Kraut und Rosen
Saison 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Saison 2015 (/Thread-Saison-2015)



RE: Saisoneröffnung - Unkrautaufesserin - 21.05.15

(20.05.15, 20:51)Maiglöckchen schrieb:  keine Ahnung, warum die bei Lilli so viel weiter sind - zwischen uns liegen nur 12 Kilometer.

Das kann ich auch nachvollziehen: täglich fahre ich meine Kinder das Dorf runter zur Schule, und die größeren fahre ich über den nächsten Hügel ins Muldental... 11 km sind das. Und ungefähr 35 Höhenmeter weniger. Aber mindestens 10 Tage Frühlingsvorsprung...:noidea:

Keine sichtbaren Rosenknospen bisher. Aber immerhin 2 am Clematisaustrieb der weißen Clematis, die ich zum Umpflanzen böse runtersäbeln mußte...

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Saisoneröffnung - Landfrau - 21.05.15

(21.05.15, 17:09)Majalis schrieb:  Mit dem hatte ich auch schon einmal geliebäugelt, aber er wäre hier nur ein Kandidat für Topfhaltung. Also, Landfrau, ganz so eisig ist es bei dir wohl doch nicht, oder ist der Sonnenkönig ein Betüddelschatz?

Natürlich ist er ein Betüddelschatz und wohnt im Topf . Wie seine chinesischen Kumpel Hermosa oder Mutabilis auch. Anders ist das hier nicht zu machen.
Hier geht es den Bibernellrosen nicht anders als deinen, es stockt.
Aber unsere Zeit kommt auch noch smile




RE: Saisoneröffnung - Maiglöckchen - 21.05.15

(21.05.15, 18:15)Unkrautaufesserin schrieb:  Das kann ich auch nachvollziehen: täglich fahre ich meine Kinder das Dorf runter zur Schule, und die größeren fahre ich über den nächsten Hügel ins Muldental... 11 km sind das. Und ungefähr 35 Höhenmeter weniger. Aber mindestens 10 Tage Frühlingsvorsprung...:noidea:

So einen Höhenunterschied haben wir nicht. Aber ich denke, dass der Kiesplatz bei Lilli einfach deutlich mehr Wärme abstrahlt und es die Akeleien dort kuscheliger haben als meine Pflanzen im Schatten am Bachufer.

Bei mir startet die Rose de Resht doch jetzt schneller durch als gedacht, die ersten beiden Blüten sind schon halb geöffnet. Auch der Rambler hat über Nacht mehr Blüten bekommen.

LG Silvia




RE: Saisoneröffnung - wastl91 - 21.05.15

hier noch ein foto von meinen beiden rosen am balkon... links comte de chambord und rechts rose de resht... comte de chambord hat, wie schon einmal erwähnt, relativ dünne triebe... es scheint ihm aber sehr gut zu gehen, als ich ihn letztes jahr getopft habe, hatte er acht blüten... jetzt sinds mit heutigem stand über 20. vor allem liebe ich den duft der beiden, der den ganzen balkon "einnimmt", besonders wenn ich wieder mal extrem viel lernen muss, so wie momentan gerade für die gesamtjahresprüfung.

[Bild: IMAG0665.jpg]



RE: Saisoneröffnung - freiburgbalkon - 21.05.15

Wastl, dann darfst Du Dir keine Sissi kaufen und noch viele andere nicht, sonst hängst Du nur noch mit der Nase drin und lernst gar nix mehr...:rolleyes::rolleyes:biggrinbiggrin


RE: Saisoneröffnung - freiburgbalkon - 21.05.15

(21.05.15, 10:49)Landfrau schrieb:  Dürfen wir hier nordöstlich der Elbe auch noch Ansprüche auf Sibirien anmelden? Clown
Eigentlich hat hier noch kein Röslein die Knospen geöffnet. Ausnahme: Der Sonnenkönig. Er kam allerdings auch erst im Frühjahr wurzelnackt aus Düsseldorf, ist damit natürlich nicht ganz mit den anderen Rosen, die den ganzen Winter hier verbringen mussten, zu vergleichen. Er ist noch ein ganz zierliches Kerlchen, aber seinen ersten Auftritt möchte ich euch gerne zeigen.
[Bild: 21980557uk.jpg]
Kommt mir ja noch dunkler vor als Nigrette. Sehr schöne Blüte. Von den dunkelroten find ich ja die Blüten von The Prince extrem schön.


RE: Saisoneröffnung - wastl91 - 22.05.15

@freiburgbalkon: sissi? wonach riecht sie denn? die blüte sieht ja schon mal ganz hübsch aus! hab mit dem gedanken gespielt, irgendwann mal die rose de resht durch stanwell perpetual zu ersetzen. was mir in der praxis aber glaub ich recht schwer fallen würde, immerhin häng ich ja an meinen babies... aber für eine dritte rose ist kein platz mehr, leider.

ein bisschen ablenkung vom lernen muss aber sein, weil ich wache in der früh schon mit gedanken auf wie: "das ligamentum pubofemorale hemmt die abduktion im hüftgelenk" :hot1:


RE: Saisoneröffnung - freiburgbalkon - 22.05.15

Jeder Mensch ist ja unterschiedlich, aber die himmlischen süßen oder fruchtigen Düfte haben auf mich so einen Wirkung, dass sie mich von Lernen abhalten würden. Aber das Herbe (ein bisschen wie manche gute Herrenparfums) von Lady Hillingdon z.B., das ist wohl das, was man als Teerosenduft bezeichnet, das würde mir wohl eher das Lernen erleichtern. Schwer zu sagen. Ich muss ja nimmer viel lernen.
Also ich kann den Duft von Sissi nicht gut beschreiben, aber da sie in vielen Gärtnerein zu haben ist, würd ich mal vor Ort schnuppern. Blumig würde ich es nennen.



RE: Saisoneröffnung - wastl91 - 22.05.15

vielleicht gibts die eh bei unserem praskac in tulln... müsst ich mal schauen... die haben ja ein sehr großes rosensortiment eigentlich!
ich hab noch eine riesenmenge zu lernen, bin ja grad erst am anfang des studiums biggrin

stanwell perpetual wächst aber irgendwie sehr buschig oder?


RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 22.05.15

Stanwell wächst nicht nur buschig, sondern hoch und stachelig. biggrin
Den würde ich nicht empfehlen. Muß mal riechen gehen, wo ich überhaupt Duft wahrnehmen kann. Dzt. riechen hs. die Nachtviolen und der so genannte Jasminstrauch (Philadelphus)

Beim Praskac habe ich noch keine Sissi gesehen.
http://www.praskac.at/rosen