Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 14.06.21

Meinen Tomaten geht es richtig gut, ich muss jetzt mal ausgeizen, glaube ich :whistling: und auch längere Stecken reintun und neu festbinden usw.

Ich staune wirklich, das hätte ich niemals gedacht, dass die den "Kaltstart" von Ende Mai so gut wegstecken! Aber die Trauermücken!! :w00t:
Neem-Öl ist bestellt und kommt hoffentlich morgen oder übermorgen, ich habe heute in jeden 2. Kübel einen Gelbsticker gesteckt, die waren nach 3 Stunden schon total voll! Sowas habe ich selbst im Innenraum noch nie erlebt.

Das Bewässerungssystem läuft super, die Folie (danke Melly! Kiss) hat weiteren Verbiss verhindert.

Übrigens *hust* Harry, mir war nicht klar, dass du 500 ml Öl auf 30 Pflanzen verteilt hast, das ist ja bloß ca. ein Esslöffelchen pro Pflanze.
Ich war da erheblich (!) großzügiger bei der Ozark Sunset, also eher so, wie ich auch koche: Viel hilft viel Clown


RE: Tomatensaison 2021 - Orchi - 15.06.21

(14.06.21, 23:08)Julchen schrieb:  Bei der Anzucht war trauermückenmäßig noch alles in bester Ordnung. 

Julchen ich bin am Überlegen ob die vielen Trauermücken nicht vielleicht etwas mit Deiner Bewässerung zu tun haben. Die mögen es ja leider feucht. Vielleicht solltest Du Deine Tomaten mal etwas austrocknen lassen und sehen ob sich an dem Befall etwas ändert  :huh:


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 15.06.21

Das meine ich auch - sie lieben feucht, dann feiern sie Hochzeit! Austrocknen lassen und Neem gießen.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 15.06.21

(15.06.21, 09:52)Orchi schrieb:  Julchen ich bin am Überlegen ob die vielen Trauermücken nicht vielleicht etwas mit Deiner Bewässerung zu tun haben. Die mögen es ja leider feucht. Vielleicht solltest Du Deine Tomaten mal etwas austrocknen lassen und sehen ob sich an dem Befall etwas ändert  :huh:

(15.06.21, 09:54)Katze schrieb:  Das meine ich auch - sie lieben feucht, dann feiern sie Hochzeit! Austrocknen lassen und Neem gießen.

Vielen Dank für eure Gedanken Rose

Ich hab das auch überlegt, aber der Befall ist auch bei den unbewässerten auf dem Balkon, die ich genauso gieße wie schon seit Jahren ... und mit dem Bewässerungssystem ist es eigentlich gerade so, dass die Erde ja immer ziemlich austrocknet, dann erst springt die Bewässerung wieder an. Zudem wird es nur unten in den Kübeln feucht, die oberen 5cm sind eher trocken, die Oberfläche total trocken (ich erschrecke immer, wenn ich draufschaue). Trotzdem hatte ich die Bewässerung mal für einige Tage gesperrt und auf dem Balkon nicht gegossen, bis die Pflanzen wirklich geschlappt haben, aber es hat nichts gebracht.

Neem ist im Zulauf, müsste hoffentlich heute oder morgen kommen, dann wird es ernst für die Biester :devil: Gelbsticker sind schon ziemlich "voll", die werde ich morgen gegen neue auswechseln.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 15.06.21

Meine Gelbsticker waren seinerzeit auch ruckzuck schwarz, vor allem in der Diele.
Einige der Tomaten aus dem GH habe ich gerade vor die Tür gestellt, damit sie an der frischen Luft sind mit entspr. Lüftchen und evtl. Hummel-Besuch, Hornissen schwirren auch oben rum. Sollte es Donnerstag unwettern, kann ich sie schnell wieder rein stellen. 

Morgen muss ich sicher zweimal gießen, wenn es so heiß wird.


RE: Tomatensaison 2021 - Balder - 15.06.21

Zu den Trauermücken: Die sind ja leider oft in der gekauften Erde mit drin. Deswegen mikrowelle ich die Anzucht-Erde ja... Backofen funktioniert natürlich auch. Alle Erde im Haus wird bei mir vorher dem Anti-Trauermücken-Programm unterzogen, das so nebenbei auch noch gegen Pilze etc. hilft. Ich erinnere mich nämlich auch noch mit Schrecken an meine Trauermückenplage... In der Wohnung habe ich dann alle Pflanzen umgetopft und unten Vlies reingetan. Und oben Quarzsand. Gegossen wird von unten, also in den Übertopf. So habe ich dort auch das Trauermückenproblem in den Griff bekommen, damit ich nicht zur Anzuchtzeit viel Spaß bekomme...

Bacillus thuringiensis israelensis hilft auch gegen die Biester. Muss man ins Gießwasser reintun. Aber alle Trauermückenlarven erwischt man dadurch nicht, es sei denn man durchwässert den Topf komplett. Aber das Wasser fließt ja nicht immer überall hin beim Gießen... Der Bestand an Larven wird dadurch aber ganz gut reduziert. Aber solange genug Trauermücken herumfliegen, die weiter fleißig Eier legen...


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 16.06.21

(16.06.21, 11:58)greta schrieb:  Kurz zu den Tomaten : dies Jahr bin ich mit denen bisher super zufrieden !

Öhm  Clown ... da du grad das Thema ansprichst ... ich inzwischen auch. Bin so froh, dass meine armen kleinen
Verhagelten inzwischen schön gewachsen sind und alle blühen. Yes

Weiß gar nicht, wie's hier plötzlich zum Austausch über Erden gekommen ist.
Vielleicht könnten wir rechtzeitig zur nächsten Anzucht~und Pflanzzeit einen extra Faden mit Tricks und Tipps
zu Erden anlegen. Hier im Tomatenfaden findet das doch außer den Mitschreibenden kein einziges schnüffelndes
Erd :noidea: säulein  wieder.


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 16.06.21

Da hast Du Recht, Gudrun. Wir sollten einen eigenen Erde-Faden haben, wo das Geschriebene schon gut reinpaßt, damit wir drauf zurück greifen können, nicht nur zur Anzuchtzeit.

Wollen wir einen aufmachen und unsere Texte da rein übersiedeln ?


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 16.06.21

Phloxe hat sich schon an einen Strang von Sternenvogel drangehängt, was ich sehr schön finde.

Vielleicht erbarmt Harry sich ja und verschiebt die Erd-Beiträge dorthin: https://www.kraut-rosen.de/Thread-TORF-nein-danke?pid=228635#pid228635

Martin schreibt ja nicht mehr viel mit, aber evtl. schaut er doch mal rein.


Ich habe heute das Neemöl bekommen (und festgestellt, dass a) ich eine zu kleine Menge gekauft habe :rolleyes: und b) es einen sehr interessanten, eigenen Geruch hat). Jedenfalls, die Kübel sind alle ge-neem-ölt, mal schauen, was mit den Mistmücken jetzt passiert.


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 16.06.21

:clapping: , sie werden sterben, was sonst  :lol: