geben. Oder du bepinselst die untere Teigplatte damit, bevor du die Füllung draufgibst, dann suppt das nicht so durch.

180 Grad Umluft, ca. eine halbe Stunde. Bis es schön gebräunt ist. Ich finde, das verträgt auch gut 10 Minuten Unterhitze, damit der Boden trotz der feuchten Füllung schön knusprig wird.