Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 22.05.21

(21.05.21, 22:55)Phloxe schrieb:  
(19.05.21, 23:24)Melly schrieb:  Hübsche Blüte, ich mag ja Tomatenblüten! Die Kleine sieht etwas kugelig aus, aber wenn man genau schaut, könnte man li. eine kleine Spitze entdecken!

..  die hat sie tatsächlich.  :thumbup:  
Jetzt ist nur noch die Farbe spannend, aber ich fürchte: die wird auch normal ausfallen.

[Bild: 41246610lf.jpg]

Doch ich habe ja noch eine von dieser Charge ... stand etwas versteckt ...  und siehe: sie enttäuscht nicht!  Yahoo
Das ist doch was richtig Neues !    :tongue1:

Was produziert denn deine, Anne?

Meine hat gerade erst Blüten, noch keine Früchte.

Hier wachsen von den Freilandern die Carnica wenigstens etwas. Die anderen harren scheinbar noch der Dinge, und man sieht nur geringen Zuwachs aber denke, dass die Wurzeln ausbilden.
Nach dem kalten April nun der kalte Mai, es ist echt übel für Tomaten heuer. sad


RE: Tomatensaison 2021 - Brumsummsel - 22.05.21

@Katze meine Tomaten standen die letzten Jahre hier im Frühbeet. Den ganzen Tag Sonne. Früher standen sie in Töpfen auf der Terrasse. Und dieses Jahr müssen sie vor eine Holzwand in den Halbschatten. Natürlich hab ich immer mal wieder mehr oder weniger Probleme mit der Fäule. Das kommt ganz auf die Witterung an. Aber grundsätzlich ablehnen würde ich die Freilandpflanzung nicht. Könnte ich auch nicht weil ich kein GH oder sonstigen Schutz habe.

In Bayern sagt man "werd scho wern sogt Fr. Stern"

[Bild: 20210522-112751.jpg]

Carnica ist doch die rankende Tomatensorte, oder? Ich meine Lilly hat die damals, zumindest bei mir, publik gemacht. 
Geizt du aus oder lässt du die einfach nach oben wachsen wie sie will? Muss man die anbinden oder klammert die sich selber fest, ähnlich wie Gurken?


RE: Tomatensaison 2021 - Acinos Arvensis - 22.05.21

meine werden langsam ungeduldig in ihren töpfchen. aber nun hab ichs wider erwarten doch nicht geschafft, eine schutzüberdachung zu bauen. das war diese woche geplant gewesen, alles schon gekauft zum basteln, dann aber leider verhindert gewesen. und jetzt wo es stürmisch ist, steig ich auch net auf den dachgarten, muss drauf achten fit zu bleiben.. gesundheit geht vor.


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 22.05.21

(22.05.21, 11:04)Rosendame schrieb:  Meine hat gerade erst Blüten, noch keine Früchte.

Hier wachsen von den Freilandern die Carnica wenigstens etwas. Die anderen harren scheinbar noch der Dinge, und man sieht nur geringen Zuwachs aber denke, dass die Wurzeln ausbilden.
Nach dem kalten April nun der kalte Mai, es ist echt übel für Tomaten heuer. sad

Ja, ganz genau - wie sollen sie da wachsen ?
Im Vergleich zu den Vorjahren hatte ich noch nie so kleine Tomaten wie derzeit, wie in Zeitlupe.

Ich hatte noch ein paar größere Tomaten bekommen, die vorher im GWH standen, hier natürlich gleich raus zu den anderen kamen - die sehen aus, als ob sie krepieren wollen.

ZIemlicher Frust dies Jahr mit dem Gemüse.


RE: Tomatensaison 2021 - geranium - 22.05.21

(22.05.21, 12:34)greta schrieb:  ZIemlicher Frust dies Jahr mit dem Gemüse.
Genau so ist das, greta Clown

Meine GW- und die Kübeltomaten sind jetzt alle gepflanzt, und alle sehen nicht glücklich aus, am wenigsten die, die im Kübel an der Hauswand stehen, aber ich werde sie nicht zudecken, das ist mir zuviel Aktion, die müssen das aushalten - und ich den traurigen Anblick allerdings auch :thumbdown:
die GW-Tomaten sehen besser aus, aber sie wachsen einfach nicht wie gewohnt, das wird wohl eher ein Schnecken- denn ein Tomatenjahr werden, leider.
ein paar Tomaten stehen noch in ihren Töpfen, um dann auf einem etwas geschützten Beet, das gerade noch vom Wintersalat besetzt ist, gepflanzt zu werden, mal sehen wann.......

lg margot, ist aber zufrieden, dass der Salat Goldforelle im HB gut wächst, dem gefällt das Wetter wohl.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 22.05.21

Margot, denk dir nichts - ich hab meine jetzt abends immer zugedeckt und sie sehen trotzdem sehr arm aus, da kann man es sich auch sparen tongue


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 22.05.21

Ich hoffe, dass es nach Pfingsten warm wird und sie dann richtig loslegen Angel2


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 22.05.21

(22.05.21, 13:50)Julchen schrieb:  hab meine jetzt abends immer zugedeckt und sie sehen trotzdem sehr arm aus, da kann man es sich auch sparen tongue

... meine sahen nach dem Einpflanzen auch erst sehr, sehr verfroren aus, zumal sich der Hagelschaden erst nach und nach bemerkbar machte.
Heute haben sie bisschen Agrobiosol, noch einen Guss Jauche aus dem letzten Herbst  und warme Rundumbedeckung aus Rasenschnitt gekriegt.
Jetzt dürfen sie loslegen ... aber es ist kalt, böig, regnerisch ... einfach kein Wetter für Tomatens und gärtnernde Menschlein.
Pfingsten  - so ein Wetter - kann mich nicht daran erinnern. :no:


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 22.05.21

Deine "warme Rundumbedeckung" war mein Stichwort, ich hätte fast den Lavamulch vergessen - habe ich jetzt nachgeholt. Hoffentlich hilft es was.


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 22.05.21

Danke fürs Erinnern...Rasenschnitt zum mulchen habe ich genug ! 
Lavamulch ist alle, den habe ich für die neuen Iris verbraucht.