Kraut und Rosen
Zitruspflanzen - wer hat welche? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Zitruspflanzen - wer hat welche? (/Thread-Zitruspflanzen-wer-hat-welche)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 16.10.21

Die Calamondin ist eine Kreuzung aus Mandarinen und Kumquat. Sie kann im Winter in die Wohnung geräumt werden bei einer Temperatur von ca. 15°, sollte an einem möglichst hellen Fenster stehen. Verträgt Frost bis zu -2°, wobei ich das einer Pflanze möglichst nicht zumuten würde. wink 

@Brumsummsel: Ja, sauer macht lustig! :laugh:


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 03.11.21

Hier ist noch eine Meyer-Zitrone eingezogen, während die kleine Amalfi wunderbare Blüten schiebt, die fantastisch duften. Schade, dass sie ihr Dasein im Winterquartier fristen muss, eigentlich gehört sie mit diesem Duft in Sitzplatznähe. 
Die Frucht der Meyer-Zitrone ist der absolute Hit, allein, wenn man sie aufschneidet, steigt einem schon der Duft in die Nase, dass selbst mein GG meinte, wow. wink
Ich habe zwischenzeitlich einen Anbieter ausfindig gemacht, der Meyer-Zitronen im Angebot hat für kurze Zeit, bin aber noch unschlüssig. Anfang der Woche sah ich eine Sendung im TV über belastete Gemüse und Lebensmittel, da kann einem Angst und Bange werden.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 03.11.21

... du hast dir eine Pflanze der Meyerzitrone zugelegt oder Früchte gekauft?
Bin ja von der meinigen immer noch hellauf begeistert!
Genieße natürlich diese Zitrönchen ... obwohl ich nicht sicher sein kann, dass sie ohne Giftgespritze so geworden sind ...
aber nächstes Jahr werden sie das gewiss


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - daki - 03.11.21

wink Nachdem seit gestern Stecklinge unterwegs sind, oute ich mich einmal.
Bei mir stehen eine Zitrone, eine Buddhas Hand und eine Kumquats.

Die Zitrone hat keinen besonderen Namen, aber hatte 5 große und sehr schmackhafte Zitronen.
[Bild: 41436656mi.jpeg]

Derzeit stehen alle noch draußen in einer geschützten Hauswandecke der Terrasse.
Erst bei angesagten Minusgraden kommen sie in einen ungeheizten Vorraum mit viel Licht. 


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 03.11.21

(03.11.21, 18:43)Gudrun schrieb:  ... du hast dir eine Pflanze der Meyerzitrone zugelegt oder Früchte gekauft?
Bin ja von der meinigen immer noch hellauf begeistert!
Genieße natürlich diese Zitrönchen ... obwohl ich nicht sicher sein kann, dass sie ohne Giftgespritze so geworden sind ...
aber nächstes Jahr werden sie das gewiss

Eine Pflanze ist hier eingezogen.  tongue Und daran hingen die Zitronen. Waschen mit Natron hilft evtl. Stoffe der Schale zu reduzieren.

@Daki: Buddhas Hand find' ich auch cool vom Aussehen her.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - daki - 03.11.21

Die ist etwas schwieriger Melly als Zitrone.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 03.11.21

(03.11.21, 22:58)daki schrieb:  Die ist etwas schwieriger Melly als Zitrone.

Oh, ich hatte nicht vor, sie mir zuzulegen. Bin eigentlich schon froh, wenn ich in unseren klimatischen Verhältnissen die "normale" Zitrone gut über den Winter bekomme. Ich find' die Buddhas Hand einfach total interessant vom Aussehen her.  wink 
Wie ist sie geschmacklich? Wofür nimmst Du sie?


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Moonfall - 04.11.21

Buddhas Hand habe ich auch seit einigen Jahren, aber nur zum Ansehen. Es dauert doch etwas, bis die Früchte heranwachsen und orange werden, da wollte ich sie nicht gleich wieder entfernen.
Die Feinschmecker sehen das offenbar anders. In diesem Feinschmecker-Artikel schreibt man aber von seltener Verwendung, eher als Tee.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - daki - 04.11.21

Diva ist die richtige Bezeichnung  wink .
Es dauert ewig, bis aus befruchteten Blüten eine reife Hand wird...... tongue und dann ist sie so exotisch und schön, dass man sie nicht ernten und essen mag.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 05.11.21

Wer kann auch so morbide agieren, sich ausgerechnet in Buddhas Hand verbeißen zu wollen :devil: 

Bisher hatte es hier noch keinen Frost, aber irgendwann muss Frau Meyer ins Winterquartier. Ihr Topf ist sehr voll gestopft mit der Erde, in der sie ankam. Darin wird ja sicher noch genügend Dünger sein fürs Überleben im Winter.
Las ja schon von Zitrusdünger und besonderer Zitruserde.
Zum Düngerkaufen bin ich ja bereit ... aber die Erde zum Umtopfen im Frühjahr kann mensch doch bestimmt auch selber zusammenmischen. Las irgendwo von einer Mischung aus Komposterde, Gartenerde, Sand, Lehm/Ton.

Wenn ihr was Kluges wisst oder zusammentragt, lasst Neulinge nicht darben, büdde! :laugh: