RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 20.04.17
Statt Kartoffeln zum Spargel: Buchweizenplätzchen.
Gekochter Buchweizen
Leinsamenschrot und Sonnenblumenkerne
Magerquark
Ei
Parmesan
Emmentaler
etwas Kurkuma
Vermischen und esslöffelweise auf ein Backblech setzen. Mit Öl satt einpinseln, bei ca. 190 Grad etwa 30 Minuten im Ofen backen. Am Schluss nach Belieben noch kurz die Grillstufe einschalten.
Parallel den Spargel schälen und in Stücke schneiden, in einer großen Pfanne anbraten, mit ordentlich Sahne aufgießen und gar köcheln lassen. Mit Salz und einem kleinen Schluck weißen Balsamico würzen, ggf. noch Kräuter dazu (wir hatten gestern Kerbel, heute Bärlauch drin).
(nochmal ein Versuch mit Fotos für Gudrun

)
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
binebaer - 20.04.17
Heute gab`s Blumenkohlcurry. War sehr lecker!
LG Binebaer
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 20.04.17
(20.04.17, 20:56)Julchen schrieb: Statt Kartoffeln zum Spargel: Buchweizenplätzchen.
(nochmal ein Versuch mit Fotos für Gudrun
)
Och männo - ische war so absentiert - weil in der Nacht vom 12. aufn 13.
des Monats hier die Kölner Kinder und Kindeskinder aufgeschlagen sind.
Danach happich nur noch gekocht und Enkelinnen bespaßt ... deine schönen Fressi - Fotos sind mir darob entgangen.
Schwieso hat sich in Spargel "gewälzt" und gefragt, wieso's dazu noch was anderes geben müsste. Aber seine kleinen Töchter lieben
Kartoffeln mit Butti - diesmal haben sie sogar "Eierbutti" ( Hollandaise ) akzeptiert.
Deine Buchweizenplätzchen können bestimmt auch ohne "Asparagus" verspiesen werden ... probier ich morgen mal
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 20.04.17
Die Buchweizenplätzchen haben eine Anmutung von Reiberdatschi

- also ich könnte sie mir auch dünn mit Johannisbeergelee bestrichen vorstellen (wenn man süß-salzig mag).
Gerade noch das vorletzte einfach aus der Hand weggefuttert: Sie schmecken auch kalt und ohne alles. Bin völlig hin und weg von meiner Erfindung
Was ich vorhin vergessen hatte zu erwähnen: Ich hab den "Teig" aufs Blech gesetzt und dann ein bisschen flachgedrückt, wollte viel Knusper und schnelle Garzeit. Wenn man nicht flachdrückt, dauert es evtl. länger als 30 Minuten.
Binebaer - was kommt denn in das Blumenkohlcurry so alles rein? Könnte man ja auch gut zu den Buchweizenreiberdatschi machen (bin gerade im Buchweizenreiberdatschiwahn

)
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 20.04.17
Heute scheint Plätzchentag zu sein. Bei uns gabs kleine Kartoffelfladen mit "Wildgemüse" vom Blech:
Auf ca 1kg abgestandene gekochte Kartoffeln (mindestens vom Vortag) ca 4 EL Mehl, 2 Eier, Salz und Muskat mit den gestampften Kartoffeln gut vermengen, eventuell etwas mehr Mehl zugeben: die Masse sollte formbar sein. Dann ordentlich Grünzeug aus dem Garten kleingeschnitten drunter mischen, handtellergroße Plätzchen formen (höchstens fingerdick), auf ein geöltes Backpapier aufs Backblech legen und ca 20 Minuten bei 175°C Umluft im Backofen backen. (Ich habe noch etwas Öl drüber geträufelt.)
Das Grünzeug waren ein noch einigermaßen junger Horst Goldrute, die sich völlig unpassend angesiedelt hatte und schleunigst verschwinden musste, etwas Vogelmiere, die dazwischen wuchs, wenig Spitzwegerich und ein paar wilde Sonnenblumenkeimlinge vom Vogelfutter. Hat auch an Reiberdatschi erinnert...
Inse
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 20.04.17
Inse, in Argentinien gibt es so etwas ähnliches, ein Standardgericht, nennt sich "Bombas de papa" (Kartoffelbomben).
Teigpampfe wird so gemacht wie du sagst, nur ohne das Grünzeug. Dann werden Käsestückchen (Gouda o.ä.) in die einzelnen "Bömbchen" hineingepackt, diese werden nochmal in Semmelbröseln gewälzt, und dann wird in Öl in einer tiefen Pfanne knusprig braun ausgebacken. Was habe ich das immer gern gegessen!
Aber ich bin so satt (gerade noch den letzten Buchweizenreiberdatschi mit Mahoniengelee probiert, auch gut), ich glaube, ich nehme lieber deine Variante mit dem Grünzeug
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Walnussfrau - 21.04.17
Hmmm, der Ofenspargel und die Plätzchen mit Spargelgemüse sehen oberlecker aus! Schade, dass die Kinder bisher Spargel nicht mögen. Das wird also wieder kein Familiengericht werden...
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
geranium - 21.04.17
Ich hatte gestern Kinderbesuch un es gab die heissgeliebten Dinkelpfannkuchen mit
selbstgemachtem Tomatenketchup
lgt margot, mag diese Kombination auch
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 22.04.17
Mei ist das schön mit dem Ketchup-Gesicht!!

Das erinnert mich an meine Kindheit, unsere Mutter hat uns immer den Grießbrei mit Marmeladengesicht verziert, und bis heute schmeckt mir der Grießbrei nur, wenn auch ein Gesicht drauf ist
Gestern habe ich zum ersten Mal eine "weiße Pizza" gemacht, mit Bärlauch:
- Pizzateig ausrollen
- Mit gehacktem Bärlauch vermischten Frischkäse darauf verteilen (lässt sich nicht gut verstreichen, also einfach teelöffelweise draufsetzen)
- weiteren gehackten Bärlauch darüber geben
- dann Käse, ich hatte Provolone
- aus Dekozwecken noch ein paar ganz dünne Streifchen Paprika
5 Minuten auf Granitfliese bei 275 Grad.
War sehr sehr fein, ich werde jetzt öfters Pizza ohne Tomatensauce machen.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 22.04.17
Bei manchen Sachen bin ich ja ein Schisshase ...
momentan gibt's aus dem Garten nur Rhabarber und Bärlauch ausreichend. Der grüne Spargel hat vor Kälteschock mitm Wachsen aufgehört, der Winterblumenkohl ist noch nicht groß genug.
Fand
dieses Rezept
Hat eins von euch sowas Ähnliches schon mal gemacht?
Irgendwo spukt mir im Kopf herum, dass ich in unseren Kochsträngen schon mal sowas gelesen hätte