RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 23.05.21
Melly, deinen Vorschlag mit der Folie hatte ich gar nicht gesehen! Aber nachdem ich gerade noch zwei tropfende Schläuchen entdeckte

, kann ich das ja auch noch umsetzen. Merci
RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 23.05.21
... kopfkratz ... kriegen Mäusezähnchen keinen Strohhalm durchgebissen?
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 23.05.21
Doch, bestimmt. Die Frage ist, ob sie das wollen.
Weil wirklich nur dieser komische weiche Tropfschlauch angenagt wird, irgendwie macht sie das Material anscheinend sehr an. Evlt. wird das weniger interessant, wenn der im Strohhalm verschwindet? Außerdem wollte ich jetzt nicht zu viel von dem schwarzen Schlauch opfern, sondern erstmal schauen, ob sie den in Ruhe lassen oder jetzt an die 2 mm gehen, die zwischen Schlauch und Verbindung noch offen sind. Ich glaube, dann gebe ich eh auf
RE: Tomatensaison 2021 -
Bärbel - 23.05.21
Meine Tomaten sind ein Grund zum Heulen
Vor dem Raus-Stellen hatten sie wohl einen Anflug von Läusen, bei einigen waren ein paar Blätter eingerollt. Egal, das gibt sich in Freiheit wieder.
Diese Woche war ich drei Tage im Büro.... ausnahmsweise mal, nach Monaten im Homeoffice... und was passiert? Richtig, es hagelt. Die zarten Blättchen sind zerschossen und die Stiele angelocht. Und am nächsten Tag kam ein Sturm mit Starkregen, da hat es sie zum Teil geknickt und alle doch sehr zerfleddert.
Heut hab ich sie nochmal umgetopft, ans Auspflanzen ist nicht zu denken, es regnet und regnet und regnet... und das bei unserem dicken Lehmboden, richtige Wetterbesserung nicht in Sicht.
Lohnt sich wohl das Auspflanzen noch? Freiland, ohne Dach, zum Teil im Kübel? Sind sie durch die Hagelschäden und sturmgebeutelten Blätter nicht um recht anfällig für Braunfäule und sonstige Pilze? Beim Gärtner hier am Ort gäbe es kleine, dicke Pflänzchen für 1,50 das Stück. Mann sagt, ich soll unsere nehmen, ich bin für den Gärtner
RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 23.05.21
(23.05.21, 16:17)Bärbel schrieb: Meine Tomaten sind ein Grund zum Heulen.
Lohnt sich wohl das Auspflanzen noch? Freiland, ohne Dach, zum Teil im Kübel? Sind sie durch die Hagelschäden und sturmgebeutelten Blätter nicht um recht anfällig für Braunfäule und sonstige Pilze?
Beim Gärtner hier am Ort gäbe es kleine, dicke Pflänzchen für 1,50 das Stück. Mann sagt, ich soll unsere nehmen, ich bin für den Gärtner
Da kann frau ja nur für halbe/halbe sein

Du weißt doch - nur so geht's gut. Meine sind ja auch hagelgeschädigt ... musste sie ja
nur meinem seit Jahren Abnehmer anpreisen ...
der fand, dann können die sich doch in Ruhe erholen, und wir haben erst Tomaten nach unserem Urlaub.
Männer sind manchmal richtig weise Kerlekens.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 23.05.21
Bärbel, meine auch!! Ich hab jetzt nochmal ewig lang die Schläuche gewechselt und mit Alufolie umwickelt und ein Riesengschiss veranstaltet, zwischendurch fiel mein Blick auf diese traurigen Gestalten und ich dachte mir, wie sollen die sich von dem Wetter überhaupt nochmal erholen, die sind echt fix und alle.
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 23.05.21
(23.05.21, 16:17)Bärbel schrieb: Lohnt sich wohl das Auspflanzen noch? Freiland, ohne Dach, zum Teil im Kübel? Sind sie durch die Hagelschäden und sturmgebeutelten Blätter nicht um recht anfällig für Braunfäule und sonstige Pilze?
Da würde ich auch heulen, Bärbel. Echt mies alles.
Ich würde auch was zu kaufen ... und bei deinen die richtig kaputten Blätter entfernen.
Das Umtopfen .. mit vermutlich Tieferlegen .... wird ihnen auch gut getan haben.
Es ist einfach gräuslich.. dieses Jahr ...
... und mit deinen Mäusen auch, Julchen.

Ich hoffe mit dir, dass deine Vorkehrungen erfolgreich sein werden ... und gut, dass du eine Nachbarin hast.
... und wünsche eine schöne Reise.
RE: Tomatensaison 2021 -
Brumsummsel - 23.05.21
Ich hab gestern zwischen den Regenschauern das Tomatenbeet hergerichtet und auch gleich noch meine Tomaten gesetzt.
Heute hat es dann 1 x soooo geschüttet das 2 Pflanzen abgeknickt sind.
Hab die jetzt mal gestützt und vielleicht rappeln sie sich ja nochmal.
Meine Gurke "la Diva" hat auch unter dem heftigen Regen gelitten. Ich glaub das wird nichts mehr mit ihr.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 24.05.21
Die Mühe gestern scheint sich gelohnt zu haben - es ist, soweit ich das überblicke, nichts mehr angenagt!
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 24.05.21
Na, das wär' ja schön, wenn das auch so bleibt während Eurer Abwesenheit.
Das ist bislang ein ganz mieses Tomatenjahr, zumindest für die Pflanzen, die man draußen etablieren will. Ich hatte noch eine 'Vorlon' testhalber auf ein HB gesetzt, nachdem die Kollegin dort total zerfetzt steht.
Es ist einfach zu windig, den Regen würde sie vielleicht noch tolerieren, aber in der Kombi geht das mal absolut nicht.
Selbst die Tomaten im Holzfach mickern jetzt bei den Temperaturen. Eigentlich müsste ich alle Töpfe von dort nach oben schaffen ins GH, aber dann kann ich mich dort nicht mehr drehen.
Einzig 'Cosmonaut Volkov' zeigt im HF einen Fruchtansatz. Aber - die Hoffnung auf besseres Wetter bleibt ja bestehen - vielleicht am Wochenende!