Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ranunkel - 30.01.18

(02.12.17, 20:59)Julchen schrieb:  Bei uns gab es heute eine neue Erfindung:

Salziger Kürbiskuchen mit Blaukraut

Hmmmm, den Kuchen (ohne Rotkraut) gabs heute Abend bei uns, danke für das tolle Rezept! Ich hab's ähnlich gemacht, ohne Mandelmehl und weil es mehr war hats länger gedauert, aber seeehr lecker und eine tolle Alternative für den Kürbis im Lager Yes


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 24.02.18

Danke für die Rückmeldung - freue mich, dass es geschmeckt hat smile (und bin erst seit heute wieder daheim, daher die späte Antwort).

Wir waren länger in Ecuador, und eines meiner Lieblingsessen dort waren Humitas (Maiskuchen, die in Maisblätter gewickelt und gegart werden, ggf. danach nochmal kurz fritiert). Also habe ich heute die oberbayerische Julchenvariante davon fabriziert ... ähnlich und doch anders, aber es geht sehr schnell und ist einfach lecker:

2 Gläser Zuckermais, ohne Flüssigkeit, pürieren
1 Ei
1 kleiner Schuss Sahne
1 TL gemahlene Korianderkörner
Salz
2 Handvoll geriebener Käse
ca. 3-4 EL Polenta
(wenn vorhanden, könnte man noch etwas geriebene Zwiebel und/oder etwas Knoblauch dazugeben, aber ich hatte beides nicht da)

Alles vermischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen (ca. 1 bis 1,5 cm dick), in den Ofen bei 225 Grad für etwa 15-20 Minuten. Am Schluss oben mit Sahne+Öl bepinseln und noch für 3 Minuten den Grill einschalten. Fertig.

Wir haben einfach Salat dazu gegessen, aber es wäre auch sehr fein mit Pfannengemüse oder einer Tomatensauce.




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 24.02.18

Nach dem Frühstücksschreck mit den kochenden Knochen und dem gerade anreisenden neuen Hund wollte ich meinem Sohn Gutes tun und habe mal wieder Kartoffelklöße nach Henriette Davidis gemacht, aber nicht mit Kompott, wie sie es empfiehlt, sondern mit Paprika-Tomatengemüse und leicht gebräuntem Semmelmehl in brauner Butter (als Sößchen über den Klößen). Nyam Gut und hält sehr lange vor.

Als dann gegen Abend wieder Hunger aufkam, war der Hefezopf noch ofenwarm...

Inse

Rezept Klöße (gibts hier schon irgendwo):
1 Suppenteller gekochte Pellkartoffeln vom Vortag, fein gerieben oder gestampft
1/2 Tasse geschmolzene Butter
3 Eigelb
3 EL Mehl
Salz, geriebene Muskatnuss, event. Oreganum oder Majoran

Zutaten zu einem Teig verarbeiten, zuletzt 3 sehr steif geschlagene Eiweiß zugeben. Salzwasser aufsetzen. Klöße formen und ca 15 Minuten schwimmend in siedendem (nicht kochendem) Wasser garen lassen, mit brauner Butter übergießen und anrichten.

Rezept für den Hefezopf gibts auch schon im Rezeptestrang. Wichtig ist, dass man den Teig mehrfach aufgehen lässt, möglichst über Nacht.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 26.02.18

Heute gab's: "Quesadilles mit (schwarzen) roten Bohnen und Süsskartoffel". Und als Beilage eine "Salsa ohne Salz".
Ja, ich habe mich aufgerafft, eine neue Kost zu probieren. War lange deswegen gehemmt, weil das Einkaufen von diesen ungewöhnlichen Zutaten mir zu kompliziert vorkam und es viel zu viel Geschirr danach zu spülen gibt. Aber so schlimm war es nun nicht. Und da die Portionen ziemlich üppig berechnet sind, habe ich noch eine Mahlzeit auf Vorrat. Klar, aller Anfang ist schwer, aber ich glaube, das werde ich schaffen.

Ach so, was so alles in diesen Quesadilles drin steckt: Süsskartoffel, Karotten und ein paar Blätter Grünkohl sowie rote vorgekochte Bohnen (hatte keine schwarzen). Viele kräftige Gewürze, Zwiebel und Knoblauch, das in der Pfanne gar gekocht und anschliessend auf Tortillas gepackt. Ein bisschen Tofu drau, nächste Tortilla drüber und in den Backofen. Dann zusammen mit Salsa serviert. Dies salzlose Essen hat gut geschmeckt und macht satt.

Habt Ihr schon mal so etwas zubereitet?


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 26.02.18

Ja, mit Tortillas mache ich auch öfters was. Aber mir fehlt bei deinen Quesadillas irgendwie das namensgebende Element, der Käse ("queso") biggrin

Aber warum salzlos? :huh1:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 26.02.18

Ja, ich hab schon gesehen, Du machst tolle Rezepte.:thumbup:
Hier bei diesen Quesadillas bin ich ja zum allererstenmal dran. Es stand, man solle "milchfreien" Käse nehmen, und da stand ich schon wie ein Ochs vorm Berg!:whistling: Schliesslich nahm ich fermentierten Tofu, und das ging ganz gut, nur geschmacklich habe ich von ihm nicht viel gemerkt. Dafür war aber alles ziemlich scharf, ganz besonders auch die Salsa. :cool:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 26.02.18

Vielen Dank für das nette Kompliment smile

Aber sag, milchfreier Käse, Salsa ohne Salz? Woher hast du das Rezept, ist das eine besondere Diät oder ein veganes Paleo-Kochbuch oder sowas?




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 27.02.18

Ja, ohne Salz, das geht ganz gut, ist schmackhaft und dazu auch noch nahrhaft. Ich interessiere mich gerade für Dr. Fuhrmann, mal sehen, ob ich das durchhalte. Aber man kann es auch locker nehmen, braucht nicht so tagtäglich mitzumachen. Ausserdem sind die Portionen so gross berechnet, dass mehrere Mahlzeiten zustande kommen und man sich die Reste einfrieren kann. Mit diesen gemüse- und beerenbetonten Mahlzeiten soll man viele Wehwehchen und auch grössere Beschwerden sehr verringern können. Warten wir's ab! :angel:
Für mich ist daran das Einkaufen das Schwierige, und wie bzw. wo ich das alles dann lagern kann. Auch mag ich nicht den ganzen lieben Tag ans Essen denken und schon gar nicht ständig in der Küche stehen. Aber ich denke, so geht es nur im Anfang, nachher hat sich alles eingependelt, und man handelt dann auch freier.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 27.02.18

Liebe Thusnelda,

wenn Du salzfrei ißt, beobachte bitte gut, ob Du Wasser einlagerst.
Tägliches Wiegen vor dem Ankleiden und nach dem Auskleiden abends ist da sinnvoll, ebenso die Beobachtung, wie oft man nachts zur Toilette muß.

Gerade ältere Menschen und Schwangere können sich mit salzfreien Diäten ernsthaften Schaden zufügen!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Thusnelda - 01.03.18

Ach so? Ist es denn nicht das Salz, welches das Wasser im Körper lagert?
Ich habe immer gehört, auch von meinen Ärzten, dass zuviel Salz ungesund sei. Also immer und überall massvoll bleiben, das wäre die Devise. :cool: