Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 06.12.15

----------


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Duftsteinrich - 06.12.15

Pökelbraten mit viel SosseNyam und Klössen? Kannst du das Rezept aufschreibenRose? Ich suche immer noch nach einem Weihnachtsessen und so ungefähr diese Richtung schwebt mir vor..Kassler oder Burgunderschinken..oder ist Pökelbraten was ganz anderes?


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 06.12.15

Liebe Dufti,

die Klöße habe ich schon mal hier in Beitrag 3 erklärt.

Das Fleisch kaufe ich gepökelt beim Fleischer: Schweineschulter oder Rückenstück mit Schwarte. Dann heißt es auch Kaiserbraten. Zu Hause lege ich es in Wasser ein, um die Lake ein wenig auszuwaschen- von zu viel Nitritpökelsalz bekommen empfindliche Bäuche Durchfall.

Weil man Gepökeltes nicht über 140 Grad erhitzen soll, kommt es in die feuerfeste Glasform. Dazu Wasser, bis es knapp bedeckt ist, Salz, Lorbeerblatt, Pfefferkörner. Ein paar geachtelte Zwiebeln und ein bißchen Knoblauch. Wer mag, darf auch noch einen Eßlöffel Kümmelkörner dazutun... ich liebe die am Schweinebraten, andere in meiner Familie leider nicht...:no:

Dann kommt das Fleisch in den Backofen bei 140 Grad, pro Kilo anderthalb Stunden. Eine halbe Stunde mehr tut nichts, eine halbe weniger kann einen rohen Kern übriglassen. Und während das Fleisch gart, kann man in Ruhe die Klöße machen :thumbup:

Ist das Fleisch durch, nimmt man es aus der Soße, läßt es kurz ruhen (2-3 min reichen) und schneidet es quer zur Faser in Scheiben. Dann kann man es im ausgeschalteten Ofen warm stehen lassen.

Die Kochflüssigkeit streiche ich durch ein Sieb, und koste, wie salzig sie ist. Dazu kommt noch Senf und ich binde die Soße mit kalt angerührter Kartoffelstärke. Zum Schluß rühre ich noch einen Löffel Schmand unter. Noch mal abschmecken, und schnell auf den Tisch!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 08.12.15

Musste heute was auf den Herd bringen, was noch für morgen reicht bzw. eingefroren werden kann ...
Entschied mich für ein Brokkolisüppchen mit Pilzmischung - dazu getoastetes, geknofeltes Weißbrot - guut -

[Bild: Essen_2015_1_004.jpg]



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 08.12.15

Sieht sehr lecker aus! Ich bin derzeit ein Suppenkasper Clown

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Duftsteinrich - 09.12.15

Dankeschön
Mechthild,hört sich saulecker an! Ich hoffe,deine Familie weiss zu schätzen,was du ihnen da immer Gutes auftischt.Alleine die selbstgemachten Klösse.
Das man Gepökeltes nicht über 140 Grad erhitzen darf,wusste ich gar nicht.Warum,ist das ungesund oder schmeckt es dann nicht?
Gilt das auch für Kassler? Oder ist der nur geräuchert?


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 09.12.15

---------


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Duftsteinrich - 09.12.15

Danke,Luna! Heisst das dann,wenn ich einen Kassler Braten auf dem Herd schmore,stelle ich den Herd nach dem Anbraten ganz niedrig? Oder darf ich den auch nicht anbraten?
Und apropos...du kennst doch bestimmt ein tolles Rezept für einen Burgunderschinkenbraten,odersmile?


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 09.12.15

---------


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 09.12.15

---------