Kraut und Rosen
Vogelgschichten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Vogelgschichten (/Thread-Vogelgschichten)



RE: Vogelgschichten - Lilli - 15.02.13

Oh, da gibt's ja noch bezaubernde Wintergäste, die hatte ich noch gar nicht gesehen, ein Glück, dass ich grade von den Blässgänsen berichten wollte smile .

Denn die irritieren mich zur Zeit.

Sie waren nur selten auf den Wiesen um’s Haus, hatten irgend einen Platz etwas südlich für tagsüber gefunden. Es wurde zu einem täglichen Ritual, morgens das Fluggetöse vom Fluss um’s und über’s Haus und Abends zurück. Endlose Geschwater mit viel Lärm. Ich musste gar nicht rausschauen, wusste immer akustisch, dass es gleich dunkel wird. Einmal war ich zur Dämmerung draußen, unglaublich diese nicht enden wollenden Züge, und der Lärm hörte nach der Ankunft am Fluss längst nicht auf.

Jetzt aber sind sie aus dem Tritt gekommen. 2 Tage flogen sie fast den ganzen Tag kreuz und quer und nie weit weg von Fluss und Haus, scheinbar ziellos hin und zurück und ich hab mich nur gewundert über diese Energieverschwendung bei der Kälte. Zum Fotografieren waren sie meist zu nah, für’s Fenster, da hätt ich draußen sein müssen. Einmal hab ich den Kopf eingezogen, so dicht flogen welche am Fenster vorbei.

[Bild: cbknju9ifmurs0hi5.jpg]

[Bild: cbknkqogrdh1384nx.jpg]

Nur einmal sind sie auf der Wiese gelandet.

[Bild: cbknlhufb3z5cb5i5.jpg]

Auch dieser Anflug hörte einfach nicht auf. Ständig regnete es neue Gänse vom Himmel.

[Bild: cbknm7ib9nr1fqun1.jpg]

Kaum vollzählig standen sie plötzlich alle mit langen Hälsen.

[Bild: cbknmt3bc72sovwyl.jpg]

Das machen sie immer, wenn möglicherweise Gefahr droht oder was stört (auch unsere Hühner machten das) und oft bedeutet es baldigen Abflug. Es gab aber weit und breit nichts störendes, überall Ruhe, und trotzdem waren sie kurz drauf wieder in der Luft und setzten ihre Rundflüge fort.

Ich hatte schon überlegt, ob sie sich schon sammeln für den Abflug, vielleicht deshalb so nervös reagieren – obwohl, nervös sind die Blässgänse immer. Der Februar ist meistens der Abflugmonat, ich dachte aber, es sei noch zu kalt. Es scheint aber fast so. Heute gab’s keine Hin- und Rückflüge mehr und es waren nur noch kleinere Schwärme unterwegs.
Möglicherweise war das der Blässgänse-Abschied für diesen Winter. Alle anderen bleiben das ganze Jahr hier.

Liebe Grüße, Lilli



RE: Vogelgschichten - Unkrautaufesserin - 15.02.13

Liebe Bläßgänse,

wir wünschen Euch eine gute Reise! Kommt gut an im Norden, zieht schön Eure Babys groß, und kommt gesund im Herbst zurück zu Lilli:clap:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vogelgschichten - gelala - 15.02.13

Wir sehen und hören seit einigen Tagen auf dem Weg zum oder im Garten auch keine Graugänse mehr. Auch auf den Feldern fressen sie nicht mehr und wir kennen schon einige Stammplätze.
Vielleicht sind sie wirklich schon aufgebrochen. Dann kann es ja wohl nicht mehr lange dauern, obwohl man uns für nächste Woche wieder kältere Temperaturen angekündigt hat.
gelala


RE: Vogelgschichten - peggy - 28.02.13

ein nettes erlebniss hatte ich mit diesem schwarzen zeitgenossen
[Bild: 268208_1643958358470_7884394_n.jpg]

[Bild: 268285_1643959598501_8061749_n.jpg]

er kam sehr sehr nah zu mir wie man am schatten erkennen kann :rolleyes:
[Bild: 281835_1643971318794_5291022_n.jpg]

doch nicht auf mich hatte er es abgesehen, sondern auf meine kühltasche :thumbdown:
[Bild: 269178_1643971518799_5292731_n.jpg]

[Bild: 271148_1643971438797_2266935_n.jpg]
zog dort frech den reisverschluss auf und schaute hinein. er war scheinbar anderes in solchen taschen gewohnt, hier war nur regensicher meine fotoausrüstung verstaut :lol:

scheinbar verärgert sammelte er nun den müll aus der umgebung zusammen und steckte ihn in meine tasche
. :crying:
[Bild: 270384_1643972398821_2823023_n.jpg]

[Bild: 283498_1643972238817_2093330_n.jpg]

[Bild: 270325_1643972598826_3525612_n.jpg]

inteligent sind se ja diese angeblichen unheilvorboten :angel:

[Bild: 269759_1643973478848_3293304_n.jpg]







RE: Vogelgschichten - Lilli - 07.03.13

Toll, Dein schwarzer Vogel, peggy. Ich bewundere sie auch – außerhalb vom Grundstück. Hier liebe ich sie nicht so, dafür musste ich schon zu oft beobachten, wie sie Jungvögel geschlagen haben.

(15.02.13, 10:51)Unkrautaufesserin schrieb:  Liebe Bläßgänse,

wir wünschen Euch eine gute Reise! Kommt gut an im Norden, zieht schön Eure Babys groß, und kommt gesund im Herbst zurück zu Lilli:clap:

Ich glaube, Deine guten Wünsche konnten sie brauchen, Mechthild. Denn kurz nach ihrem Abflug kam der große Schnee. Da dürften sie Probleme gehabt haben, sich ausreichend mit Nahrung für den Flug zu versorgen. Ich kann nur hoffen, dass sie das gut überstanden haben.

Bei den Weißwangen wusste ich ja nie, ob sie abfliegen oder im Sommer hier bleiben, denn ab irgendwann verschwinden sie sowieso alle in die hiesigen Brutgebiete.
Sie hatten mich noch einmal nah am Garten besucht:

[Bild: cc4thpd0d02u0a8bh.jpg]

Dann aber – sie waren ja immer mit den Kanadagänsen unterwegs – standen die fünf alleine rum, nie sonst. Das war nicht lang nach dem Abflug der Blässgänse. Und plötzlich waren sie verschwunden. Die Kanadas waren danach noch lange in Hausnähe und ich habe sie mit dem Fernglas abgesucht, keine Weißwange mehr. Sie fliegen also auch weg. So um die 7 waren’s sonst, diesen Winter nur 5. Es gab keine Versammlungen, also sind die Fünfe wohl alleine losgeflogen.

Der große Schnee hatte den Gänsen noch einmal schwer zu schaffen gemacht. Nicht nur, dass sie nur gelbes Gras mühsam unter’m Schnee hervorpuhlen müssen, sie hatten auch Probleme mit An- und Abflügen.

[Bild: cc4tims2wo2pt5yu5.jpg]

[Bild: cc4tj5pjiz8zyhnrx.jpg]

Eine Graugans hatte mir aber Sorgen gemacht, als ich sie einmal länger beobachtet habe. Sie tauchten zwar alle den Kopf unter’n Schnee, aber diese eine etwas zu tief, und sie kam gar nicht mehr daraus hervor.
Ich hatte schon überlegt, hinzugehen, wollte sie aber bei dem Energiemangel nicht alle aufscheuchen. Aber sie brauchte mich auch nicht. Einer anderen Gans gefiel das auch nicht und sie arbeitete sich mühsam durch den Schnee zu ihr vor,

[Bild: cc4tju8179h8hiyl9.jpg]

stupste sie energisch an,

[Bild: cc4tkl6ywje2n7dst.jpg]

aber aus dem Schneeloch herauszukommen, war gar nicht so einfach.

[Bild: cc4tlemerjuifgwpp.jpg]

Immerhin, gerettet. Unglaublich sozial, die Graugänse. Ohne diese Hilfe wäre sie vielleicht erfroren.

Als Cordula vom Kleiber an der Futterstelle berichtet hatte, hatte ich die meinen ja dort schon vermisst. Nicht lange, dann kamen sie regelmäßig an alle Futterstellen:

[Bild: cc4tmbjc0usclvkwt.jpg]

[Bild: cc4tmxo2tpx2koiot.jpg]

Jetzt bräuchten sie ja eigentlich keins mehr, aber von wegen. Erst recht brauchen sie weiterhin Unmengen, weil die Spechte immer weniger ängstlich sind und alles wegfressen. Die Meisen jedenfalls wollen sich das nicht bieten lassen, und wenn ich nicht rechtzeitig nachlege, wird kräftig an die Scheibe gepickt.

[Bild: cc4to86jwgf8j52u5.jpg]

Du stehst ja immer noch da. Also noch mal:

[Bild: cc4tp65vx2tjfypi5.jpg]

Und sie sind schlau, die Meisen. Sie hatten mich ja schon mal in einem anderen Zimmer geortet und zum Füttern aufgefordert. Neulich haben sie auch das Schlafzimmer entdeckt. Da wurde ich wach durch heftiges Scheibenpicken am frühen Morgen.

Aber jetzt zum Frühling. Die erste Bachstelze ist da!

Liebe Grüße, Lilli





RE: Vogelgschichten - carabea - 07.03.13

So viele wunderbare Bilder! Danke

Diesen Faden kannte ich noch gar nicht. Ich werde ihn morgen in aller Ruhe genießen. smile


RE: Vogelgschichten - susima - 07.03.13

Das Meisenfoto ist ja der Hit!!!!
Sieht aus als ob der Kopf rotieren würde biggrin
Und es ist toll, das Sozialverhalten der Gänse live zu erleben, ich kenn soetwas ja nur aus Fernsehdokumentationen.
Danke für die schönen Bilder und die interressanten Berichte dazu, Lilli!


RE: Vogelgschichten - lavandula - 08.03.13

Lilli, mal wieder danke! Deine Bilder sind toll! Man lernt die Vögel neu kennen!
Wir füttern auch, aber so nah kommen sogar die Meisen nicht. Sie und die Anderen schreien zwar auf dem Baum und fliegen nicht weg, wenn wir kommen, aber in die Nähe lassen sie uns nicht.


RE: Vogelgschichten - SusanneF - 08.03.13

Das sind ja herrliche Bilder und wunderbare Geschichten! Vielen Dank.
Ich liebe die Vögel auch sehr und bin traurig, wenn wieder mal einer gefangen wird.
Die Amsel ist mir eine besonders liebe Gefährtin, sie "hilft" mir bei der Gartenarbeit.



RE: Vogelgschichten - Gudrun - 08.03.13

(08.03.13, 20:13)lavandula schrieb:  Wir füttern auch, aber so nah kommen sogar die Meisen nicht.

Danke Lilli - besonders für die tollen Aufnahmen von der Graugansrettungsaktion biggrin