Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 26.06.24

Mit Banane wäre Dein Kollege hier sowas von abgeschmiert, schlimmer geht nimmer.  :laugh: Banane geht absolut gar nicht (mehr). 

Was die Buddelei angeht, der alte Dackel hatte das auch drauf. Aber der konnte natürlich nicht ins Hochbeet jumpen. Ich kann mir das gut vorstellen, wie das ausgeschaut hat, nachdem das Teil vergraben war, vor allem beim großen Hund. Was Balou hier schon alles ausgegraben hat bei der Mäusejagd, darüber denke ich nicht nach, war ein hartes Stück Arbeit, ihn davon abzubringen. 
"Atemtagebuch" hatte ich auch noch nicht gehört, aber ist ja logisch, die Zeiten festzuhalten, wo sie auffällig wird. Unsere Schäferhündin musste ab dem 8. Lebensjahr ein Herzmedikament nehmen, sie kam damit sehr gut zurecht.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 26.06.24

Meine lieben eigentlich alles Obst, was ich esse, auch von meinem Gemüse essen sie. Vielleicht weil es meins ist  smile
Die Schwarze hat ja schon das Schilddrüsenproblem, was regelmäßig Tabletten fordert ( die in den letzten Jahren auch immer teurer werden). Nicht auszudenken, wenn dann noch was dazu kommt, das würde dann sicher bedeuten, noch was drittes gegen die Nebenwirkungen der ersten beiden...
"Atemtagebuch" das hat mich so schauen lassen:  :huh: auch noch nie gehört. Wenn sie liegt, aber nicht schläft, muss ich in einer Minute das Heben des Brustkorbs zählen (also die Atemzüge). Dieser Wert soll unter 30 liegen. Gestern Abend 1 h nach Gassi und 1/2 h nach Fressen, auf der Couch beim Dösen, waren es 29...


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 26.06.24

Atemtagebuch, das ist ja interessant, kannte ich noch nicht.

Unsere TÄ hatte letzt gefragt, nachdem sie Vita abgehört hatte und was von leichtem Herzgeräusch erwähnte, ob sie öfter hustet ? Hm, zwischendurch gibts auch mal nen Huster und ich hab da jetzt ein Ohr drauf.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 27.06.24

Man macht sich ja bei allem Sorgen... Heute früh habe ich gezählt, 15 Minuten nach Gassirunde und Füttern, da waren es 15 Atemzüge in der Minute... Beim ersten Mal dachte ich, ich hätte mich verzählt, nein, es waren wirklich nicht mehr  smile


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 08.07.24

(27.06.24, 06:17)Löwenmäulchen schrieb:  Man macht sich ja bei allem Sorgen... 

Stimme ich Dir voll zu. 
Beim Dackel ist es der Magen-Darm-Trakt, beim Großen einfach die Tatsache, dass er zunehmend "älter" wird, heißt, auch über Tag sich zurück nimmt. Er begleitet mich zwar morgens ins GWH, aber oben angekommen legt er sich dann einfach davor mit seinem Wubba vor den Pfoten und wartet, dass ich fertig werde. Zuvor hat er immer die Gelegenheit genutzt, um das ganze Grundstück zu spurten, kam dann volles Tempo angerannt, guckte ins GWH, und ich hab' ihn wieder auf den Weg geschickt.  biggrin Das Spielchen haben wir ein paar Mal durchgezogen, bis er sich dann irgendwann auf die Wiese  fallen ließ und Ruhe einkehrte. Diese Tage sind passé.

Allerdings - wenn ihn sein Jagdtrieb packt, gibt er alles. Vorgestern Nacht ist er mir abgehauen...
Die Dackeldame musste mal Pipi, muss sie oft in der Nacht, denn da wird's ja interessant bei uns im Hof, tagsüber ist tote Hose dort, wenn alle da rum spauken. Wenn sie muss, muss er auch, ganz klar. Er stand auf der Treppe, ich öffnete die Tür und sah das Unheil schon kommen, indem er seine Nase in die Luft streckte. Er wollte direkt das erste Törchen überspringen, wo ich noch Veto schreien konnte. Also umgekehrt, Anlauf genommen und am Berg über die Dackelsperre/Tor gesprungen - und ab in die Nacht oben auf der Wiese. Ich hörte ihn nur noch in seinem Jagdeifer. 
Der Dackel hatte natürlich direkt den gleichen Gedanken, nichts wie hinterher, jedoch griff da die Dackelsperre.  :devil: 

Ich hab' sie dann irgendwann eingesammelt und in die Küche befördert, fand' sie nicht toll, er war ja noch draußen - und noch irgend etwas.
Ich hab' mal probehalber gerufen, eigentlich gehorcht der Dicke ganz gut, aber das war nichts. Irgendwann hörte ich ihn hecheln, also Kommando "hier Balou" durch die Nacht gebrüllt um 1 Uhr. Und siehe da, mein Dicker kam tatsächlich die nachmittags frisch freigeschnippelte Treppe hinunter, ganz gemächlich. :heart: Klar, war ja auch dunkel und dann so viele Stufen. Ich habe ihm natürlich sofort das Türchen geöffnet, und dann musste ich ihn erst einmal von allem "Unrat" befreien, was sich bei seiner Exkursion ins Gelände im Fell verfangen hatte. 
Eigentlich dachte ich, die Zeiten des Über-das-Törchen-Springens seien Geschichte - so kann man sich irren.  wink 

[Bild: 48357885he.jpeg]

[Bild: 48357886ko.jpeg]

[Bild: 48357901gx.jpeg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 15.07.24

Scheint an der Jahreszeit zu liegen, dass auf einmal unsere Hunde "auf Wanderschaft" gehen.  wink Wenn der Große das macht, den kann man ja noch gut sehen, wenn man über das Grundstück geht. Bei der Dackelin sieht das schon anders aus.  :whistling: 

Sie ist eine Sonnenanbeterin, heißt, wenn die Sonne scheint, will sie raus in den Hof; GG legt ihr dann eine Stuhlauflage in einen der Terrassenstühle, auf dem sie thront. So auch diesmal, allerdings kam er nicht mehr dazu, den Sonnenschirm zu öffnen, da irgend etwas an der Tür war. Kurze Zeit später, wieder draußen, öffnete er den Schirm und dabei fiel einer der Stühle um. Normalerweise springt der Dackel bei solchen Ereignissen schnell an die Seite, da das nicht passierte, kam die Frage von mir an meinen GG: "Wo ist der Dackel?" "Der muss drin sein", antwortete er.
Wenn ich eines wusste, dann, dass der Dackel nicht im Haus war.

Als Frauchen hat man doch so gewisse Sinne, ich will es jetzt nicht den siebten Sinn nennen, aber ich ging in den Hof und ein Blick zeigte mir das geöffnete Törchen, also unsere Dackelsperre zum Gelände, denn der Große war irgendwann morgens dort entlang gekommen. Er kann das, von oben kommend, mit dem Kopf aufstoßen, was er auch ausgiebig praktiziert, um abzukürzen. 

Die Dackeldame war auf Wanderschaft, ganz klar. Meinen GG interessierte das anscheinend nicht die Bohne, "die wird sicher oben am GWH sein", kam lapidar. Und ich wusste, dass sie dort garantiert nicht sein würde, ich kenne doch meinen Dackel. Die geht garantiert in die Ecken, die Frauchen sonst als "tabu" kommandiert. 
Also auf ins Gelände, gerufen, gesäuselt, natürlich nichts. Kein Dackel. Wer das Gelände kennt, weiß, welche Aufgabe das ist, einen Dackel bei uns auszumachen. Letztendlich habe ich unsern Sohn gerufen, der das Fenster weit geöffnet hatte, und ihn angepfiffen, er möge sich doch bitte nach unten begeben, da die Dackeldame auf Wanderschaft sei. Ich war so wütend, weil ich immer wieder drauf hinweise, dass man auf das Törchen achten muss, wenn Balou draußen ist. 
Er kam auch sofort, machte die Haustür auf - und wer stand vor seiner Tür? Ellie, schwanzwedelnd, hechelnd, etwas ramponiert durch das Gestrüpp, wo sie wohl unbedingt durch musste, denn sie war wohl schon eine Weile unterwegs, so wie sie aussah. Sehr wahrscheinlich hat sie sich auf den Weg über das Grundstück gemacht, um auf die Seite unseres Sohnes zu kommen, die sonst passé ist. Denn dort ist sie schon einmal unter dem Tor durchgekrochen und hat die Nachbarn beglückt -  wie sie da drunter her passte, ist uns heute noch ein Rätsel. 

Nun, sie wurde von unserm Sohn ganz freundlich wieder in unseren Bereich transportiert, ich hörte das Gespräch von oben mit und blieb im Garten, wo ich war, und kurz drauf kam mein Dackel den Weg hoch geprescht und begrüßte Frauchen voller Freude. Um dann ganz unauffällig wieder den Weg zur anderen Seite einzuschlagen. :laugh: Mein Veto kam direkt. 

Hier Kommunikation mit Frauchen  biggrin 

[Bild: 48391454gu.jpeg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 16.07.24

Wie sagt man so schön "es liegt was in der Luft, ein ganz besond`rer Duft..."
Ich habe ja nur ein Mini-Grundstück, da geht so schnell keiner verloren... aber manchmal fehlt auch eine, die findet sich dann mitten in den Blumen wieder...  smile
Heute früh ist die Kleine mal wieder weggesaust. Der Raps ist runter, der Bauer hat den Stoppel kurz gemacht, also ideale Rennstrecke... Wollte sie gerade anleinen, da zeigte sich ein Reh am Horizont. Die beiden Großen wissen, dass es sich nicht lohnt, die Kleine überschätzt sich noch... Ich bin weitergegangen, nach ein paar Minuten kam sie mit hängender Zunge wieder bei uns an. Wird sie heute früh gut schlafen.
Die große Schwarze ist sonst im Sommer gerne mal unterm Zaun durch auf Nachbars Wiese. Da konnte man rufen und rufen... wurde ignoriert. Jetzt passt sie zum Einen nicht mehr durch den Spalt und zum Anderen hat sie nicht mehr die Power.

Am Wochenende sind unsere Landesmeisterschaften im Turnierhundesport. Werde mit den beiden Großen starten. Die Schwarze in der Königsdisziplin, die Weiße eine Klasse niedriger... Ich hoffe, es wird nicht zu heiß, damit meine Oma noch mal einen tollen Wettkampf läuft. Die Qualifikation für die Bundessiegerprüfung ist noch im Hinterkopf...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Brennnessel - 16.07.24

Viel Energie und gutes Gelingen! Ich drück mal die Daumen, Glück hilft auch.


RE: Unsere neue Hundehütte II - daki - 16.07.24

biggrin Nach Jahrzehnten Dackel und meist im Doppelpack, damit sich die geplanten Dummheiten gleich vervierfachen, ist unser Garten zum Fort Knox geworden.
Aus Erfahrung ist nur Stahlbeton bis in 60 cm Tiefe ausbruchssicher  tongue .


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 16.07.24

Eigentlich klappt das ganz gut mit unserem Dackeltörchen, wenn unser Sohn sich angewöhnen würde, das Tor hinter seinem Hund wieder zu schließen, wenn er geht. 
Was mir eigentlich Sorgen macht, wenn sie oben im Gelände rum kraucht, dass sie auf Marder- und Fuchskot trifft, d. h. kuscheln oder fressen. Deshalb sind bestimmte Areale oben tabu, da gehen "wir" nicht hin, insbesondere, wo der Fuchs zu uns rüber kommt.  Wenn wir nachmittags oben Ball spielen, verstecke ich mich immer mal wieder, das mag sie überhaupt nicht. Aber das ist ja auch ganz was anderes, als wenn sie allein auf Wanderschaft geht.  :laugh: 

Löwenmäulchen, viel Glück bei Eurem Wettkampf.  :thumbup: