Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 26.03.17

Wir hatten jetzt die ersten Bärlauchknödel des Jahres Dance

Sooooo lecker! Ich hatte das ja schon fast wieder vergessen, wie gut die sind.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Gudrun - 26.03.17

(26.03.17, 13:23)Julchen schrieb:  Sooooo lecker! Ich hatte das ja schon fast wieder vergessen, wie gut die sind

Soviel Bärlauch im Garten hab' ich noch nicht, dass ich den wie Petersilie in schnöde Semmelnknödel geben könnte :noidea: Du konntest sicher im Wald ... :whistling:

Hatte heute Spargel aus Peru ( jaja - ich weiß. Aber 500g à 4,99 reicht für mich zweimal ) Mit Nudeln und zerrissenen Bärlauchblättern auf'm Teller gemischt, Orangensaft darüber, als Krönung braune Butter mit Kräutersalz.
Als mein Blick auf die letzte Schrumpelorange fiel, erinnerte ich mich an ein Bärlauchpesto von Luna.
Diese Tellerkombi gibt's wieder - sowat von gut Nyam






RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 26.03.17

Ja, im Wald - ich war völlig überrascht am Donnerstag, wie groß der dort schon ist und dass er bereits Knospen schiebt.

Was mich riesig gefreut hat: von den paar Zwiebeln, die ich letztes Jahr relativ planlos und nach längerer Trocknungszeit der Wurzeln :whistling: einfach in die Erde gestopft habe, sind tatsächlich welche angegangen! Also ich bin heuer stolze Besitzerin von 7 Blättern eigenem Bärlauch Clown

Gebe übrigens erheblich mehr Bärlauch rein als nur so petersilienmäßig Zicke

Dein Spargelrezept klingt toll, Gudrun. Muss leider noch warten, unter 2 kg für 2 Leute fangen wir gar nicht erst an zu spargeln biggrin


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Moonfall - 29.03.17

Bei mir gab es den Bärlauch heute an Nudeln. Also erst die Nudeln (Penne) gekocht, dann Zwiebel und Bärlauch in Butter angeschwitzt, die Nudeln dazu und mit etwas Obers und Mozarella aufgefettet. smile


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 29.03.17

(29.03.17, 20:16)Moonfall schrieb:  und mit etwas Obers und Mozarella aufgefettet. smile

biggrin - mein Wort des Jahres! "aufgefettet", das klingt schon total lecker Danke


Übrigens eine interessante Idee, Bärlauch mit Obers und Mozarella ... aufzufetten :laugh:
Muss ich mal probieren!




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 30.03.17

Bei uns gings heute wenig fett zu. Es gab Roggenmehlpfannkuchen ( pro 1 Ei 1 EL Mehl) mit Apfelkompott: die Äpfel müssen allmählich schneller verbraucht werden, sie haben angefangen zu faulen. Und damit es nicht immer so schmeckt wie letztes Mal, habe ich heute das Kompott mit frisch gemahlenem Koriander gewürzt: fiel meinem Sohn trotz wetterbedingter Kopfschmerzen und schlechter Laune zumindest nicht negativ auf. :tongue1:

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 30.03.17

Inse, womit säuerst du die Roggenpfannkuchen?


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 30.03.17

Säuern? - Also ich nehme pro Nase meist 2 Eier, 2 Esslöffel Roggenmehl, etwas Salz und soviel Milch, dass ich einen sämigen Teig bekomme. Den lasse ich ca 30 Minuten ruhen, damit das Mehl quellen kann. Dann werden die Pfannkuchen sehr heiß gebacken. Dazu nehme ich Rapsöl - und einen stabilen Schöpflöffel aus dem Haushalt meiner Urgroßmutter: der hat genau das richtige Maß und ist spülmaschinenfest. Man kann natürlich auch Wasser nehmen, aber die Mahlzeit soll ja eine Weile vorhalten... - Milch schmeckt uns auch besser.

Sollten mal Pfannkuchen übrig bleiben, gibts davon am nächsten Tag entweder eine Flädlesuppe oder gefüllte und überbackene Pfannkuchenringe (Pfannkuchen füllen, rollen, in Abschnitte schneiden und mit einer Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform schichten) - was gerade an Resten dafür brauchbar und vorhanden ist.

Meistens verschwinden Restpfannkuchen nächtens allerdings spurlos aus dem Kühlschrank - zusammen mit ziemlich viel Marmelade :whistling: . Dann muss ich mir fürs Mittagessen was Neues einfallen lassen (und besser nicht fragen, wer da mal wieder mittags kaum was gegessen und nachts den Kühlschrank geplündert hat: sonst ist die Tage danach morgens regelmäßig der Käsevorrat diffundiert - und der ist sehr viel teurer).

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 30.03.17

Dankeschön smile

Ich müsste da wohl noch eine ordentliche Portion Sauerteig mit hineingeben, vertrage das Roggenmehl ungesäuert leider überhaupt nicht. Wäre aber auch mal eine Überlegung wert ...


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 31.03.17

Das würde ich dann erst mal mit Joghurt probieren - statt Milch, oder mit Buttermilch. Wenn Du hast: Sauermilch von Frischmilch. Was ich auch gerne mal nehme, ist die Molke, die sich auf selbstgemachtem Joghurt oben absetzt.

Sauerteig kommt so schnell nicht zur Wirkung und wie das in der Pfanne wird, vermag ich nicht zu sagen.

Wir sind zu Roggen übergegangen, weil er kerniger schmeckt. Beim ersten Mal war es eine Verwechslung mit Dinkelmehl: habs gemerkt, als der Teig schon angerührt war. Sohn hatte versehentlich die Deckel UND die Standorte der beiden Behälter (für je 5kg) vertauscht...Clown Dann sind wir dabei geblieben: gibts fast wöchentlich einmal, solange es eigene Äpfel gibt - vom Fallobst vor der Erntereife bis zum Restverbrauch im April/Mai des Folgejahres.


Heute gabs den ersten Löwenzahnsalat dieses Jahres: süß-sauer mit Apfel und Banane, dazu Pellkartoffeln und Rührei Nyam .

Inse