RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 06.11.17
Knusprig gebackene Käse-Polenta-Schnitten mit Sahne-Pilz-Mangold:
Gestern habe ich vor dem großen Schneefall noch schnell die restlichen Mangoldblätter geerntet, kleingeschnitten und mit Champignons angebraten, dann mit Sahne aufgegossen, gewürzt mit Salz, Chili und Senf, ein bisschen köcheln lassen.
Zuvor hatte ich schnell etwas Polenta gekocht und auf einem Stück Backpapier zu einer "Platte" verstrichen. In Stücke geschnitten, auf ein Blech, mit Olivenöl eingepinselt und unter den Grill geschoben. Nach ein paar Minuten gewendet, mit Emmentaler bestreut und nochmal ein paar Minuten gegrillt.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 10.11.17
Heute gab es bei mir Kürbis 'Sweet Dumpling'.
Einfach so, zum Auslöffeln aus dem Backofen. Mit etwas Butter. - Das reicht!
Selbst Salz benötigt man kaum.
Jemand, der ihn nicht kennt, wird es mir nicht glauben, aber diese kleinen, weiß-grünen Kürbisse sind geschmacklich wirklich phantastisch! Etwas süßlich, nussig, kräftig!
Letzte Woche hatte ich noch einen Hokkaido, das ist geschmacklich nichts, aber gar nichts, gegen einen Sweet Dumpling!
Ich war mir unsicher, ob sich die Sorte letztes Jahr nicht verkreuzt hätte. Hat sie wohl auch. Es sind zum Teil Pflanzen rausgekommen, die NICHT dem Standart entsprachen.
Eine Pflanze tat es aber- und die Kürbisfrucht hätte ich heute Abend fortgeworfen, wenn sie nur ETWAS bitter gewesen wäre.
War aber alles gut, und ich lebe auch noch, ohne gesundheitliche Einschränkungen.
Die Pflanze trug drei schöne Kürbisse, von denen sich der erste jetzt in meinem Bauch befindet.
Wie letztes Jahr mit großem Staunen, über dieses geschmackliche Wunder!
Letztes Jahr hatte ich auch noch Sweet Lightning, der ist irgendwie süßer, aber geschmacklich nicht so vollkommen.
Leute, für eine richtig leckere Kürbismahlzeit empfehle ich Sweet Dumpling!
Probiert ihn aus! - Er ist echt toll!
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 10.11.17
Ich kann dich gut verstehen, ist auch meine Lieblingssorte. Leider bekomme ich ihn dieses Jahr nirgendwo zu kaufen

War jetzt schon ganz dankbar, dass meine Ökodealerin mir 5 kg Hayatos organisiert hat - überall, auch in den Ökoläden, ausschließlich Hokkaido und Butternut.
Beim Sweet Dumpling kann man die Schale übrigens mitessen, wie beim Hayato und den Futsu auch, wenn sie noch nicht zu lange gelagert sind.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Anjoli - 11.11.17
Ja, ich weiß, Julchen,
aber wenn ich den Kürbis auslöffele, esse ich die härtere Schale nicht mit.
Ich kann Samen schicken! Allerdings ohne Gewähr! Ich weiß nicht, ob die nicht doch verkreuzt sind. Aber man sieht es an den Pflanzen, so scheint es mir jedenfalls. Die verkreuzten wachsen kleiner und die Früchte, die sie ausbilden, sehen kleiner und anders aus. Sie sehen aus wie kugelige, gelbliche Zucchini und werden nicht größer als eine Faust.
Frisches Saatgut aus einer guten Gärtnerei ist sicher angebrachter!
LG
Anjoli
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 11.11.17
(11.11.17, 00:03)Anjoli schrieb: Ich kann Samen schicken!
Das ist sehr lieb

Aber ich hab hier oben keine Chance mit Kürbisanbau. Als wir noch im Tal wohnten, hatte ich so schöne Sorten, neben Sweet Dumpling z.B. auch die schwarzen und grünen Futsu (köstlich!) und eben Hayato, der ganz cremig ist, wenn man ihn im Ofen gart.
Und Kürbisse kaufen, da wundere ich mich einfach - in den letzten Jahren hatten die Bioläden im Umkreis verschiedenste Sorten Kürbis, dieses Jahr wie gesagt: Hokkaido und Butternut, manchmal noch die großen Muskatkürbisse (die ich ziemlich wässrig und fade finde im Vergleich). Eine Inhaberin sagte mir, die Kunden kaufen nichts anderes

Schade.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ranunkel - 11.11.17
Julchen, das Mangold Polenta Rezept klingt köstlich
Hier gab es gestern eine asiatische Variante vom gebackenen Kürbis: die Spalten wurden eingestrichen mit einer Marinade aus Sojasauce, geriebenem Ingwer und Knoblauch, Chilli, etwas Honig und Sesamöl plus noch einer Gewürzmischung für Wokgerichte, dann im Ofen backen lassen bis der Kürbis weich ist, zwischendurch nochmal bepinseln...
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 11.11.17
Ich mache die Süßkartoffeln ähnlich - Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Chili ... und dann noch Olivenöl und Zitronensaft, weil die ja eben so süß sind.
Aber auf das mit dem Sesamöl bin ich bis jetzt genauso wenig gekommen wie auf den Honig bei Kürbissen. Klingt spannend, werde ich unbedingt probieren, evtl. noch mit Kreuzkümmel und Kardamom.
Wir hatten heute Kartoffeln aus der Leutasch (ein Tal hier in der Nähe), im Ofen gebacken. Dazu größere Mengen an Champignons scharf angebraten, mit Sahne aufgegossen, mit Pfeffer, Thymian, Salz und je einem Schluck Balsamico und Sojasauce gewürzt.
Dazu Zuckerhutsalat mit Apfelstücken (den essen wir jetzt irgendwie dauernd, seit Ereschkigal mich wieder darauf gebracht hat

).
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ranunkel - 11.11.17
(11.11.17, 20:18)Julchen schrieb: Aber auf das mit dem Sesamöl bin ich bis jetzt genauso wenig gekommen wie auf den Honig bei Kürbissen. Klingt spannend, werde ich unbedingt probieren, evtl. noch mit Kreuzkümmel und Kardamom.
Ja stimmt das passt bestimmt gut dazu! In der Gewürzmischung ist auch noch Kurkuma, gibt eine schöne gelbe Farbe...
Stimmt, Zuckerhut hab ich auch noch im Garten!
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
geranium - 11.11.17
bei mir gab es heute Bechamelkartoffeln mit einem guten Löffel Fenchel/Knobipesto, dazu ein gekochtes Ei und rote Bete Salat, war ein leckeres, schnelles Essen, da die Kartoffeln schon gekocht waren und der Salat auch schon gestern fertig war und schön durchgezogen.
lg margot, die gestern und vorgestern Kürbissuppe aus Hokkkaido mit Croutons, Kürbiskernöl und einem Schuss Sahne gegessen hat - auch sehr lecker.....
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 13.11.17
Heute habe ich
Käse-(Kaiser-)Schmarrn gemacht:
4 Eier, getrennt
150 g Mehl oder Grieß (ich hatte ungefähr halbe-halbe, vielleicht etwas mehr Grieß als Mehl)
150 g Milch
150 g geriebener Emmentaler
Salz, Pfeffer usw.
(beim nächsten Mal würde ich wohl noch etwas flüssige Butter in den Teig geben - heute habe ich sie nach dem Auseinanderzupfen draufgepinselt, das braucht es aber nicht)
Eischnee herstellen
Mehl, Milch, Gewürze und Eigelbe verquirlen, Käse unterrühren, Eischnee unterheben
Falls Zeit ist, alles ruhig ein bisschen stehenlassen.
Ofen auf ca. 160-170 Grad, Form fetten, Masse hineingeben (war bei mir vielleicht so 1,5cm hoch). 10 Minuten garen, bis sie fest genug zum Wenden ist. Ich habe einfach stückweise gewendet, muss nicht ordentlich sein. Noch ein paar Minuten garen, dann "mit zwei Gabeln in Stücke reißen", wie es immer so schön heißt

, dann habe ich nochmal Butter drüber gegeben, sowie eine Handvoll geriebenen Käse und eine Handvoll Soblu-Kerne.
Grill einschalten, und oben schön bräunen lassen. Dazu gab es - ja logisch, Zuckerhutsalat mit Apfelstücken
PS: die Menge war gut (naja, eher üppig

) für zwei Leute, die seit dem Frühstück nichts mehr gegessen hatten. Ein bisschen weniger hätte es sicherlich auch getan *örks*