RE: Tomatensaison 2021 -
Brumsummsel - 07.06.21
Meine Ersatztomaten
Ich hatte natürlich mehr Pflanzen als Platz im Beet. Aber wegwerfen gibts nicht! Und verschenken

...keiner in meinem Umfeld interessiert sich fürs gartln.
Jetzt stehen sie hier im Kasten und ich ernte einfach mehr
Meine Silbertanne (hier nicht auf dem Bild) hat schon 1 kleine Frucht gebildet.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 07.06.21
Meine vier Freilandgladiatoren (morituri ...) standen heute trotz Dauerregen ab Auspflanzen immer noch tapfer aufrecht. Mal schauen, wie lange noch.
RE: Tomatensaison 2021 -
lasseswachsen - 08.06.21
(07.06.21, 22:52)Melly schrieb: (07.06.21, 22:35)lasseswachsen schrieb: ich hab erst einmal Blüten an 27 Pflanzen entdeckt. Habe aber auch spät gesät und spät gepflanzt! Hoffe die holen noch einiges auf 
Wieviel Pflanzen hast du insgesamt?
27. Ich habs schlecht ausgedrückt. Bei 27 Pflanzen insgesamt habe ich erst an einer Blüten entdeckt. So
RE: Tomatensaison 2021 -
Balder - 08.06.21
Meine Tomaten im Freiland - und auch die vom Nachbarn - haben alle gelbliche Blätter bekommen und sind schlecht gewachsen. Obwohl sie alle schon recht lange draußen sind.
Ich tippe, dass sie wegen des kühlen Wetters schlecht mit Nährstoffen versorgt wurden, d.h. diese nicht so gut aufnehmen konnten.
Vor ein paar Tagen habe ich ein altes Rapsöl genommen, das im Garten steht und schon etwas ranzig ist, und ein paar Freilandtomaten einen Schuss davon gegeben. Danach noch mit wenig Wasser nachgegossen zum verdünnen. Und was soll ich sagen: Diese Tomaten sind im Vergleich zu den anderen richtig gut gewachsen und erstrahlen jetzt in schönstem Grün. Also habe ich das restliche Rapsöl auch auf die anderen verteilt...
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 08.06.21
Das ist ja mal ein Tipp, Harald

... habe ich noch nie gehört.

Kann ich aber grad sehr gut gebrauchen. Wie bist du denn darauf gekommen .. und auf welche Weise funktioniert das?
Meine zuerst Ausgepflanzten sind alles andere als so propper, wie sie beim Auspflanzen wirkten. ... hatten viel Kälte zu ertragen.
Von manchen ... Lea, Zuckertraube ... pflanzte ich jetzt einfach noch eine Zweite. Zum Ersetzen/Ausgraben hatte ich keine Lust.
Aber Nonna Antonina, Giant Syrien ... hat leider keine 2. gekeimt.

Und von Einigen habe ich die 2. weg gegeben. Ich werde sofort allen Leidenden Rapsöl spendieren und mich auf's Jungbrunnen-syndrom freuen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 08.06.21
Rapsöl?? Mir sind beim Lesen die gleichen Fragen durch den Kopf gegangen wie Phloxe, bin gespannt auf die Antworten
Ich muss morgen mal nach den vier Freiländern schauen, wie sie den Regen überstanden haben. Notfalls wird geölt
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 08.06.21
(08.06.21, 11:57)lasseswachsen schrieb: (07.06.21, 22:52)Melly schrieb: (07.06.21, 22:35)lasseswachsen schrieb: ich hab erst einmal Blüten an 27 Pflanzen entdeckt. Habe aber auch spät gesät und spät gepflanzt! Hoffe die holen noch einiges auf 
Wieviel Pflanzen hast du insgesamt?
27. Ich habs schlecht ausgedrückt. Bei 27 Pflanzen insgesamt habe ich erst an einer Blüten entdeckt. So 
O.K.

Ich wollte dich schon fragen, welche besonderen Sorten Du anbaust, dass die so schnell in Blüte gehen.
Hier blühen im GH jetzt immer mehr Pflanzen, die Draußen-Fraktion hält sich vornehm zurück.
Als ich heute Mittag ins GH kam, schoss mir so eine Hitze entgegen, es war von jetzt auf sofort wieder extrem warm geworden. Entsprechend schlappte auch ein Großteil der Pflanzen. Nachdem ich großzügig gewässert hatte, kamen dann wieder ein paar Töpfe nach draußen. Die stehen jetzt unter einer Kletterrose, da kann ich dann auch die Stützen der Rose mit nutzen.
Heute Abend habe ich noch welche dazu gestellt, damit es wieder in dem Blätterwust etwas übersichtlicher wird. Dann habe ich schweren Herzens die Digitalis rausgerissen, die sich dort etabliert hatte. Sie ist riesig geworden, ich brauche aber den Platz für die Tomaten und Gurken, die auch bald in größere Töpfe umziehen.
Einige der unteren Blätter dienen jetzt als Mulch, einen anderen Teil, der zuvor verbrannt war, habe ich einfach gekürzt.
'Blue Tom' habe ich mit List und Tücke vom Dach weggezogen und etwas nach vorn gekippt durch eine Stütze, ein paar Triebe mussten weichen, damit sie die Ochsenherz nicht bedrängelt. Außerdem war mir entgangen, dass sie viele Seitentriebe gebildet hat, die auch blühen. Einige mussten ihr Leben lassen, das war zu dicht. Dafür, dass diese Tomate sich so zickig angestellt hat in der ersten Lebensphase, geht sie jetzt in die Vollen. Sie bringt eine Blüte nach der anderen, ich hoffe, es ist nicht zu heiß im GH.
Morgen werde ich wieder einige Töpfe runter bringen ans Haus, es soll ja richtig warm werden.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 09.06.21
Gerade sah ich, dass 'Orange Strawberry' die ersten Blüten geöffnet hat. Freu, freu, die sah mir etwas merkwürdig aus, als ich sie verpflanzt habe. Aber jetzt im GH scheint es ihr zu gefallen.
'Lila Sari'
'Thorburn's Terra Cotta'
'Dr. Wyche's Yellow'
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 09.06.21
Die Lila Sari ist eine tolle Tomate, die hatte ich auch schon mehrfach
Ich habe gerade mal geschaut, bei mir blühen 14 von 24 Pflanzen. Zwei haben wohl wirklich Schaden genommen bei der Kälte, das sind Ozark Sunset und leider die Piennolo (wobei letztere sich evtl. noch erholen könnte, bei der Ozark Sunset glaube ich es eher nicht). Die anderen sehen richtig gut aus, auch die komplett eingeregneten Gladiatoren im Freiland hinten.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 09.06.21
Ich hatte die Lila Sari noch nicht bislang, hoffe daher auf Erfolg.
Dieser Strang ist für mich so ein klein wenig Nachschlagewerk für das kommende Jahr, man vergisst Negatives doch recht schnell, aber wenn man es dann schwarz auf weiß nachlesen kann, überlegt man sich, ob die eine oder andere Sorte nochmal aufgelegt wird.