RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Gudrun - 25.11.16
(25.11.16, 12:44)Luna schrieb: getrocknete Tomaten (20%), nicht aus dem Öl,
Danke für deine Anregung
Ich habe schon oft versucht, nicht in Öl eingelegte getrocknete Tomaten einzukaufen. Ist hier im Norden in einem kleinen Ort - weit weg von Italien - nicht so ganz einfach.
Letztes Jahr entdeckte ich in meinem Lieblingssupermarkt eine trockene Mischung aus schon "geschroteten" Tomaten,Chili,Oregano,Basilikum,Knoblauch,Salz.
Nennt sich
Bruschetta von hier
Für Bruschetta finde ich es ungeeignet, weil für mich dazu frische Tomaten unabdingbar sind.
Aber für Saucen aller Art ist es hervorragend geeignet
Damit werde ich's probieren
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Brigitte - 25.11.16
(25.11.16, 16:42)Gudrun schrieb: Ich habe schon oft versucht, nicht in Öl eingelegte getrocknete Tomaten einzukaufen. Ist hier im Norden in einem kleinen Ort - weit weg von Italien - nicht so ganz einfach.
Ich hab welche von Aldi gekauft. Allerdings noch nicht probiert.
https://www.discounter-archiv.de/Getrocknete-Tomaten-Getrocknete-Oliven-ALDI-Nord_p1615337.php
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Gudrun - 25.11.16
Beim Kardamom hattest du, Julchen, erwähnt, dasser bei dir auch an "Rotkohl vom Blech" kommt. Hab' mir heute mal wieder einen Rotkohlkopf gekauft und würde den gern "aufs Blech" tun. Kannst du bitte ein wenig näher beschreiben, wie's geht?
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
lavandula - 25.11.16
Dieses Jahr im südlichsten Italien kaufte ich auf dem Markt eine große Tüte getrocknete Tomaten.
Die Reiseführerin von dort meinte: "Aber mindestens 3 Stunden wässern!"das hatte ich nicht vor, weil ich selber immer welche trockne (im Dörrex). Da war sie ganz entsetzt:" Aber das geht nicht, die können nicht halten. Meine Mama legt die immer zuerst ein paar Tage in Salz ein".
Als ich meine gekauften probierte, merkte ich:gesalzen, so wohl in Italien üblich. Bäh!!!
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Julchen - 26.11.16
Liebste Gudrun, aber gerne doch - mein liebstes Rotkohlrezept:
Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln, mit Zwiebeln (feine Ringe) und ggf. Apfelstückchen auf ein mit einem kräftigen Schluck Olivenöl begossenes, tiefes Blech geben.
Gewürze: Ich nehme Kardamom, Kreuzkümmel, etwas Zimt, Salz und schwarzen Pfeffer (und ich nehme relativ viel Gewürz), verteile das über/zwischen den Rotkohl. Ein bisschen wenden/umrühren.
Dann mit entweder Apfelsaft oder Wasser mit Apfelessig (ca. 1 großes Glas voll) aufgießen, bei 170-190 Grad O/U-Hitze (wenn du es eiliger hast: bei Umluft) in den Ofen. Schmurgeln lassen, es wird dann an den Rändern und oben irgendwann etwas braun, dann ab und zu wenden. Wenn du es gerne schneller und stärker gebräunt haben möchtest, dann weiter oben in den Ofen schieben, sonst Mitte.
Ich lasse das ziemlich lang im Ofen, also mit Sicherheit länger als eine Stunde. Je länger es drin ist, desto öfter musst du zwischendurch schauen, ob du es wieder wenden musst. Bei mir ist es "fertig", wenn es so richtig schön durchgeschmurgelt ist. Ziemlich gegen Ende der Garzeit probiere ich und gebe meistens nochmal einen kräftigen Schuss Essig dazu.
Das Blech ist bei mir anfangs immer "voll mit Berg", aber das Zeug rutscht beim Garen total zusammen, bin immer ganz fasziniert, wie wenig es am Schluss im Vergleich dann ist.
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 26.11.16
------------------------------------
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 26.11.16
---------------------------------
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Gudrun - 26.11.16
@ Luna
Ich liebe Fotos von schön angerichteten roten Beten ... jedoch in welcher Zubereitungsart auch immer - sie verlieren ihren erdigen Geschmack für mich einfach nicht, außer vielleicht in rotem Heringssalat. So schade!
@Julchen
hab' heute den Rotkohl-Backofentest gemacht - allerdings lieber so einen Bräter aus Familien-Weihnachtsgans-Zeiten genommen, angegossen mit Apfelessig, Balsamico, Rotwein

Da brauchte ich fast nicht rühren. Ist eine tolle Grundlage geworden, die jetzt portionsweise eingefroren wird. Kann dann je nach Beilagen anders aufgepeppt werden.

Schön - eure Anregungen hier - danke!
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 26.11.16
Heute gabs grüne "Reste"-Rolle. Im Kühlschrank lagerte noch Hefeteig für ein Backblech Pizza - oder so.
Im Garten beginnen die großen wilden Rauken langsam unter dem feucht-kalten Wetter wegzugammeln: eine wurde komplett geerntet. Die marokkanische Minze ist schon wieder da hochgewachsen, wo ich sie nicht haben will, also wird eine Pflanze mit mehreren Trieben weggenommen, die Wurzeln bekam der griechische Nachbar für seine Minzeanpflanzung, der Salbei ist trotz ständiger Beerntung noch viel zu ausufernd und wird um einen kleinen Stängel gestutzt - und ein Restchen Gurkensalat war auch noch da. Ernten, waschen, klein hacken, mischen. Dazu Salz, ein Hauch gemahlener Koriander, Pfeffer, Paprikapulver, 200g Rindergehacktes und ein Becher Schmand. Nochmal abschmecken, dann den Hefeteig lang ausrollen, die Masse aufstreichen, die Platte aufrollen, mit Olivenöl bepinseln, im vorgewärmten Backofen 15 Minuten (oder länger) gehen lassen, dann 25 Minuten bei 175°C Umluft backen.
Aufpassen muss man bei der Füllung nur, dass weder Salbei noch Minze noch Koriander unangenehm vorschmecken. Besonderer Vorteil: man ist bis auf 25 Min. Backzeit flexibel, was das Anrichten anlangt, kann die Rolle also früh vorbereiten und im kalten Backofen stehen lassen, bis ca 25 Minuten, bevor man das Essen auf den Tisch bringen will.
Inse
Nachtrag: das obere Drittel von zwei Porréestangen war auch noch dabei...
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Moonfall - 26.11.16
(26.11.16, 19:28)Gudrun schrieb: @ Luna
Ich liebe Fotos von schön angerichteten roten Beten ... jedoch in welcher Zubereitungsart auch immer - sie verlieren ihren erdigen Geschmack für mich einfach nicht, außer vielleicht in rotem Heringssalat. So schade!
Hast schon einmal frischen Kren zur roten Rüben probiert? Angeblich nimmt ihm das den erdigen Geschmack. Ich kann den auch nicht leiden und esse daher keine roten Rüben. Der Kren soll helfen...
Bei uns war heute Bruder und Frau zu Besuch, da konnte ich etwas üppiger kochen - eine indische Tafel. Es gab 2 Curries (Huhn mit Süßkartoffeln und Lauch in Kokos-Sauce sowie Rind mit Kürbis in schärferer Sauce), Kokos-Joghurt, frisch gebackenes Naan und Feigen-Chutney.