RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Raphaela - 20.09.13
Die beiden Schwarzen (und ihre Brüder/Neffen/Onkel) waren bis März in einem Pferdestall-Nebengebäude untergebracht, also noch nie Heizungsluft ausgesetzt...Das wird sicher ein Problem, wenn demnächst geheizt werden muß. Aber nach draußen zu den fünf anderen (und teilweise schon relativ Alten) will ich sie auch nicht einfach packen (zumal es mit dem neuen Auslauf diesen Herbst ganz sicher nicht mehr klappt)...Falls ihr also vielleicht jemanden kennt, der gleich ZWEI Kaninchen brauchen könnte: Bitte meine mail-Adresse weiterreichen!
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Dainty - 21.09.13
Hallo ich danke euch für den Beistand, heute geht es besser...Er war ja sehr krank...es ist anders als bei Lotta vor fünf Wochen. Für Schnuffel war es Erlösung.
Wir haben hin und her überlegt, wir werden jetzt ein Böckchen dazu setzen und wenn die vg gut läuft holen wir später die noch nicht vermittelte Hannah aus dem Tierheim zurück, wir stehen dort mit der Pflegerin in Kontakt. Hannah hatte nach unserem vg versuch noch mal Pech und droht zum Wanderpokal zu werden
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Dainty - 21.09.13
Irgendwie fehlt die Hälfte meiner Nachricht..
Raphaela, habe dein Angebot erst eben gelesen und wir haben schon ein Böckchen fest gemacht, hoffe ihr findet eine gute Lösung, setz doch mal eine Anzeige ins Ks forum
glg an alle
märzhase was machen die Zähne ?
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 21.09.13
Dann also auf zum nächsten Daumendrücken, für Dainty
Ach, Joshis Zähne.. er frisst wieder recht gut, auch Stroh und Heu, darüber bin ich sehr froh, weil das die Zähne gut abnutzt. Aber ich beobachte ihn noch. Er mampft die Blätter noch immer nicht so rein wie früher. Nächsten Monat geht's wieder zum Check, dann sieht man weiter
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Raphaela - 22.09.13
Gute Nachrichten, Märzhase!
Und das, was ihr vorhabt, hört sich nach einem guten Plan an, Dainty!

- Ein Männchen mit guten Zähnen wird sich im Ernstfall ja auch wehren können und dann läuft die Rangordnungsfindung sicher undramatisch ab :-)
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 12.11.13
Das ist Snoop. Unser neuer Mitbewohner.... ein vier Jahre altes, unkastriertes Männchen. Fristete sein Dasein bis gestern in einem großen Käfig, bei viel Trockenfutter.
Er hat zu lange, verbogene Schneidezähne und frisst daher fast gar nichts mehr - besteht nur noch aus Haut und Knochen, dazu kommen tränende Augen

Morgen geht's zur Tierärztin, und ich hoffe, sie hat gute Nachrichten für den kleinen Snoop
Den Winter über bleibt er in der Küche, und sobald es wieder warm ist (und Snoop kastriert

), kommt er zu den beiden anderen Hoppels auf den Balkon. Dann beginnt das wahre Kaninchenleben
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Schlüsselblume - 06.01.14
Guten Abend, wie geht es Snoop den mittlerweile, er hatte ja echt ein riesen Glück, dass er bei dir einziehen konnte
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Brigitte - 07.01.14
..........
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 07.01.14

Ja stimmt, ich seh ja jetzt erst, dass ich hier im Strang gar nix mehr zu Snoop geschrieben habe

Danke fürs kopieren, Brigitte - ich kann noch dazu sagen, dass die Augen schon lange nicht mehr tränen, und Snoop frisst wie ein Weltmeister.
Trotzdem geht's nochmal zum Tierarzt, Snoop kommt mir immer noch zu knochig vor, obwohl er gute 2 kg wiegt. Kotprobe war in Ordnung. Vielleicht ist er aber einfach nur drahtig gebaut, denn er ist fit und neugierig und immer hungrig

Nur langweilig ist es ihm, den ganzen Tag allein rumzusitzen ist doof
So, nun aber Schlüsselblume, wir wollen deine Socken sehen
RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Schlüsselblume - 07.01.14
Danke Brigitte
Klasse, das klingt, als ob er sich gut erholt hat
Ich hoffe, die gesundheutlichen Probleme die mit der Falschhaltung verbunden waren, lassen sich wieder ausgleichen, drücke euch fest die Daumen!
Also vorweg, ich bin auch mit der Infoseite "diebrain" eingestiegen und habe dann ein Forum gesucht. Was mir vom Bauchgefühl her schließlich am meisten zusagte für die Nasen war Sweetrabbits, dort blieb ich dann quasi hängen
Ich bekam 2012 von einer Arbeitskollegin zwei Geschwister aus einem "Unfallwurf" geschenkt. Es waren die letzten beiden und alle anderen Interessenten waren abgesprungen. Heute leben sie in einem "Kaninchenzimmer", Biene (Mädel) und Blume (Bub, notwendigerweise kastriert). Sind zwei ganz liebe, die mir über die Beine klettern wenn ich bei ihnen bin und um Leckerchen betteln. Hochgenommen werden sie fast nie (hassen sie auch wie die Pest)
[attachment=4470]
[attachment=4471]
Auch wenn es manchmal Kloppe um die Wurzelpetersilie oder neue Einrichtungsgegenstände gibt sind sie unzertrennlich
Ich füttere Heu von Heuandi, morgens und abends einen gehäuften Gemüseteller mit Endivie, Kohl, Fenchel, Möhre... und Trockenkräuter vom Kaninchenladen und als Leckerchen Saaten wie Sonnenblumenkerne. Im Sommer hole ich jeden Abend Wiese.
Im Sommer bekam ich dann zur Urlaubsbetreuung die Nelly. Nelly ist gerade sechs geworden und hat auch schon ein bißchen was hinter sich (wäre beim Vor-Vorbesitzer geschlachtet worden). Die Haltung bis zuletzt beim Vorbesitzer überwiegend im Käfig und die Fütterung mit Trockenfutter haben bei ihr zu Übergewicht und Verdauungsproblemen geführt (hier ein Bild, als sie hier ankam)
[attachment=4469]
Und das ist sie heute, denn die Familie bot mir an, dass ich sie behalten könnte (da das letzte Partnertier kürzlich verstarb und die Tochter, der die Nasen gehört hatten, wegen der Ausbildung umgezogen ist), ein liebes, verschmustes, überraschend bewegungsfreudiges, immer hungriges Mädel auf Partnersuche (mit den beiden Jungspunden war sie leider überfordert

)
[attachment=4468]
[attachment=4467]
Ich muss gerade ein bißchen schmunzeln, sie und Snoop könnten ein richtig schönes Paar abgeben