RE: Unsere neue Hundehütte II -
Brennnessel - 06.01.25
Die Hunde stammen aus dem Tierheim, da kann man die Vorgeschichten wahrscheinlich nicht löschen , egal womit. Im letzten Jahr hat die Hündin noch Medikamente bekommen, da war sie noch *neu* in der Familie und sehr ängstlich. Daher fand ich sie schon sehr entspannt.
Unser Hund ging früher fast die Wände hoch, als etwa 4 Monate alter Welpe musste er einen Kanonenschuss erleben, in einem engen Gang, zwischen Haus und Garage. Ich dachte die Erde bebt! Ein Sprengmeister hatte den Vogel abgeschossen, war jetzt Schützenkönig und feierte das - im Steinbruchstadion der Schießstand endet vor einer Felswand und unser Haus liegt quasi 20 Höhenmeter darüber.
Dies Angst vor Knallgeräuschen hat er nicht verloren.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 06.01.25
Das ist schlimm, Birgit, ich glaube, der Große würde da auch ausflippen bei so einem Knall. Der saß Silvester unterm Tisch und hat sich nicht gemuckt, hat unser Sohn berichtet. Sonst hat er ja seine Kollegin an der Seite, aber dieses Jahr waren sie "außer Haus".
Gestern Abend sind die Vierbeiner auch aus dem Schlaf hochgeschreckt, Frauchen von der Couch gesprungen. Irgend etwas im oberen Wohnbereich ist umgefallen, aber es war niemand zu Hause oben. Da wird man doch aufmerksam.
Ich hab' sofort den Großen rausgelassen, der auch umgehend ums Haus sprintete, dann bin ich mit Taschenlampe um die Hausecke, um zu schauen, ob die zweite Haustür auch geschlossen ist, da vergisst unser Sohn oft, den Klicker rauszunehmen. War mir doch unheimlich, muss ich sagen, GG lag derweil in tiefem Schlummer. Mein Anruf bei unserm Sohn landete auf dem AB, er selbst hat erst 1:19 Uhr festgestellt, dass ich versucht hatte, ihn zu erreichen. Als er heute Morgen aus dem Dienst kam, stellte er fest, dass eine Holzlatte im Bodenbereich umgefallen sei, warum auch immer. Die Hunde waren nach ihrem Hofgang nicht mehr tiefenentspannt, insbesondere der Große, somit ist man ja selbst auch "auf der Hut". Zu allem Übel bellte dann gegen Mitternacht noch der Nachbarhund beim letzten Gassigang, was lautstark von den Beiden quittiert wurde. Entspannte Nacht geht anders.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 07.01.25
Oh Melly, da hätte ich auch "Schiss" gehabt...
Vor allem kommt man dann schlecht wieder in den Schlaf und wenn man dann noch morgens früh raus muss...
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 07.01.25
Ja, wäre mir genauso gegangen, ein Poltergeräusch im oberen Bereich, wo gerade keiner anwesend ist, hätte mich auch aufgeschreckt, da bleibt die Unruhe. Hat sich ja GsD geklärt...besser als Marder oder Waschbärbesuch.
Unsere Hunde schätzen ja keinen Regen, gehen dann nur ungern in den Garten, meinen aber, daß vor der Haustür anderes Wetter wäre als hinter dem Haus. Sie laufen dann herum und quengeln ihre Morgenrunde ein. Wir haben für sie wasserdichte, warme Mäntel, aber die Köpfe werden halt doch naß. Hab mich dann überreden lassen und wir sind im Regen losgezogen und durch Matsch und tiefe Pfützen gestapft. Nachdem wir gut zurück waren, hörte es auf zu regnen, war ja klar. Ich schätze zur nächsten Runde wird es genauso sein, der Wind treibt fette dunkle Wolken über den Himmel.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 07.01.25
Ich muss gestehen, manchmal hab' ich auch Schiss, vor allem, wenn die Vierbeiner signalisieren, dass da was "anders" ist. Dann bin ich echt auf der Hut. GG sieht das gelassener, an dem Großen muss erst einmal einer vorbei. So ganz unrecht hat er da nicht, Balou passt echt super auf, wenn sich jemand mir nähert. Selbst wenn GG mir abends "Gute Nacht" sagt, steht er schnell hinter ihm, damit das nicht ausartet.
Manchmal ist es auch einfach nur ein Auto, was, wie kürzlich, gegen 22 Uhr an unserer Scheune mit laufendem Motor stand. Da denkt man gleich weiter. Eine Woche später gleiches Procedere, da habe ich dann aber durch das Fenster die Nummer knipsen können.
Was man hat, hat man.
Die Dackeldame meint übrigens auch, dass das Wetter im Hof anders ist als vor der Haustür. Sie verweigert oft den Hofgang, wenn es richtig plästert, nimmt man aber die Leine, juchhe, ab nach draußen. Wenn dann aber der Bauch schnell nass wird, dreht sie automatisch ab und strebt den Gang heimwärts an.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 08.01.25
Es liegt mal wieder Schnee, schön für die Vierbeiner und auch für Frauchen. Kann man besser laufen als in der Patsche der letzten Wochen und Monate. Leider hatte Frauchen nur die kürzere Laufleine für die Dackeldame, dadurch war sie etwas gehandicapt in ihrem Freiheitsdrang, über die Wiese zu pesen. Aber - der Fuchs läuft oben, kann man gut an den Spuren sehen, somit hab' ich sie gern unter Kontrolle, da sie eh momentan nur Blödsinn im Kopf hat. Außerdem hat "ein Tier"

große Krater in die Wiese gebuddelt, die aber jetzt der Schnee sanft abgedeckt hat. Man muss höllisch aufpassen, wo man hintritt, um nicht auf die Klappe zu fallen, da entfällt der Spurt einer kleinen Dackelmaus hinterher.
Einer hat immer die Nase im Dreck...
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 09.01.25
Ich finde Schnee auch schön und meine Hunde toben da auch gern drin rum. Bei uns soll es heute auch ab Mittag schneien, gestern hieß es noch bis 12 cm, jetzt sind die Vorhersagen auf 5 cm runter...
Regen ist bei uns kein Thema, wir haben ja auch Mäntel an. Nasse Köpfe, egal. Windhund (weiß) hat aber das Talent, immer nass zuhause anzukommen. Hat ein wenig längere Haare als die anderen, da "kriecht" die Nässe und Moder förmlich dran hoch - Mantellatz nass, Bauch nass, Beine sowieso... Das ist dann immer ein "Gerubbel" mit dem Handtuch. Aber unterwegs stört es sie nicht.
Meine Hunde melden sich auch, wenn jemand vorfährt oder hinterm Haus sich was tut. Nachts stehe ich dann im Bett

da wird dann Licht gemacht und alles Fenstern geschaut, in der Hoffnung, dass die Gangster abhauen.
Die Kleine schlägt bei jedem Fahrzeug an, was bei mir vorfährt, auch bei Post, Kurierdienst, Amazon... Der Kurierdienst kam sonst immer morgens um 3 Uhr, wenn ich Tageszeitung im Probeabo hatte, war das toll

Inzwischen gibt es die Zeitung nicht mehr zum Frühstück sondern zum 3-Uhr-Tee
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 09.01.25
Wir liegen direkt an der Straße, heißt, die Straße teilt unseren Grund, links Wohnhaus, rechts Scheune. Somit fährt die ganze Nachbarschaft (wir sind Nr. 1) vorbei, auch die Dörfler vom unteren Dorf. Fahren die Leute zügig, ist das o.K., nur stehen bleiben geht gar nicht, dann wird Rabatz gemacht. Die Lieferautos sind hier auch verpönt, egal, ob unser Nachbar jeden Tag ein Päckchen von wem auch immer bekommt. Die haben vor unserer Tür nichts zu suchen - und Madame beobachtet das akribisch, wenn da jemand anhält.
Musste gerade lachen, Löwenmäulchen, als ich "das mit dem Licht las", das hab' ich auch gemacht, als das Auto an der Scheune hielt. Über eine Fernbedienung können wir an der Scheune Licht zuschalten, das hat den Fahrer des PKWs aber nicht interessiert.
Wir haben heute Nacht ca. 20 cm Schnee dazu bekommen. Ellie musste mehrfach raus gestern bis in die Nacht, weil sie irgend etwas in der Nase hat, was sich dort im Hof rumtreibt. Die Spuren, die beide Hunde dabei hinterließen, waren nach einer Stunde nicht mehr sichtbar. Gerade wollte sie uns abhauen, ab in den Garten, die Treppe hoch. Unser Sohn hatte sie rausgelassen und das Törchen nicht geschlossen, was der Große vorhin geöffnet hatte. Ich habe extra drauf aufmerksam gemacht, sein Kommentar war: "Die geht doch nicht weit...". Hustekuchen - kaum das offene Tor gesichtet, schon war sie auf Achse, nichts wie die Treppe hoch.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 09.01.25
Die Galgos mögen den Schnee nicht besonders, wie Nässe allgemein nicht, aber paar schnelle Runden durch den Garten rennen und inspizieren, ob wer vorbei geht, geht immer.
Die kleine Rumänin schiebt gerne mit der Nase voran durch den Schnee, bleibt aber nie ausdauernd draußen, das hatte sie in ihrer Heimat vermutlich zur Genüge. Manchmal verweigert sie auch das Mitkommen bei den Runden, die ihr oft zu lang sind, sie ist ja auch schon ca. 12 Jahre.
Der nasse Matsch der vergangenen Tage hat viele Pfotenabdrücke im Haus hinterlassen, morgen ist Putztag !
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 09.01.25
Ich bin froh, dass beide Vierbeiner Schnee mögen.

Unser Sohn hat heute Nachmittag die Dackeldame nochmal mit in den Schnee genommen, als er mit dem Großen draußen war. Er kam zurück irgendwann und war total geflasht von dem kleinen Dackel. Er meinte, er hätte keine Leine gebraucht. "Die ist durch den hohen Schnee durch wie "Roter Oktober", manchmal konnte man sie kaum noch ausmachen unter dem Schnee."
Schade, er hatte leider sein Handy nicht dabei.