RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 28.08.15
(27.08.15, 22:03)susima schrieb: @Luna
Was ich dich schon lange einmal fragen wollte:
ist das Kochen Ausschliesslich Dein Hobby oder hast Du das einmal so richtig professionell gelernt?
Liebe susima
Herzlichen Dank fürs Kompliment.
Das Kochen, hübsch anrichten und fotografieren sind meine Hobbys, ich habe nichts von dem als Beruf gelernt.
Es ist eine Leidenschaft, eine Begabung, so weiss ich schon beim Einkaufen auf dem Markt, wie das Essen aus den spontanen Ideen an Kombinationen schmeckt und wie es aussehen soll.
Meine Brötchen habe ich im Büro (Buchhaltung) verdient.
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 28.08.15
(27.08.15, 22:51)Julchen schrieb: Aber im Curry - *schüttel* (ein Hauptgrund, warum ich kein fertiges kaufe
Siehste, die Geschmäcker sind verschieden

ich mag ihn im Curry...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 31.08.15
--------
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 03.09.15
Der verbliebene Nudelsalat vom Geburtstag:
1. Schritt: im Backofen gut durchbacken, damit der Gärungsprozess unterbunden wird
2. Schritt: abkühlen lassen und portionieren
3. Schritt: in Folien füllen, Luft absaugen und einschweißen - bis auf eine Portion
4. Schritt: bis auf die eine Portion alle trotz Überfüllung kühl verstauen. (Aufwändig.)
5. Schritt: Zur ersten Portion etwas Zucker geben, viel Chilly, viele kleingeschnittenen Tomaten und Paprika, mit Käse überstreuen und als Auflauf backen.
6. Schritt: Eine weitere Portion tags darauf auspacken, kräftig mit Curry würzen, etwas Chillypulver und Zucker dazu (weil die Säure sonst halt doch unangenehm durchschmeckt), mit klein geschnittener Bratwurst in heißem Öl anbraten und zuletzt 1/4 in dünne Stücke geschnittene frische Ananas untermischen. Fladenbrot war auch noch übrig. Gabs dazu.
7. Schritt (morgen): Nudeln fast "mexikanisch", aber mit angebratener Cervelatwurst (auch noch übrig), Zwiebeln und Kidneybohnen oder Mais aus der Dose, feurig gewürzt.
8. Schritt:

- Vielleicht in Richtung "asiatisch" und dann drei Kreuze, dass der Salat ordentlich verwendet ist...
Bislang hat Sohn noch nicht gemerkt, was ich ihm da vorgesetzt habe.
Ach ja: Torte ist alle, aber vom Datschi steht noch was im Kühlschrank. War halt ziemlich viel Kuchen...
Inse,
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 03.09.15
------
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 03.09.15
Inse, vielleicht solltest Du über ein paar Hühner nachdenken. Die machen aus altem Nudelsalat und altem Datschi noch ein paar neue Eier...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 03.09.15
Aaaalso:
* Meine Salate werden zwar mit Öl, aber prinzipiell ohne Mayo zubereitet. Eier waren auch nicht am Nudelsalat, weil ich wusste, dass da mehrere Leute nervig werden würden, weil sie keine Eier verspeisen: "Mein Cholesterinspiegel, weißt Du ..." - und weil ich es nicht ausstehen kann, wenn sich jemand hinsetzt und etwas aus seinem Salat herauspuhlt und an den Tellerrand schiebt, weil er es nicht mag. Dann soll er/sie sich von exakt diesem Salat lieber nichts nehmen.
* An die meisten Salate kommt bei mir Zitronensaft. Kombiniert mit Kräutern und Gemüse zieht das eine Weile lang gut durch - und wenn es dann nicht rasch verputzt oder konserviert wird, fängt es an zu gären und man kann es nicht mehr essen. Deshalb die schnelle Runde im Backofen.
* Weil ich Gewürzgurke im Nudelauflauf auch nicht so erhebend finde, war keine dran: es gibt ja derzeit noch frische Gurken (- und Zitronen und Paprika und ...) - und Gewürze (und ich hatte vorher überlegt, was ich mit dem Salat mache, wenn er nicht alle wird).
Heute habe ich meine gestrige Planung über den Haufen geworfen, weil mir das angebrochene Glas Tkemali einfiel, das auch noch im Kühlschrank stand. Außerdem mussten endlich die restlichen gegrillten Bratwürste aus dem Kühlschrank verwendungsorientiert verschwinden, sonst bekommt der Hund wieder Magenprobleme, weil Sohn seinen großen braunen Augen nicht widerstehen kann... Es gab also ein Pfannengericht, vom Herrn der anderen Tischseite mit dem Kommentar belegt: "Ach, nochmal Nudeln?" Aber er hat die Schüssel genüsslich leer gemacht und dafür auf Datschi-Nachtisch verzichtet. Den hat sich der Nachbar mit Genuss und wenig Sahne einverleibt... Die Ananas ist inzwischen auch Geschichte

Die Kühlschränke leeren sich allmählich.
Ersatzweise füllen sich die Kästen mit Apfelsaft. Nur aus diesjährigem Fallobst sind es inzwischen über 80 Flaschen. Ich habe derzeit aber nur noch ca 20 leere Flaschen

- und die Apfelernte kommt erst noch. Alles, was Monilia hat, muss aussortiert werden: 1 Mülltonne voll bislang. Alles, was angefressen, angeschlagen, angebohrt ist, kann ich nicht zur Tafel geben. Zurzeit bedeutet das: Wasser trinken, Wasser trinken und ja keine Milch oder Tee oder Kaffee oder Saft - und nochmal suchen gehen, ob nicht doch noch irgendwo ein Karton mit leeren Schraubverschlussflaschen aus Glas verkramt ist.
Inse
Nachtrag: Über Hühner denke ich schon länger nach. Aber durch das Nachdenken baut sich kein sicherer und leicht zu reinigender Stall und es gestaltet sich kein abdeckbarer und gesicherter Auslauf: Wir befinden uns im Vogelzuggebiet, Hühner sind meldepflichtig (kostet, ich glaube 30,--€ pro Huhn und Jahr) und müssen entweder bei Vogelgrippe schietsicher abgedeckt oder gekeult werden. In den Biergarten der benachbarten Kneipe dürfen sie auch nicht fliegen... Wären die Umstände andere, hätte ich längst welche, vielleicht sogar eine Milchziege: würde mehr Arbeit machen und die Haushaltskasse umschichten, aber nichts sparen. Gewinn wäre die Sicherheit, gute Lebensmittel zu haben. Aber ich werde nicht jünger und mit schwindender Kraft plant man vorsichtiger...
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Gudrun - 03.09.15
Mal ganz ehrlich, liebe Inse, über die Jahre durfte ich ja deine Resteverwertungsideen mitverfolgen ... wenn ich mir vorstelle, die "kreativen Schummeleien" essen zu müssen

... tja ... dein Sohn scheint sehr langmütig zu sein



Ich lass' mich lieber von Lunas normal bis niederpreisigen Ideen inspirieren. ( d.h. Jakobsmuscheln mag ich z.B. nicht ... )
Mir ist gänzlich unverständlich, wieso heutzutage für Gäste Essen in solchen Massen aufgefahren wird, dass die Reste über Tage von der Familie erledigt werden müssen.
Niemand bleibt hungrig, wenn was alle ist, da gibt's doch immer noch Käse, Obst, getoastete, geknofelte Brotscheiben am Stück oder in Würfeln ... oder was immer.
Krieg' jetzt wahrscheinlich jede Menge Haue - ist egal - musste das mal loswerden
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 03.09.15
Kriegst erst mal nen Drücker von mir.
Ich mache auch gerne viel Essen für viele Leute (zum Schulanfang waren es 23, und das übrige Grillfleisch gab es noch 2 Tage lang aufgewärmt in Soße), aber ich habe mal Mikrobiologie unterrichtet bekommen...
mag seitdem kein Agar-Agar mehr, weil ich 6 Stunden Petrischalen damit befüllen mußte... die Hälfte mit Kaninchenblut verrührt...der Geruch...
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 04.09.15
Ach Gudrun, so ein Überangebot passiert aus mehreren Gründen:
- angekündigte Gäste sind ganz verhindert oder müssen viel früher weg als geplant: Notdienst, Schwiegermutter mit Schlaganfall und ohne Deutschkenntnisse im Krankenhaus, plötzlich angeordnete Überstunden. Sowas wars diesmal - und nicht geschwindelt. Nur der Schlaganfall war zuvor nicht als Möglichkeit angekündigt worden.
- ich hatte darum gebeten, dass jeder was zum Buffet beisteuert und da wurden Mengen mitgebracht, die - äh - überdimensioniert waren. Jeder durfte seine Reste wieder mit nach Hause nehmen, aber da das viel war, wollte niemand von den Resten der anderen auch noch was mitnehmen - nur meine Torte und der Datschi machten da eine Ausnahme.
- da ich eher von unter- als von überdimensionierten Essensgaben ausgegangen war, hatte ich ein wenig mehr vorbereitet: sollte doch jeder satt werden... Tjaaaaaaaaaa. So kommt das.
Sohn: nicht nur bezüglich Essen ist der alles andere als geduldig und langmütig. Beim Essen mäkelt er gern. Ohne das hätte ich mir viel weniger Tricks ausdenken müssen. Und neuerdings achtet er auch noch auf seinen ehemaligen Waschbrettbauch. Er hat nämlich den Ansatz zu einer Plauze bei sich entdeckt. (Sein Kleiderschrank hat einen Spiegel - meiner nicht.)
Inse