RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Cottage Rose - 22.11.11
Das ist ja ein lauschiges Plätzchen, Salvia!
Ich "arbeite" noch an meiner Neverending-Story:
Das Bild ist von jetzt. Wir haben Jahre gebraucht, bis das Gerippe an den richtigen Platz gerückt wurde und seit letztem Jahr wachsen nun ein Rambler, eine tolle Clemi macropetala und eine unwillige Sommerclematis daran. Ich hoffe, daß der Rambler Kiftsgate violett in zwei Jahren irgendwie drüber ist und ich dann endlich ganz lauschig drinsitzen kann. Das habe ich bisher nicht gemacht, der ist so nackig.
Taunusgrüße, Cottage Rose
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Salvia - 22.11.11
Uuih, das ist aber ein schöner Pavillon. So einen hätte ich auch gerne.
Aber sag mal, aus was für einem Material ist der denn gebaut?
Die Rosen und Clematen werden es bestimmt bald schaffen die lauschige Stimmung zu erzeugen, da bin ich ganz zuversichtlich. Bis es soweit ist, könntest du doch mit Einjährigen, wie den Wicken oder dem Kletterden Löwenmäulchen nachhelfen.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Unkrautaufesserin - 22.11.11
(22.11.11, 00:21)Salvia schrieb: ![[Bild: Schaukel_klein.jpg]](http://s8.postimage.org/71gkh6f1d/Schaukel_klein.jpg)
Salvia,
Deine Schaukel ist klasse! Ich habe noch das Oberteil von einem alten Rattan- Dreisitzer, vom Sperrmüll gerettet. Nächstes Jahr hänge ich das mit einem Kletterseil unter die Birke, dann hab ich auch im Zweitgarten eine Schaukel.
Und Cottage Rose,
deine Laube ist auch ein sehr schönes Plätzchen! Bei mir wäre sie wahrscheinlich mit Wein und Clematis bewachsen... In meinem "Ziergarten" ist leider kein Platz für so ein Schmuckstück, die Aufteilung paßt einfach nicht...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 23.11.11
Ach wie sieht das bei Euch schön aus. Ein romantischer Pavillion, eine wunderschöne Schaukel, hach das lädt zum Träumen ein. Wenn mein Garten irgendwann mal so schöne Ecken vorzuweisen hat....
Ich habe mein Obstecke ein Stück bepflanzt und versuche mich mit der Folie gegen das Brennesseldickicht zu wehren.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Cottage Rose - 24.11.11
Moin zusammen!
Salvia, der Pavillion ist aus hohlen Vierkantrohren und rostet schon vor sich hin - so mag ich's!
Mechthild, mein Garten ist ziemlich klein, aber ich konnte nicht widerstehen, als ich den Pavillon sah (konnte ihn zum EK kaufen) und es war absehbar, daß die kleine Fraktion das große Planschbecken nicht mehr lange nutzen würde. So hatte ich dann doch ein Plätzchen dafür.
Carpe diem, viel Erfolg gegen die Brennesseln. Sie beglücken mich immer auf meinem Gemüseacker - die pieksen ja durch die Handschuhe durch - , aber ich grabe immer gründlich das Wurzelgeflecht aus, dann geht es eine Weile.
Einjährige kann ich schlecht an den Pavillon setzen, denn die Beete für die Kletterpflanzen sind nicht groß. Ich setze meine Hoffnung ja auf den Rambler, der dieses Jahr schon so groß wie ich wurde (1,75 m). Wenn er dann endlich oben ist, wird's hoffentlich gnadenlos romantisch

.
Taunusgrüße (brrrr), Cottage Rose
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Yarrow - 24.11.11
(23.10.11, 23:19)CarpeDiem schrieb: Und das neue Tepppichfoto mit frisch eingepflanzter Johannisbeere davor.
![[Bild: Obstecke_20111023.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2011/Obstecke_20111023.jpg)
Sieht besonder schick aus
Vielleicht solltest du deinen Namen ändern zu Carpet Diem...
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Yarrow - 24.11.11
(02.11.11, 07:58)CarpeDiem schrieb: Wie kannst Du nur GG zum Apfelbaum kaufen schicken



Jaaa, DEN Fehler macht man doch nicht zweimal?
Ich bin mal für ein paar Tage zu meinen Eltern gefahren, als die Kinder noch ganz klein waren. Wir standen gerade kurz vor dem Umzug, und mein damaliger GG wollte inzwischen das neue Kinderzimmer streichen. Die Wände sollten kräftig sonnengelb werden, meine Lieblingsfarbe. Ich hatte schon im Baumarkt Farben verglichen (aber nicht gekauft, da ich mit dem Fahrrad und zwei Kindersitzen unterwegs war). Also habe ich ihm aufgetragen: der Farbton heißt OCKER. Steht ganz groß drauf. Die Marke hab ich ihm auch gesagt.
Ich kam mit den Kindern zurück, und er präsentierte mir stolz das Kinderzimmer in HELLEM KACKBRAUN!!! Er meinte: "Ja, da stand zwar Ocker drauf, aber das war gar nicht ocker, sondern eher gelb. Das hier ist aber richtig ocker, oder?"
Er durfte anschließend alles überstreichen und war auch noch stinksauer... Farbe ist schließlich Farbe...
A propos Umzug und Farbe... 1966 sind wir umgezogen, und die Wände sollten erst noch gestrichen werden. Mein Bruder und ich wünschten uns richtig schön gelbe Wände in unseren Zimmern. Damals rief man für so etwas noch den Maler. Als der fertig war, gab es die große Enttäuschung: die Wände waren praktisch weiß, mit einem kaum wahrnehmbaren Stich ins Gelbgrünliche. Meine Mutter stellte den Maler zur Rede, und der meinte verärgert: "Wir sind doch hier nicht im Zirkus!!!" Er hat sich auch kategorisch geweigert, noch mal drüberzustreichen, und so mussten wir damit leben. So ändern sich die Zeiten!
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Lilli - 25.11.11
War wieder in the garden, bei grauestem Novemberwetter heute. Ich wollte wieder mal was fertig kriegen, die Blumenzwiebeln heute.
Aber dann wieder dieses verflixte Plätzesuchen. Wo waren nochmal die Lücken? Blöd, grad den PC ausgemacht, wo ich die doch extra fotografiert hatte, die Lücken währed der Blüte. Jetzt mach ich ihn nicht wieder an. Heute Abend schau ich mir‘s an, wenn ich‘s nicht vergesse wie immer. Wo könnten noch sichere Plätze sein? Genau da, wo ich erstmal roden muss. Also denn.
Schon wieder so viel Zeit weg und warum bloß hab ich noch den Goldlauch gekauft? Der sollte heute noch mit rein, damit wenigstens ein bisschen fertig ist, nämlich alle Zwiebeln bis auf die Tulpen, und das Päckchen war so klein, also heute noch machbar. Aber jemineh, es waren nur so kleine Zwiebelchen, aber dafür unendlich viele, Yarrows Zwiebelgedicht geht mir durch den Kopf und ich bin froh, dass keine tausend. Also weiter roden, jetzt brauch ich auch noch den Platz, wo die jungen Karden stehen, ein paar wenigstens müssen raus - aber die sollten auf den Reitplatz, auch das noch. Mehr umzupflanzen schaff ich jetzt nicht, da muss der Goldlauch halt ein bisschen enger sitzen.
Auf dem Reitplatz wieder Plätze suchen, meine Dauerbeschäftigung sowieso. Zum Reitplatz-Konzept noch lang nicht gekommen, muss ich trotzdem immer Plätze suchen. Ganz günstig sind lauter Hügel, bloß von wem? Für Wühlmäuse zu groß, fast sogar für Maulwürfe. Aber wiederum nicht so kniehoch, wie‘s auch schon welche gab - wer hier alles mit mir wohnt, bleibt sowieso undurchschaubar. Egal, diese schon gerodeten Flächen nutz ich jetzt einfach. Oh, da sitzt ja schon eine Karde, und nicht ausgebuddelt, der Platz ist sicher. Aber da stünden sie vor den Wucherastern und werden doch höher, also neue Hügel suchen ... und jetzt noch gießen, verflixt, die Gießkanne hab ich vergessen, also nochmal den weiten Weg.
Jetzt noch schnell ein bisschen Kiesplatz jäten, das war auch Programm. Au wei, das war ein Veilchen und kein Klee, ist ja auch kaum mehr was zu sehen, wie spät ist es überhaupt? Oh, schon gleich 5, gleich ganz dunkel, da reicht‘s nur noch das Aufräumen. Hey Rotkehlchen, ja, ich bin spät, aber wie willst DU denn jetzt noch was sehen? Morgen fang ich früher mit dem Kiesplatz an, versprochen. Oder doch nicht, morgen ist ja Adventsschmücktag, aber wenigstens ein bisschen Kiesplatz, und früh.
Liebe grüße, Lilli
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 26.11.11
@Lilli - stimmt, was man im Kopf plant und dann schafft jaja, das kennen wir wohl alle....
Letztes WE aus ihrem Kübel befreit - die Zimtrose Rosa majalis Plena
Heute noch ein paar Jungpflanzen ausgetopft und geschützt an der Hauswand untergebracht. Ausserdem die ersten Oca Knollen geerntet, Veilchen und Küchenschelle ausgesät
Die letzte Dahlia merckii ist nun auch sicher verpackt, Zitronenmonarde zur Saatgutgewinnung geerntet und in Tüten neben den Ofen gestellt...
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Yarrow - 28.11.11
Ich halt's nimmer aus! Jetzt haben sie dieses grauenvolle Projekt auch noch bis Freitag verlängert, und bis dahin muss ich noch mehr als elftausend Wörter übersetzen... alles Software-Fehlermeldungen, Datenbankverknüpfungen und was dergleichen mehr ist. Ich werd hier schon seit zwei Wochen völlig rammdösig.
Ich geh jetzt raus in den Garten, weiß schon gar nicht mehr, wie der aussieht. Und da pflanze ich endlich meine Blumenzwiebeln! Niemand wird mich aufhalten können!!!