Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - daki - 13.08.24

sad Armes Bärchen.

Für Urmel halte ich auch immer Apis bereit, weil sie allergisch reagiert.
:blush: Ich bin ja die Ungläubige für solche homöopathischen Kügelchen, aber konnte mit Apis bereits 2 Mal das Unheil abwenden.
In Kärnten stieg sie auf eine Wespe, die Vorderpfote schwoll ganz stark an. Urmel musste getragen werden und bekam im Hotel sofort Apis und nach einigen Stunden war der Spuk ohne Gefährdung vorbei.
Der allererste Wespenkontakt ließ sie taumeln und schwanken, am ganzen Körper sah es aus, als hätte sie Beulen, das Gesicht, Augen und Lefzen waren dick verschwollen. Seit der Zeit sind Calcium Ampullen und Apis griffbereit.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 13.08.24

Danke für die gute Wünsche. Apis hab' ich auch im Haus. Wespe entfällt, er lag direkt neben uns im Kies. Vielleicht eine Ameise...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 13.08.24

"Zauselchen" - hat den Schalk im Nacken  biggrin 

[Bild: 48533183kc.jpeg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 14.08.24

Sie ist so ein süßes Zauselchen  :heart:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 14.08.24

Jaaa.  biggrin Dazu kommt, dass sie oft richtig schön "Quatsch" machen will, versucht dann, das Gegenüber zu überzeugen. Der Dicke weiß oft gar nicht, was sie von ihm will, wenn sie wie ein Wiesel vor ihm hin und her läuft. :laugh:


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 14.08.24

Sie sieht total süß aus  :heart:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 14.08.24

(14.08.24, 22:21)greta schrieb:  Sie sieht total süß aus  :heart:

Ja, deshalb hat sie uns auch fest im Griff.  biggrin Momentan ist sie super drauf, macht direkt morgens nach dem Aufstehen den Versuch, mit mir rum zu kalbern, "Kriegen" zu spielen, da steht mir noch gar nicht der Sinn nach vor dem ersten Kaffee. 
In 14 Tagen sieht die Welt wieder anders aus, ab da regiert die Zicke, die Hitze steht an. Und vor der Hitze dreht sie regelmäßig auf, das beobachte ich jetzt seit geraumer Zeit.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 23.08.24

Letzte Woche habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass ich unbedingt mit den Hunden zum Impfen muss. Sonst hat sich das mit der Meisterschaft erledigt. Früher haben die Tierärzte ja noch Hausbesuche gemacht, nun muss man zusehen. Habe heute glücklicherweise einen Termin außerhalb der Sprechzeiten bekommen, mit meinen 3 Chaoten ist es in einem vollen Wartezimmer nicht so einfach. Die Große bettelt jeden an, die Mittlere führt sich an der Leine auf, als wollte sie alle fressen und die Kleine bellt und knurrt, weil sie totale Schiss hat... Tolles Gespann an dem ich dranhänge  biggrin
Meine Trainerin/Tierärztin hat letzte Woche entbunden, die konnte das nicht mehr auf dem Hundeplatz machen...
Obwohl sie noch 2 Tage vor der Geburt Training mit uns und ihrem Hund gemacht hat...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 23.08.24

TA-Besuche sind hier auch immer Stress pur. Der Große macht im Wartebereich gern den einen oder anderen Kollegen an, nach welchen Kriterien das passiert, haben wir noch nicht rausgefunden. Die Dackelin geht gar nicht erst mit rein in den Wartebereich, die dreht direkt wieder um und will zum Auto. Also klemme ich mir den Wichtel unter den Arm zum Betreten der Halle. Sind wir erst einmal drin, verschwindet sie unter dem Stuhl, auf dem ich sitze. Im Sprechzimmer selbst sind beide verhalten, nehmen auch keine Leckereien, weder von Frauchen/Herrchen geschweige denn vom TA bzw. der TÄ. 
Bei uns schickt die Praxis vor dem Impftermin eine Erinnerung per Mail. Ich hab' das aber auch im Kalender stehen.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 26.08.24

Eigentlich bin ich mit den Terminen der Hunde immer sehr sorgsam, keine Ahnung, warum diesmal nicht.
Freitag habe ich mich auf den Parkplatz eines Supermarktes gestellt, ein Hund steigt an der Seite aus, 2 hinten - da braucht man Platz. Von da sind es knapp 100 m bis zur Praxis, auf dem Gehweg einer Bundesstraße mit viel LKW-Verkehr - das war der Kleinen gar nicht geheuer.
Auf dem Hof der Praxis bellte der Hund der Tierärztin, da sprangen meine wie wild, ich konnte nicht mal das Tor aufmachen  smile
In der Praxis dann alles easy, die großen haben sich hingelegt, die Kleine fand alles gut, war ja eine Frau, die an ihr umhergetüdelt hat... Kekse gab es auch reichlich, also alles zur Zufriedenheit.
Zuhause haben sich alle 3 hingelegt, nur noch mal zum Fressen aufgestanden.