RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
Rosenduft - 24.01.12
(24.01.12, 10:15)storchschnabel schrieb: Hatten wir die schon?
Gloire de Dijon
![[Bild: Gloire_de_Dijon.jpg]](http://s15.postimage.org/c8cr8f4wn/Gloire_de_Dijon.jpg)
die ist auch so ein schönes Schätzchen

hab mich aber (noch) nicht rangetraut, sie soll so anspruchsvoll und oft nicht gut wüchsig sein. naja farblich paßt sie nicht sooo

in meinen Rosa-Garten

aber sooo schön!
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
Bellis - 24.01.12
Die Gloire de Dijon - eine Rose zum Verlieben, aber bei meiner Klimazone bleibt sie ein Traum.
Mir würde ja auch Edmond Proust gefallen. Kennt oder hat den jemand von euch?
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.175847
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
Rosenduft - 24.01.12
(24.01.12, 19:53)Bellis schrieb: Die Gloire de Dijon - eine Rose zum Verlieben, aber bei meiner Klimazone bleibt sie ein Traum.
Mir würde ja auch Edmond Proust gefallen. Kennt oder hat den jemand von euch?
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.175847

oh, die ist ja auch Klasse!
Weißt Du ob sie bei uns Winterhart ist? Denke wir haben ähnliches Klima.
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 30.01.12
Im l´âge bleu Rosenpark ist er winterhart (hat die beiden letzten, sehr kalten Winter in dieser rauhen Lage sehr gut überstanden).
Wer möchte, darf davon im Sommer gerne Steckhölzer mitnehmen!
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
Rosenduft - 30.01.12
(30.01.12, 15:03)Raphaela schrieb: Im l´âge bleu Rosenpark ist er winterhart (hat die beiden letzten, sehr kalten Winter in dieser rauhen Lage sehr gut überstanden).
Wer möchte, darf davon im Sommer gerne Steckhölzer mitnehmen!
Oh, das würde ich soo gerne ...!!!
Bellis hab ich nicht irgendwo gelesen, dass Du hinfährst? Könntest Du mir vielleicht welche mitbringen

?
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Nachteule - 30.01.12
(30.01.12, 16:00)Rosenduft schrieb: (30.01.12, 15:03)Raphaela schrieb: Im l´âge bleu Rosenpark ist er winterhart (hat die beiden letzten, sehr kalten Winter in dieser rauhen Lage sehr gut überstanden).
Wer möchte, darf davon im Sommer gerne Steckhölzer mitnehmen!
Oh, das würde ich soo gerne ...!!!
Bellis hab ich nicht irgendwo gelesen, dass Du hinfährst? Könntest Du mir vielleicht welche mitbringen
?
bald hast du eine gärtnerei
die gloire hab ich, ziemlich geschützt gepflanzt, tat sich bisschen schwer, aber sie sieht noch gut aus, eine neue, von einem anderen rosenanbauer steht noch getopft im schuppen, da hatte ich für den anderen garten eine sehr wüchsige her.
die ist einfach wunderschön und gar nicht so anspruchsvoll, wie in dem anderen forum beschrieben(ich hab den thread gelesen, mir aber jeden kommentar verkniffen)
sie braucht nur ein wenig schutz. den letzten harten winter hat meine zb frisch wurzelnackt gepflanzt schadlos überstanden.
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 30.01.12
Ich hätte soooo gerne wieder eine Gloire de Dijon! - Leider sind in den letzten beiden Wintern eine veredelte und eine wurzelechte Baby-Pflanze (hab beides probiert) trotz Winterschutz jeweils gestorben


Mlle Franziska Krüger (von Schultheis), Buff Beauty ("geerbte" Alt-Pflanze), Kaiserin Friedrich (von Köhlers Rosenhof), Le Rêve (von Weingart/Rosenmarkt online), "Mrs Myles Kennedy" (noch von der früheren Rosenschule Weihrauch) und andere, gelbliche Sensibelchen dagegen kommen immer gut durch...
Werde noch einen neuen GdD-Anlauf starten sobald der immergrüne Außenring aus Eiben u.a. höher und winddichter geworden ist...Die ist soooooo schön!
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Nachteule - 30.01.12
ich war sehr erstaunt, dass meine frisch gepflanzte den letzten winter überlebt hatte. ich hab sie aber wirklich an einer sehr geschützten stelle. quasi in einer ecke, zum einen nachbarn ist es mit einer efeuhecke begrenzt, wo ich sie auch dran eingebuddelt habe, zusammen mit allister stella grey. anderes eck ist ein kindergarten, mit dichten rosenhecken zu unserem grundstück dann steht da auch noch ein apfelbaum davor. recht dunkel, aber nicht zu dunkel. ich habe ein mordsloch für beide gegraben(die nachbarn dachten sicher schon wieder irgendwas...) war ne elende plackerei, aber die wurzeln sollten ja platz haben. efeu hab ich auch alles weg, bis auf die hauptbasis. das hatte sogar den apfelbaum gewürgt, weil es als bodendecker quasi überall wuchs.
dann misterde angehäufelt und dick laub drüber. laub haben wir ja zum glück sehr viel,durch die hohen bäume vom kindergarten, fliegt alles zu uns. was ihr mehr zu schaffen gemacht hat, war die trockenheit im letzten sommer.
heute gabs für beide nochmal eine lage laub. es sind zweistellige minusgrade angesagt

und das wo die alle schon auf frühling programmiert waren, aber mein igel pennt fest, die pferde haben den fettesten plüsch und da hätte ich es mir denken können. ich war ja auch schon auf frühling programmiert. hach ja....
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
Bellis - 30.01.12
Ja, Rosenduft, ich habe fest vor im Juni mal in Labenz vorbei zu schauen. Wenn bis dahin Raphaelas Angebot noch gilt nehme ich dir gerne Steckhölzer von der Edmond Proust mit.

Gefallen dir diese rosa-aprikot angehauchten Wuschelblüten auch so gut?
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 30.01.12
Ha! Sehr schön: Dann hab ich ja schon einen Helfer beim Rambler-Bändigen "gebucht"! :-)
Psssst: Es gibt auch noch mehr mit rosa-apricotfarbenen Wuschelblüten ;-)