RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 16.04.23
... da bin ich jetzt gespannt, was ihr aus den Bäckchen zaubert.
Neulich verriet mir eine Fleischfachverkäuferin, als wir uns nach einer Meckerkäuferin - (die fand das Rindersuppenfleisch so "auseinanderfallend") angrinsten, dass ihr Lieblingsessen eben diese Bäckchen seien.
Die Meckerkäuferin wurde von einem
männlichen Verkäufer mit reizendem Lächeln so überzeugt:
" Schauen Sie sich das an - das ist noch wirklich Natur. Sie kaufte. War echt zum Beömmeln!
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 16.04.23
Wir haben vorhin ein Rezept mit Schokolade angeschaut...
Was mir total quer geht bei diesen O-Bäckchen, dass man so viel Wein dazu nehmen soll, in dem einen Rezept eine Flasche Rotwein, eine Flasche Portwein, Cognac - kam mir jetzt überzogen vor. Aber in anderen Rezepten baden diese Bäckchen auch in Rotwein. Ich weiß jetzt schon, dass das nicht meins ist.
Wenn mein GG heimlich Rotwein ans Gulasch gießt, rieche ich das immer sofort oder aber schmecke das an der Soße - und ich mag es nicht. Kürzlich hat er Belgisches Bier genommen, auch aus einem Rezept, mir verging komplett der Appetit.
Ich sah diese Bäckchen jetzt in "Land & Lecker" und dachte, das wäre doch mal was anderes.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 17.04.23
Hatte heute geschmurgelte Kräuterseitlinge mit Bärlauch in einem Sahnesößchen zu Dinkelnudeln - als "Salat" dazu gab's Ananasschnitze aus einem Plastegefäß. Hatte was als Zusammenstellung!
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Brumsummsel - 18.04.23
@Melly bzgl. Schokolade hab ich kürzlich das Blaukraut damit angereichert. 1 Glas Blaukraut dazu eine kleine Handvoll zuckerfreie Schokoladendrops. Die Schoki hat man nicht geschmeckt, aber die Süße aus dem Glas-Blaukraut war weg und die Flüssigkeit war sämig.
Vielleicht probierst es einfach mal aus mit einem kleinen Teil wenn es das nächste Mal Blaukraut gibt.
Bei Rotwein im Essen bin ich echt vorsichtig geworden. Wenn der Rotwein mir pur schon nicht schmeckt, kommt er auch nicht mehr ins Essen!
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
greta - 18.04.23
Wein oder generell Alkohol im Essen mag ich nicht, GG auch nicht. Wenn ich sehe, wieviel davon in Kochsendungen oft dazu gegeben wird, verändert das doch total den Geschmack.
Ich trinke abends gerne ein Glas Wein, rose, aber im Essen mag ich den Geschmack nicht.
Interessant mit der Schoki im Blaukraut/Rotkohl - wäre auszuprobieren.
Ich hatte mal ein Rezept, wonach man Weiße Schoki-Flocken ans Sauerkraut geben sollte, das war sehr lecker.
GG hatte Lust auf Dicke Bohnen mit Speckwürfeln, dazu Salzkartoffeln, also hab ich das gekocht. Birnenmus dazu paßt gut, aber leider hatte ich kein selber gemachtes mehr.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 18.04.23
Dicke Bohnen - mit ein Lieblingsgericht meines GG, was er seit dem Tod meiner Mutti sich selbst zubereiten muss. Ich mag keine dicken Bohnen.
Ich trinke auch gern Rose-Wein, aber im Essen mag ich das absolut nicht, deshalb geht mir das Rezept mit den "Rotwein-Bäckchen" so quer.
Claudia, mit dem Rotkohl das werden wir mal probieren, kommt hier sicher gut an.
Heute wird gegrillt, natürlich, ist ja sonnig.
Dazu gibt es gemischten Salat aus Tomate, Gurke und Salat. Wäre toll, wenn das alles eigene Sachen wären, aber so weit sind wir leider noch nicht.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 26.04.23
Es ist zwar noch 5 Tage bis Monatsende ... aber ich hab' mir heute die erste Maischolle gegönnt. Bin extra ins Gewerbegebiet zu meinem Lieblingsfischhändler. Sie passte kaum in meine größte Pfanne und war sehr fleischig ... so musste ich sie ganz ohne Beilagen verspeisen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 26.04.23
Da ich der absolute Nicht-Fisch-Esser bin - warum heißt die Maischolle, die Scholle?
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 26.04.23
??? vielleicht deswegen ???
Zitat:Die Maischolle: Der Frühlingsfisch
Im Frühling hat sie Hochsaison: die Maischolle. Die junge Scholle, die im Nordatlantik oder in der Nordsee gefangen wird, ist angeblich in den ersten wärmeren Frühjahrsmonaten des Jahres ein besonderer Genuss: So ungeheuer zart und aromatisch sei das Fleisch der Plattfische. Was es genau mit der Maischolle auf sich hat, verrät Ihnen der nachfolgende Ratgeber.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 27.04.23
O.K.