Kraut und Rosen
Gurkenanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gurkenanbau (/Thread-Gurkenanbau)



RE: Gurkenanbau - Melly - 08.06.22

Super, Eure Ernte.  :clapping: 
Hier ist dieses Jahr der Wurm drin, vielleicht liegt es auch an der Gärtnerin, obwohl ich nicht weiß, was anders ist in dieser Saison. 
Die Gurken wollen nicht - vielleicht liegt es doch an dieser nassen Witterung. Ich schrieb kürzlich schon, dass sich an einer der Snacks Läuse etablierten. Die wische ich jeden Tag ab, aber bislang mit wenig Erfolg. Die Blätter sehen inzwischen nicht mehr richtig grün aus.
Bin versucht, die alle zu vernichten. Eine habe ich draußen versucht zu kultivieren, hat nicht geklappt, der Regen war stärker. 
Jetzt habe ich zwei Nachzügler ins GH gepflanzt, mitten unter die Tomaten und 3 Bohnen. Mal schauen, was sie dazu sagen. Vielleicht sollte ich vorsichtshalber noch eine Falle aufstellen... :whistling:


RE: Gurkenanbau - Orchi - 08.06.22

heute mittag habe ich die erste Saladin entdeckt, winzigst zwar, aber immerhin hat schon mal eine angesetzt und das ausgerechnet an der Pflanze die am meisten unter den Schnecken zu leiden hatte  :whistling:


RE: Gurkenanbau - greta - 08.06.22

Schade, Melly, da ist man dann schon enttäuscht, wenns nicht wächst oder fruchtet...war ich ja auch, als 2 Gurken abgeserbelt sind.
Ich weiß zumindest die Ursache, hatte sie zu früh ausgepflanzt, die Nächte waren noch zu kalt, das mach ich nicht nochmals.


RE: Gurkenanbau - Melly - 08.06.22

(08.06.22, 20:17)greta schrieb:  Schade, Melly, da ist man dann schon enttäuscht, wenns nicht wächst oder fruchtet...war ich ja auch, als 2 Gurken abgeserbelt sind.
Ich weiß zumindest die Ursache, hatte sie zu früh ausgepflanzt, die Nächte waren noch zu kalt, das mach ich nicht nochmals.

Ja, man kümmert sich doch, möchte den Pflänzchen alles Gute tun. Ich wüsste auch nicht, was ich anders gemacht hätte als zuvor. Ich ignoriere sie jetzt erst einmal. Wenn der Regen aufhört, stehen sie draußen. 
Heute sah ich durch Zufall in meinem Anzuchkasten "Sonnenblume", dass da drei "Gewächse" gekeimt sind, die einer Gurke sehr ähnlich sehen. Bin gespannt, als was sich die entpuppen.  :laugh:


RE: Gurkenanbau - Orchi - 09.06.22

so Sonnengurken sind bestimmt saulecker  Lachflash


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 19.06.22

(09.06.22, 09:44)Orchi schrieb:  so Sonnengurken sind bestimmt saulecker  Lachflash

smile Drücke die Daumen, dass es welche sind. Beim Sohn gibt es immer wieder in den Tomatenkübeln Kürbis zu jäten. Tomaten natürlich auch.  wink

[Bild: 43839794ua.jpg]

Ernte vor einer Woche.
Die Oberen sind gleiche Sorte wie letztes Jahr, aber in ca 2/3 Endgröße als damals. Woran das wohl liegt?   :huh:   Jedenfalls hätte ich mich nicht bemühen müssen :head: , so viele Snack-sorten an zu ziehen, die mir letztes Jahr ja fehlten.


RE: Gurkenanbau - Melly - 19.06.22

Hast Du anders gedüngt als sonst? 
Aber manchmal reicht schon die Witterung, um ein Wachstum zu verhindern bzw. zu beschleunigen. 
Meine Snack zeigt auch draußen immer wieder schwarze Läuse, die sich dort breit machen. 
Letztendlich wird das nicht mein Gemüse-Jahr, das steht schon mal fest.


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 19.06.22

(19.06.22, 10:46)Melly schrieb:  Hast Du anders gedüngt als sonst? 

.. höchstens besser. Es sind ja alles Pflanzen im GWH. Der Standort ist allerdings nur wenig versetzt, weil ich die Nord-Ost Ecke für die Gurken nutze. 


Ob sich was in den Samen verändert ... durch Alter? Gekeimt sind sie willig. Ich hatte jeweils nur 1 Samen pro Sorte gelegt.


RE: Gurkenanbau - Melly - 19.06.22

Das kann durchaus sein, dass sich in den Samen was verändert. Hatte 'Kalimero' ausgesät, mehrfach, eine hat sich auf den Weg gemacht. Die anderen haben sich alle verweigert, dabei war der Samen mal gerade zwei Jahre alt.


RE: Gurkenanbau - greta - 19.06.22

Gurkenanbau finde ich schwieriger/aufwändiger als den von Tomaten - es gibt öfter Keimverweigerer, dann bloß nicht zu naß halten und bloß immer warm genug stellen. Und, wie ich dieses Frühjahr gelernt habe, bloß nicht zu früh nach draußen. Temps fürs Tomaten auspflanzen reichen für Gurken noch lange nicht.
Ist es ihnen auf ihren Plätzen zu warm oder grellsonnig, wollen sie beschattet werden, fehlt ein wenig Wasser, schlappen sie usw usw. Bisher war das mit den Pflanzen schon ganz schön Hantier.....im Gegensatz zum letzten Jahr, wo es insgesamt kühler und nasser war. Ich hab sie nach den Eisheiligen ins Hochbeet gepflanzt, alles lief und steigerte sich zur Gurkenschwemme. Man steckt nicht drin, sie sind eigen.
Ich glaube, ihre derzeitigen Plätze am Spalier an einer Holzwand sind ihnen nicht so recht, aber andere Plätze sind nicht frei.